Roller geht während Fahrt aus

Aprilia Habana 50

Moin.

Bin am verzweifeln.

Der Roller geht immer ziemlich genau nach der selben Strecke aus. Fühlt sich an als ob er keinen Sprit mehr bekommt. Geht dann erst wieder mit Starterspray nach 2-3 Versuchen an. Kommt mir fast so vor, als ob ich nur den Sprit aus dem Vergaser und den Leitungen leerfahre und nix kommt nach. Starten wenn er kalt ist auch nur mit Straterspray.

Was ich schon geprüft habe:

  • Zündkerze und Funke OK
  • Luftfilter und Kammer komplett sauber
  • Vergaser gereinigt
  • Schwimmkammer OK kein Dreck kein Wasser
  • E-Choke macht was er soll
  • Kraftstoffpumpe gereinigt
  • Alle Schläuche sind weder starr noch brüchig
  • Öl kommt auch an
  • Tankgeber funktioniert
  • Fremdluft keine gefunden

Er fährt super...nimmt das GAs gut aber plötzlich säuft er ab...kündigt sich auch vorher durch stottern schon an.

Jemand eine Ahnung was das noch sein kann???

Vielen Dank für eine Antwort.

LG Kalix

23 Antworten

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 900er 😁 Das ist vll. doof, wenn gerade am Überholen bist!!!
Gugg mal nach der Tankentlüftung!!
Zischt wenn Du den Tankdeckel öffnest,
dann weisste wieso.

Schau mal die zündspuhle nach. Weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde,

Sobald die Zündspuhle warm wird dehnt die sich, und der zündfunke ist nicht mehr gegeben.

Mfg fritz

Danke für die Antworten schonmal.

Fehler ist auch bei Fahrt mit offenem Tankdeckel.

Von der Zündspule hab ich gar keine Ahnung...

Werde ich aber herausfinden...

Danke

Direkt nach dem der Roller ausgeht den Zündfunken prüfen. Falls kein Funke vorhanden, Kältespray auf die Zünspule/CDI sprühen und schauen ob es jetzt funkt. Wie sieht eigentlich direkt nach dem Ausgehen die Kerzenfarbe aus, und ist die Kerze feucht oder trocken?

Ähnliche Themen

Was ist das überhaupt für ein Roller?

Laufleistung, Wartungshistorie?

4-Takter, oder 2-Takter?

Wenn 4-Takter, mal nach dem Ventilspiel schauen.

Das mit dem Zündfunken und dem Kältespray werde ich die Tage testen.

Der Roller ist BJ. 2000 und hat 7000km. 2-Takter

Zitat:
@Kalix schrieb am 31. Mai 2025 um 16:08:38 Uhr:
Der Roller geht immer ziemlich genau nach der selben Strecke aus. Fühlt sich an als ob er keinen Sprit mehr bekommt. Geht dann erst wieder mit Starterspray nach 2-3 Versuchen an. Kommt mir fast so vor, als ob ich nur den Sprit aus dem Vergaser und den Leitungen leerfahre und nix kommt nach. Starten wenn er kalt ist auch nur mit Straterspray.

Deine Angaben sind etwas dürftig !

Wenn er mit Starthilfespray wieder angesprungen ist, läuft der Motor dann wieder zuverlässig oder

setzt er nach der gleichen Distanz wieder aus ?

Und wenn der Motor im kalten Zustand auch Starthilfe benötigt ist doch hier schon was faul !

Wenn es ein Temperaturproblem der Zündung ist, müsste es eine Weile dauern, bis er wieder anspringt und er müsste dann auch recht bald wieder stehen bleiben.

Über die Strecke bzw. Dauer der , bis er stehen bleibt, wurde keine Aussage gemacht, eventuell läuft er ja nur dann passabel, während der Choke aktiv ist.

Um das einzugrenzen würde ich einfach mal den Choke abklemmen.

Wurde der Benzinhahn auch auf Funktion geprüft?

Laut Beschreibung wurde er nur gereinigt - wie auch immer das geht.

Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 1. Juni 2025 um 16:36:23 Uhr:
Deine Angaben sind etwas dürftig !
Wenn er mit Starthilfespray wieder angesprungen ist, läuft der Motor dann wieder zuverlässig oder
setzt er nach der gleichen Distanz wieder aus ?
Und wenn der Motor im kalten Zustand auch Starthilfe benötigt ist doch hier schon was faul !

Er läuft dann normal bis er nach der ziemlich selben Distanz wieder ausgeht....

Wenn er gelaufen ist und man ihn 2-3 Tage später kalt startet, dann funktioniert es.

Startet man ihn für eine Woche oder länger nicht muss man meistens Starterspray benutzen...

Zitat:
@raymundt schrieb am 1. Juni 2025 um 18:49:56 Uhr:
Wenn es ein Temperaturproblem der Zündung ist, müsste es eine Weile dauern, bis er wieder anspringt und er müsste dann auch recht bald wieder stehen bleiben.

Genau so ist es...wenn ich 4-5 Minuten warte, kann ich ihn wieder starten. Allerdings nehm ich Starterspray weil ich nicht 5 Minuten rumstehen will...

Über die Strecke bzw. Dauer der , bis er stehen bleibt, wurde keine Aussage gemacht, eventuell läuft er ja nur dann passabel, während der Choke aktiv ist.
Um das einzugrenzen würde ich einfach mal den Choke abklemmen.

Das werde ich mal testen...

Wurde der Benzinhahn auch auf Funktion geprüft?
Laut Beschreibung wurde er nur gereinigt - wie auch immer das geht.

Am Tank war ich nie...habe nur getestet ob Benzin läuft wenn er an ist...

Habe die Unterdruck Benzinpumpe gereinigt...

Ich bin auch echt kein Schrauber...suche mir das alles aus Foren und Videos raus...

Mal zur Info: Die Kerze war noch nie nass... Staubtrocken und hellbraun...

Moin

Deine Vergaserreinigung wird wohl nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

Das hört sich nach Spritmangel an. Solange der Choke offen ist läuft er. Macht der zu fehlt der Sprit.

Demnach sollte er mit abgesteckten Choke länger laufen. Dann wäre der Vergaser entweder total falsch eingestellt, Düsen/Kanäle verstopft oder eben doch reichlich Nebenluft im Spiel.

Vergaser gereinigt heißt bei dir was genau? Mit Lappen und bischen pusten kommst da nicht ans Ziel. Und nach der Reinigung natürlich auch einstellen bei warmem Motor.

Richtig zusammengebaut hast ja hoffentlich alles. Viele Kleinteile, viele Fehlerquellen. Das Kerzenbild ist erstmal nebensächlich, richtig fahren tut er ja nicht. Sie sollte aber zumindest nass sein nach vergeblichen Startversuchen. "Staubtrocken" bringt dich wieder zum Gaser, Spritversorgung

Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 2. Juni 2025 um 08:55:07 Uhr:
Moin
Deine Vergaserreinigung wird wohl nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.
Das hört sich nach Spritmangel an. Solange der Choke offen ist läuft er. Macht der zu fehlt der Sprit.
Demnach sollte er mit abgesteckten Choke länger laufen. Dann wäre der Vergaser entweder total falsch eingestellt, Düsen/Kanäle verstopft oder eben doch reichlich Nebenluft im Spiel.

Das werde ich mal probieren...könnte von der Zeit ziemlich genau hinkommen. Passiert immer nach 4-5 Minuten... Die Einstellung vom Vergaser macht mir wenig Sorgen, da der Roller letztes Jahr in der Werkstatt war und trotz gut eingestelltem Vergaser der Fehler nach 1-2 Monaten plötzlich aufgetreten ist. Wie gesagt ich bin kein Schrauber. Für mein Verständnis stelle ich an den Schrauben am Vergaser ja eigentlich nur das Standgas ein... Belehr mich eines Besseren, ich bin aufnahmefähig....

Frage ist was ich machen soll/kann, wenn er ohne Choke läuft...?!

Wenn er mit abgeklemmtem Choke läuft, ist das nur der Beleg dafür, dass er grundsätzlich zu mager läuft.

In dem Fall noch mal alle Düsen im Vergaser auf Durchgängigkeit prüfen (ausbauen und durchschauen).

Wenn das nichts bringt, könnte an es Falschluft liegen, also die Ansaugstrecke vor und hinter dem Vergaser auf Undichtigkeiten überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen