Roller läuft nicht trotz neuen zylinder

Hey Leute,
Meine Speedfight 2 hat grad nen neuen Zylinder verpasst bekommen da der alte hin war. Jetzt habe ich das Problem das er wenn er kalt ist ca. 4km fährt und dann einfach ausgeht während der fahrt so als ob er zu heiß wäre oder kein Bezin bekommen würde. Das merkwürde daran ist das er dannach sofort wieder angeht und wieder ca.20-50m weiter fährt und dann wieder ausgeht.

Ist das normal mit einem neuen Zylinder oder ist etwas anderes nicht ok?
und muss unter der kurbelwelle öl sein oder wird sie ganz normal durch das bezin öl gemisch geschmirt ?

Hier ein paar daten:
Speedfight 2 AC bj. 2004
21000km runter
Wird täglich min. 27km von mir zuhause bis zur schule bewegt also keine kurzstrecken

Beste Antwort im Thema

Es ist aber auch nicht so, als würde ich mir das Ganze einach nur ausdenken, da ist auch viel Wahres dran😉
Ich gebe zu, dass ich viele Chinaroller in einen Topf werfe und allgemein dazu urteile, jedoch basieren fast all diese Fahrzeuge auf gleicher Technik und wenigen Grundfahrzeugen( Kymco Filly Nachbau), woraus der Rest hervorgeht und somit die Qualität entsprechend gleich ist.
Piaggio und vor allem Peugeot bauen ja mittlerweile teilweise auch nur noch bessere Chinaroller, erfreut bin ich darüber nicht, aber man muss sich als Hersteller den Kundenwünschen anpassen. Ich jaule daher schon ganz gerne den "guten, alten Zeiten" hinterher😉
Viele mögen wissen,was sie beim Kauf erwartet, einige schauen aber auch nur aufs Geld und wundern/ärgern sich hinterher.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Sagen wir es mal so was ich alles bei meinem Roller hatte ist nichtmehr schön ... Zylinder kaputt, Kurbelwellen Lager durch, Auspuff kaputt, Mega scheiss verbrennung und das alles ohne das ich was an dem Roller gemacht habe ganz normal entdrosselt sonst nichts.
Hatte das mit dem Pfeil Richtung Auspuff falsch verstanden 🙂

Ich werd hier nichts verteidigen oder erklären, das will und muss ich garnicht😁
Der Speedfight ist zwar bewährt und robust, stellt aber nicht das Nonplusultra im Markenrollerbau dar😉
So ein Kolbenfresser, falls dies wirklich der Fall war, kann unterschiedliche Ursachen haben.
Kein Öl, zu heiß geworden, Materialermüdung, verheizt, Pfusch an andren Bauteilen, die die Funktion des Motors einschränken etc.
Außerdem behaupte ich auch nicht, dass NIE etwas kaputt gehen würde. Meist sinds nur ganz normale Verschleißteile, die im Gegensatz zum Chinateilen meist bedeutetend änger halten.
Einen gewissen Anteil an "Montagsfahrzeugen" wird es immer geben, egal bei welchem Hersteller.
20tkm mit dem 1. Zylindersatz sind zwar nicht besonders viel, u.U aber normal.
Schreibt sogar Yamaha bei mir im Handbuch.

Zitat:

Original geschrieben von vempi


ganz normal entdrosselt sonst nichts.
Normmal

ist das nicht.Etwa selbst gemacht 😕

Zitat:

Original geschrieben von vempi


Sagen wir es mal so was ich alles bei meinem Roller hatte ist nichtmehr schön ... Zylinder kaputt, Kurbelwellen Lager durch, Auspuff kaputt, Mega scheiss verbrennung und das alles ohne das ich was an dem Roller gemacht habe ganz normal entdrosselt sonst nichts.
Hatte das mit dem Pfeil Richtung Auspuff falsch verstanden 🙂

.

...kann doch gar nicht sein !!! 😉

Sowas gibt's lt. allgemeiner hiesigen Forenmeinung doch nur beim "China-Schrott" !!! 😰 😰 😰

wölfle 😉

Ähnliche Themen

Langsam wirds langweilig...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Langsam wirds langweilig...🙄

Langer Rede - kurzes Glied (oder wie das heißt)

ich vermute mal,die Kolbenringe sind gehimmelt.

Ne das gibt es leider auch bei Peugeot ...
Ich habe aber auch ein Montags Modell erwischt nach dem Roller kann man die Uhr stellen jedes halbe Jahr ist was dran.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Langsam wirds langweilig...🙄

Mein ich doch schon lange !! Du solltest dir das pauschale "China-Schrott"-verunglimpfen endlich mal abgewöhnen !!

Es ist wirklich schon lange langweilig !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Das würde ich nicht verallgemeinern😉 Nicht jeder Roller ist für solche Geschwindigkeiten ausgelegt. Chinaroller haben ja schon teilweise mit 50 Sachen arge fahrwerkstechnisch Probleme😉 meinen Roller gabs auch mal mit 100cm³, wäre also ...

Motoraufhängung des rex rs 750 gebrochen
Ich würde den fehler eher mit der minderwertigen Qualität erklären. 😉

Mal sollte aber vielleicht noch zwischen echtem ABS (Bosch) und dem billigen Möchtegern-ABS aus den Chinarollern unterscheiden😁

Klare Empfehlung: Keinen der 3 kaufen. Gerade als Fahranfänger ist so ein kippliger Chinaroller nicht die beste Wahl, von der bescheidenen Qualität und Zuverlässigkeit mal abgesehen. Klar, es gibt gelegentlich Ausnahmen, doch ist deren A...

0815 Chinaroller. Normaler Rex Rs 450 mit anderem Frontscheinwerfer😉 799€ sind auch etwas viel. Lustig finde ich die 3,95€ Versand😁 Vor allem den Auspuff an den Dingern finde ich grauselig. Der Krümmer ist so dick wie ein Heizungsrohr,...

Naja, meine Meinung zu Chinarollern ist ja bekannt😁 Finde es nur schade, dass viele stur die Gegenargumente zum Kauf eines Baumarktrollers ausblenden, um dann nach dem Kauf die Erkenntnis zu haben, dass sich das Ganze doch nicht so gelo..

Teure Teile?😁 Für Riemen und Gewichte zahlt man doch gerade mal 20€. Ein Wunder, dass die überhaupt so lange gehalten haben. Beim Chinaroller halten die meisten Riemen( Originalteile) kaum mehr als 3tkm. Sofern der Roller nicht nur in d...

Ja von der Optik vielleicht, nur mit Qualität und Zuverlässigkeit habens die Chinesen immernoch nicht so😉

...egal worüber geredet wird, sharan findet immer eine Gelegenheit

PAUSCHAL

auf China-Schrott zu schimpfen !!!

Echt langweilig !!! GÄÄÄÄÄHN !!!!

wölfle 😉

Ach - öh - Vespchen war letztens krank ... musst den Vorderbremszug wechseln & Ihre Schnecke war entzündet 🙄

Es ist aber auch nicht so, als würde ich mir das Ganze einach nur ausdenken, da ist auch viel Wahres dran😉
Ich gebe zu, dass ich viele Chinaroller in einen Topf werfe und allgemein dazu urteile, jedoch basieren fast all diese Fahrzeuge auf gleicher Technik und wenigen Grundfahrzeugen( Kymco Filly Nachbau), woraus der Rest hervorgeht und somit die Qualität entsprechend gleich ist.
Piaggio und vor allem Peugeot bauen ja mittlerweile teilweise auch nur noch bessere Chinaroller, erfreut bin ich darüber nicht, aber man muss sich als Hersteller den Kundenwünschen anpassen. Ich jaule daher schon ganz gerne den "guten, alten Zeiten" hinterher😉
Viele mögen wissen,was sie beim Kauf erwartet, einige schauen aber auch nur aufs Geld und wundern/ärgern sich hinterher.

Ich denke auch man sollte nicht alle Chinaroller in einem Topf werfen. Mein Kisbee soll ja aus Vietnam kommen aber der ist überraschend gut verarbeitet. Hat einen starken 4 Takt Motor und ich bin jetzt 4300km gefahren. Die 0 Serie hatte eine zu starken Anlasserfreilaufrückholfeder drinnen das wurde auf Garantie erledigt. Inspektionsabstände 500km, 2000km, 5000km und dann 10000km in 5000km Abstände weiter.
Bei den sportlichen Modellen muß man aber noch berücksichtigen das viele elektronische Gimmicks eingebaut sind und die machen auch bei den PKW"s viel ärger. Wenn dann noch unsachgemäß geschraubt wird oder auch nach dem Start gleich losgeheizt wird macht es das ganze nicht besser.

Scheint okay zu sein haben den Kolben umgedreht war zum glück noch alles okay.
Bin mit dem roller 15km am Stück gefahren und er hat weder gemuckt noch ist er ausgegangen werde morgen mal etwas länger fahren und dann nochmal bescheid sagen ob es das wirklich war.
Vielen dank schonmal für die schnelle Hilfe 🙂

Du solltest die Ölpumpe entlüften wenn du einen Zylinderwechsel gemacht hast das ist unterm Auslass so eine kleine Kreuzschraube in der Mitte auf der Pumpe, Roller laufen lassen schraube leicht aufdrehen und ab und zu Gas geben dann kommen Luftblasen...wieder zu drehen und wiederholen bis keine Blasen kommen....
sonst kriegst du dauernd nen Kolbenklemmer weil nicht genügend Öl in das Kurbelgehäuse kommt...
Hatte heute das selbe Problem....

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von vempi


sorry das sollte ein nemlich werden 😁
Könntest du mir ein bild zeigen wo ich sehe wo genau ich den pfeil finde ?
nämlich !!!

Also gut, sagen wir dir's: 😉

Auf dem Kolben ist i.d.R. oben ein Pfeil eingraviert, und der muss Richtung Auspuff zeigen !! Wenn der Kolben falschrum eingebaut wurde, gehen beim Zweitakter meist die Kolbenringe kaputt wenn der "Kolbenring-Stoss" über Überstromkanäle läuft, oder beim Viertakter schlagen die Ventile auf den Kolben !!! Und DESHALB ist diese Markierung auf dem Kolben !!! 🙄

Du solltest beim Roller-Tuning unbedingt MEHR SORGFALT anlegen wie bei deiner Rechtschreibung !!! 😉 🙁

wölfle 😉

kbw

sollte auch besser auf

seine

Rechtschreibung achten: es heißt....mehr Sorgfalt anlegen,

als

bei deiner...

nur mal so nebenbei bemerkt!

Hallo schönen guten Tag Rudi Maus ist mein Name. Ich habe einen Roller cpi oliver sity der nach einem neuen zylinder nicht mehr anspringt. Ich bitte um Hilfe. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen