Roller mit Handy Vertrag?

Hallo,
Ich brauche dringend einen Roller (50er) ich brauche ihn um damit zur Arbeit fahren zu können... ich stelle keine hohen Ansprüche auf an den Roller er muss nur fahren!
Habe aber im moment kein Geld um ihn mir Bar zu Leisten!
Würde gerne einen HAndy Vertrag abschließen wo man einen Roller dazu bekommt!
Minutenpreise etc sind mir egal, würde die Karte eh nicht benutzen!
Was haltet ihr davon?
Wo kann man am besten und ohne bedenken so ein Vertrag abschließen?

Beste Antwort im Thema

Das wird er sehr wohl...diese Chinakracher gehen teilweise bei ebay zum bieten ab 350€ raus...da muss man nur mal ein wenig suchen und die weniger "stylischen" und schlecht beschriebenen Modelle nehmen.

Einen Unterschied macht das ja eh nicht...miese Qualität haben die alle.

52 weitere Antworten
52 Antworten

So nochmal ein Versuch, ich will sun díng nicht mehr aber nen bekannter unbedingt...
http://cgi.ebay.de/...2362941QQcmdZViewItemQQptZHandyvertr%C3%A4ge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1309

Was haltet ihr davon?
Oder gibt es zurzeit was besseres?

Billiger gets kaum. Aber man muß schon ganz schön acht geben ,was man wann so alles tun muß.

Alex.

Hi zusammen! 🙂

Wer sich so einen Roller incl. Handys
und die dazu gehörigen Verträge
holen will ( aus welchen Gründen
auch immer ), sollte sich unbedingt
den Vertrag mit dem Mikroskop ansehen. 😁
Wie schon mehrfach gesagt, geschenkt
bekommt man nichts. 🙁

Für den Fall aller Fälle empfehle ich, vorher
eine Werkstatt in der Nähe zu suchen,
die sich nicht zu fein fühlt eine Reisschüssel
zu reparieren. 😰
Des weiteren eine Möglichkeit, schnell und
günstig an Ersatzteile zu kommen. 😉

Auch ich würde mich über weitere Berichte
freuen. 😁

Weiterhin allen eine gute Fahrt wünscht

Flensman

Hallo,

Ich kann nur raten : FINGER WEG !

Lest Euch die schön verklausulierten Bedingungen mal genau durch.
Es hört sich ja alles ganz toll an, aber gemeint ist praktisch genau das Gegenteil.

Zum einen:

Es handelt sich um 3 (in Worten Drei ! ) Handverträge die abgeschlossen werden müssen.

Zum Zweiten:

Nach 6 Monaten MUSS ein Tarifwechsel erfolgen ! ! ! Und das für 3 ! Verträge !!! bei denen noch nicht einmal erwähnt ist, wie hoch die Minutenpreise eigentlich sind.
Es steht aber absolut NICHTS darüber in der Beschreibung , wie die Bedingungen für diese 3 ! neuen Tarife nun aussehen.
Geht also ruhig davon aus, dass dann zwar wie beschrieben die reduzierte Grundgebühr bleibt, aber ein saumäßig hoher Mindestumsatz bezahlt werden muss, und das sowohl für die Telefoniererei als AUCH (d.h. zusätzlich) für die (aus gutem Grund extra erwähnte) Internetfunktion.
Im unteren Kasten werden diese Mindestumsätze nämlich(möglichst unklar formuliert) explizit erwähnt.
Und der Mindestumsatz wird immer kassiert, sch...egal ob Ihr die 3 Geräte nun nutzt oder nicht.
Und wenn Ihr 3 Monate vor Vertragsablauf vergesst, das alle 3 Verträge einzeln gekündigt werden müssen, dann habt Ihr möglicherweise noch 2 Knebelverträge (+ 2 x erhöhte Grundgebühr) noch mindestens 1 Jahr weiter am Hals.
Die rechnen doch fest damit das nur EIN Vertrag gekündigt wird, obwohl 3 einzelne Verträge abgeschlossen wurden.

ICH würde es mir jedenfalls GANZ GENAU überlegen, ob ich mich auf einen Deal einlassen würde, dessen Bedingungen ich überhaupt nicht kenne.

Zum Dritten:

Es steht nirgendwo beschrieben um welche Handy-Modelle es sich handelt.
O.K. da steht M-Serie, aber welches Modell ?
Höchstwahrscheinlich Uralt-Modelle, die man jeder Ecke beim Kauf von 2 Pfund Kaffee als Gimmick dazubekommt.
Und wer sich mit dem Gedanken trägt, die Handys einfach weiterzuverkaufen um so einen Teil der Kosten wieder herein zu bekommen, dem kann ich nur sagen :
Nur ein absoluter Vollidiot kauft veraltete Handy-Modelle die zudem noch per Simlock für die Benutzung fremder, billigerer Sim-Karten gesperrt sind.

Zum Vierten:

Auch wenn es geschickt versteckt wurde:

Es fallen stolze 49 Euro Lieferkosten für den Roller an , plus 3 kostenpflichtige SMS zu JEWEILS 4,99 Euro damit die Anschlussgebühr (ich vermute mal die liegt bei 4,99 Euro) gutgeschrieben werden kann.
Alles versteckte Kosten, die geschickt "verklausuliert" wurden

Zum Fünften:

Eine Anfechtung der Verträge ist wegen der Verschleierung der tatsächlichen Folgekosten wahrscheinlich problemlos möglich.
Ausserdem wird das Fernabsatzgesetz rechtswidrig unterlaufen, da laut Vertragsbedingungen die Freischaltung innerhalb von 2 Tagen nach der Bestellung erfolgen muss, die Handys aber erst NACH der Freischaltung versendet werden.
Sinnigerweise werden die Verträge per Download angeboten, und müssen VOR dem Versand der Handys samt Ausweiskopien und Bankverbindung beim Anbieter eingegangen sein.
Dem Gesetz fällt JEDER Vertrag der per Internet geschlossen wird unter das Fernabsatzgesetz, und ein Widerruf DARF gar nicht ausgeschlossen werden.

Interessanterweise findet sich überhaupt kein einziger verbindicher Hinweis darüber, WANN denn der Anbieter denn gedenkt den begehrten Roller loszuschicken.
Ich denke mal das dies erst geschieht wenn die gesetzliche Widerrufsfrist verstrichen ist, die nun einmal einige Wochen beträgt.
Also- erst einmal ein paar Wochen mit 3 Handys teuer telefonieren, und dann kommt irgendwann einmal der Roller.

Eine gute Rechtsschutzversicherung vorausgesetzt, stehen deshalb die Chancen vorzeitig aus dem Knebelvertrag herauszukommen nicht schlecht.
Das Dumme ist nur, dass man den Roller bis zum rechtskräftigen Urteil keinesfalls nutzen darf.
Sonst ist man zwar die unlauteren Verträge los, hat aber trotzdem einen einen überteuerten Roller gekauft.

Um es mal ganz kurz zusammenzufassen:

Wer sich auf diesen Deal einlässt, der schliesst gutgläubig 3 nur scheinbar günstige Handyverträge
ab, bei denen er abolut nicht weiss was er nach 6 Monaten wirklich bezahlen muss.
Dafür gibt es irgendwann (nach Gutdünken des Anbieters) einen Billigroller dubioser Herkunft, über den man praktisch nichts konkretes nichts in der Beschreibung erfährt , plus 3 Handys, über die man noch viel weniger weiss, da ja noch nicht einmal ein Foto eingestellt wurde.
Die Vertragsbedingungen sind juristisch gesehen ein absoluter Witz.
Zum einen eindeutig rechtswidrig, zum anderen ist es für den Kunden unmöglich die tatsächlichen Kosten zu überblicken.

Wer sich darauf einlässt, der muss wegen vorsätzlicher Dummheit bestraft werden .

Der Anbieter HANDYTRAUM24 kann ganz schnell zum HANDYALBTRAUM werden, vor allem weil der Laden als "Limited" eingetragen ist.
Wenn da zuviele Klagen anhängen, dann machen die den Laden mit dem 1-Euro-Mindeststammkapital einfach dicht und eine neuen Abzock-Firma auf.
Die Verträge werden ja mit VODAFONE abgeschlossen, und bleiben deshalb auch gültig wenn der Vermittler Handytraum24 schon längst ausgeträumt hat.
Die Doofen sterben ja bekanntlich NIE aus.
Kauft Euch lieber einen alten, gebrauchten Roller und ein Billighandy und eine Sim-Karte mit 9-Cent-Tarif.
Das wird erheblich billiger.

Ich habe mal einen Link des Angebotes meinem Neffen gemailt, der ist gerade mit dem Jura-Studium fertig und braucht dringend ein paar unlautere Anbieter, die er zwecks Auffüllung des geplünderten Studentenkontos kostenpflichtig abmahnen kann.😁
Wenn er Glück hat klappt das vielleicht noch bevor sich die Firma in Luft auflöst.

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Hallo,

Ich habe mal einen Link des Angebotes meinem Neffen gemailt, der ist gerade mit dem Jura-Studium fertig und braucht dringend ein paar unlautere Anbieter, die er zwecks Auffüllung des geplünderten Studentenkontos kostenpflichtig abmahnen kann.😁
Wenn er Glück hat klappt das vielleicht noch bevor sich die Firma in Luft auflöst.

Gruß

Reimund

Davon brauche wir echt noch viel in Deutschland 🙁

Alex.

@ Alex,

normalerweise bin ich auch kein Freund des "AbmahnUNwesens", aber in solch oberdreisten Fällen ist das leider oft die einzige Möglichkeit solchen Abzockern das Handwerk zu legen.
Die Staatsanwälte können leider  immer erst aktiv werden, wenn eine Klage anhängig ist.
Und bei dem Schneckentempo unserer Justiz, sind diese Firmen dann für gewöhnlich schon längst "abgetaucht".
Lies Dir mal das Angebot ganz genau durch, da geht es wirklich nur um reine Bauernfängerei.

Gruß

Reimund

Wer schon kein Geld hat für einen neuen Roller, der soll sich besser einen guten gebrauchten kaufen, anstelle von Fahrzeugen aus unbekannter Herkunft!

Nicht alle Chinaroller müssen schlecht sein. Es gibt welche, die sind recht ordentlich verarbeitet. Nur steht bei denen normalerweise aber auch eine bekannte Firma dahinter. Nur sind diese natürlich dann auch nicht mehr so billig!

An den Themeneröffner: Schau lieber bei den Motoscout + Co. vorbei, als eine Wundertüte zu kaufen. Es gibt da Bastlerfahrzeuge schon ab €50. Und direkt brauchbare Untersätze gibt es schon ab ca. 270 €.

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


@ Alex,

normalerweise bin ich auch kein Freund des "AbmahnUNwesens", aber in solch oberdreisten Fällen ist das leider oft die einzige Möglichkeit solchen Abzockern das Handwerk zu legen.
Die Staatsanwälte können leider  immer erst aktiv werden, wenn eine Klage anhängig ist.
Und bei dem Schneckentempo unserer Justiz, sind diese Firmen dann für gewöhnlich schon längst "abgetaucht".
Lies Dir mal das Angebot ganz genau durch, da geht es wirklich nur um reine Bauernfängerei.

Gruß

Reimund

Das mit dem Vetragswechsel ohne Erläuterung des neuen Vetrages ist mir auch aufgefallen.Sollte man schriftlich klären !

Ansonsten kann man die Handys und die Karten auch in den Schrank schmeißen und 2 Jahre nicht ansehen (Kündigungsfristen natürlich nicht vergessen) .Dann ist der Roller immernoch super billig. 49 Euro Transport ist auch ungewöhnlich wenig.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen