Roller kaufen????
Hi
Ich bin neu hier und wollt mich mal erkundigen, was es denn so für sport roller gibt???
Und zwar mache ich gerade den führerschein und wollt micr dann einen roller kaufen der schon etwas sportlich ist.
Drumm wollt ich mal fragen, was es den für roller gibt?
könnt ihr mir helfen, weil ich mich noch nicht so gut auskenne???
92 Antworten
ja, du kannst jeden Roller halten ... das ist vor allem eine Übungsfrage ... letztendlich musst du ja nur Abstützen, gegen wegrollen ziehst du die Bremse ...
einzig evtl. kritischer Punkt ist das aufsetzen auf den Ständer, das ist bei einigen Modellen nicht ganz so einfach, aber auch das kann man üben und im schlimmsten Fall gibt es ja Seitenständer 😉
Das ist durch und durch ein guter Roller. 🙂
Meine Freundin fährt einen und auch für mich kam der bei meinem Neukauf im April diesen Jahres in Frage.
Das ist ein sportlicher Allrounder, der auf jeden Fall Spaß macht und mit dem man auch mal ein wenig länger fahren kann, sofern man nicht riesig ist.
Allerdings würde ich mir überlegen mir den Aufpreis für die Wasserkühlung zu sparen. Wenn du nicht planst viel zu tunen, würde ich den einfachen "R" mit Luftkühlung nehmen.
Ähnliche Themen
zum Jog hatten wir neulich schon mal einen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-jog-r-oder-kymco-super8-t1536792.html da steht einiges drin ...
der Jog ist ein relativ kleiner Roller und dazu noch relativ leicht ... eigentlich ideal für kleinere Fahrer ...
zur DNA: frag mal Wollschaaf, der ist da der Experte 😉
Zitat:
Original geschrieben von ruulerman
und wie findet ihr die gilera dna 50???
wie ist der vergleich zum jog rr
Das sind Welten. 😉
Ich kenne beide ja ziemlich gut...den Jog fährt wie gesagt meine Freundin und ich selber fahre die DNA seit nun knapp 8000km. 🙂
Der Jog kann der DNA eigentlich nur bei praktischen Dingen das Wasser reichen...der Wetterschutz ist logischerweise nicht so gut und es ist ein wenig fummeliger den Helm im Helmfach zu verstauen (dafür ist dieses riesig groß, auch größer als das vom Jog), weil es halt nicht so bequem von oben geht. Die Resonanz von Leuten auf der Straße war bisher auch durchweg positiv. 🙂 Dafür kostet die DNA aber auch über 1000€ mehr laut Liste. Immerhin sind bei der DNA idR recht große Rabatte drin, weil sie wegen des hohen Preises nicht so häufig genommen wird. Somit sollte sich das auf 600-800€ Mehrpreis einpendeln gegenüber dem Jog R (der RR ist ja nochmal etwas teurer)
Ich habe meine für 2500€ bekommen und bereue nicht einen €inzigen. 🙂 Das Moped macht jeden Tag aufs neue sehr viel Spaß und größere Probleme hat es bisher auch noch nicht gegeben. Der Verbrauch liegt übrigens bei gut 3l. Wenn man ein wenig drauf achtet kommt man problemlos unter 3l...und man ist trotzdem kein Verkehrshindernis.
Die Größe ist übrigens kein Problem...ich bin ja schließlich auch nicht größer und selbst wenn du nochmal einen Schuss von 10-15cm machen solltest, wird es keine Probleme geben-die Fußrasten sind verstellbar. 😉
Leider weiß ich nicht wo Du herkommst, aber hier mal ein Tipp: www.rollerpreise.de
Einer der größten Rollerhändler in Rhld.-Pfalz mit eigener Meisterwerkstatt, riesigem Ersatzteillager und sehr gutem Service. Hier kriegst Du einen Superroller für ca. 1300,-€ von Keeway oder aber auch einen Aprilia für 2600,-€. Für jeden Geldbeutel etwas.
Falls es nicht zu weit ist, schau es Dir mal persönlich an. Es lohnt sich. Er hat immer ca. 100-200 (!) Roller vorrätig.
Rollerking
Der Superroller vom Keeway muss aber erst noch erfunden werden...🙄
ne ich bin hier in spanien und überlege mir einen roller zu kaufen , da der jog rr 1600 Euro neu kostet und die gilera dna 2900 Euro neu kostet, tendire ich eher zu dem jog rr und hier sind ca. 50 prozent mit dem roller unterwegs und fast keiner mit ner 50 ccm dna!!
Ich sage ja, dass die vielen einfach zu teuer ist. 1300€ Aufpreis wäre sie mir allerdings wohl auch nicht wert...der Jog ist beim besten Willen nicht schlecht, er kann der DNA halt nur nicht das Wasser reichen. 🙂
das ist in Deutschland nicht anders, die DNA ist einfach zu teuer ... und nebenbei bemerkt EIGENTLICH auch kein Roller ... (gelle Wollschaaf 😁 *duckundweg*)