Roller geht nur kurz mit Start Hilfe an

Yamaha Aerox 50

Servus, mein Bruder hat vor ungefähr einem Jahr die Kurbelwelle bei dem Roller meiner Schwester gewechselt, dann aber nur halbwegs zusammen gebaut und stehen gelassen. Inzwischen bin ich kurz davor meinen Roller Führerschein zu machen und denke ich kann mir etwas Geld sparen wenn die Aerox wieder läuft, deswegen hab ich selber probiert den Roller zu reparieren, und inzwischen läuft er so halbwegs, gestern ist er das erste mal wieder angesprungen als ich die Zündkerze gewechselt habe, allerdings nur mit Start Hilfe und er ist nach ein paar Sekunden wieder von alleine ausgegangen. Heute hab ich Wiese probiert ihn zu starten und er ist beim ersten Kick angegangen, nach ein paar Sekunden wieder aus gegangen und dann ging wieder nichts bis ich etwas Start Hilfe in den vergaser gesprüht habe, nach einer bestimmten Zeit hat aber selbst das nicht mehr so gut geholfen, da der Roller nur noch für 1-2 Sekunden kurz anging und wieder ausging. Ich hab kein Plan, was die Ursache dafür seien könnte, abgesehen davon kenne ich mich jetzt auch nicht so super gut aus, deswegen hoffe ich ihr könnt mir helfen. ✌🏼

8 Antworten

Servus

In einem solchen Fall musst du folgendes überprüfen. Gerade wenn du häufiger probierst zu starten wird in der Regel die zündkerze nass und der motor säuft ab. Also wenn er kurz anspringt und wieder abstirbt , dann schraub die Zündkerze raus und schau ob sie sauber und trocken ist, oder nass. Zündkerze einstecken und auf Masse heben und versuchen zu starten. Funkt sie sichtbar an der elektrode?

Ist die Zündkerze trocken, ist benzin im vergaser? Du hast seitlich unten an der schwimmerkammer eine Schraube. Wenn du sie öffnest, kommt dann sprit heraus? Wenn nein, hängt evtl das schwimmerkammerventil, wenn ja, ist evtl die düse schmutzig.

Häufig sind auch die membranplättchen krumm. Dann funktioniert der motor nicht mehr richtig weil der Kreislauf " ansaugen, überströmen - verdichten - verbrennen - ausstoßen nicht mehr.

Versuche mal und berichte

Servus, danke, schaue die Tage mal nach 👍🏼

Also habe nachgeschaut und die Zündkerze war trocken und hatte Funken. In der schwimmerkammer war Sprit drinnen, die membranplättchen habe ich mir auch angeschaut und sie sagen auch gut aus.

Was ich vergessen hatte zu sagen, der vergaser wurde gestern gereinigt

Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 7. September 2025 um 22:10:47 Uhr:
Servus In einem solchen Fall musst du folgendes überprüfen. Gerade wenn du häufiger probierst zu starten wird in der Regel die zündkerze nass und der motor säuft ab. Also wenn er kurz anspringt und wieder abstirbt , dann schraub die Zündkerze raus und schau ob sie sauber und trocken ist, oder nass. Zündkerze einstecken und auf Masse heben und versuchen zu starten. Funkt sie sichtbar an der elektrode? Ist die Zündkerze trocken, ist benzin im vergaser? Du hast seitlich unten an der schwimmerkammer eine Schraube. Wenn du sie öffnest, kommt dann sprit heraus? Wenn nein, hängt evtl das schwimmerkammerventil, wenn ja, ist evtl die düse schmutzig.Häufig sind auch die membranplättchen krumm. Dann funktioniert der motor nicht mehr richtig weil der Kreislauf " ansaugen, überströmen - verdichten - verbrennen - ausstoßen nicht mehr.Versuche mal und berichte

Also habe nachgeschaut und die Zündkerze war trocken und hatte Funken. In der schwimmerkammer war Sprit drinnen, die membranplättchen habe ich mir auch angeschaut und sie sagen auch gut aus.Was ich vergessen hatte zu sagen, der vergaser wurde gestern gereinigt

Ähnliche Themen

Bist du sicher das nach der Vergaserreinigung auch alles korrekt zusammen gebaut wurde.

Zitat:@mabeck100 schrieb am 8. September 2025 um 15:46:21 Uhr:
Bist du sicher das nach der Vergaserreinigung auch alles korrekt zusammen gebaut wurde.

Ja

Wenn die ZK trocken ist nach div. Startversuchen liegt es nahe das mit dem Vergaser was nicht passt. Also stelle ich das "ja" in Frage.

Habe den vergaser grade nochmal gründlicher gereinigt, aber der Roller springt immer noch nicht an

Deine Antwort
Ähnliche Themen