Roller geht im kalten nicht an

Znen Retro Retro

Hallo an alle...

Ich hab da n kleines großes Problem bei dem ich nicht weiter komme.

Ich hab vor 4 wochen mir einen gebrauchten Roller ZN50QT-E von 2017 gekauft. Verkäufer sagte schon das er schwer im kalten angeht. Im warmen dann aber ihne Probleme direkt anspringt.

Jetzt hab ich ihn Vorgestern nicht in der Garage übernacht gehabt und seitdem tut er sich noch schwerer bzw geht gar nicht mehr an.

Er ist seitdem 2-3 mal kurz gekommen aber dann wieder aus gegangen.

Über Kickstarter lässt er sich gar nicht starten und eStarter muss man ewig jodeln bis er kommt wenn er denn kommt. Auch muss man mit dem Gas ewig spielen dabei.

Folgendes hab ich jetzt gemacht:

Batterie getauscht und eine 9ah statt 6ah genommen
(ja sie ist nicht kaputt)

Vergaser gereinigt bzw einen neuen verbaut.

EChoke gewechselt und getestet.

Kompression kann ich nicht testen wie genau die ist,jedoch wenn ich Kerze ausbaue und den Finger ins loch halt ist definitiv Druck da wenn ich den kick trete.

Zündkerze hat auch Funken

Was mir aufgefallen ist das sie recht trocken ist...aber es ist definitiv Benzin in der Kammer. Ich hatte das Benzinventil im verdacht noch aber da ist es so das es sogar durchläuft wenn ich den Schlauch am vergaser ab mach.

Habe auch versucht mit Starterspray aber das hat auch nicht funktioniert.

Jetzt bin ich mit meinem Laienlatein am Ende...

Hat mich jemand eine idee?

Danke euch schonmal...

34 Antworten

Exakt Kranenburger
und wenn ich sage mit 6 Bar ist der Motor fratze ist gemeint, dass wir das Problem haben
klar kann man auch so fahren - die Frage ist halt wie lange und wie weit!

Fratze im Sinne von Kolbenfresser ist es natürlich nicht

MfG

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. Februar 2025 um 01:22:20 Uhr:


Jetzt wird alles wieder zerpflückt.
Die Ventile sind es nicht, es geht Richtung Zylinder und da dürfte es ausreichen die Kolbenringe auszutauschen, es sei denn man sieht eine Beschädigung.

Ok,also mal dann doch an den Zylinder gehen und zumindest die Ringe tauschen...

Aber da ich ja eh n Zylinderkit neu hier habe würde es doch Sinn machen wenn ich eh den ausbaue direkt um komplett zu tauschen?
Da ist ja alles dabei,Zylinderkopf,Dichtungen,Kolben,Ringe

Geh ich recht damit dass das nicht starten durch die geringere Kompression in verbindung mit den verstelten Ventilen kam und jetzt, da die Ventile wieder richtig sind, er startet und fährt trotz geringerer Kompression?

Und wenn die Kompression durch die Zylinderreperatur wieder höher ist dann sollte ja alles passen?

Du schreibst: "er startet und fährt"
Wie fährt er denn leistungsmäßig? Ganz normal oder wie ?

Zitat:

@mabeck100 schrieb am 11. Februar 2025 um 11:56:28 Uhr:


Du schreibst: "er startet und fährt"
Wie fährt er denn leistungsmäßig? Ganz normal oder wie ?

Relativ normal...er hatte gestern ein paar aussetzer und ging einmal aus als ich in den Kreisel gefahren bin.

Da vermute ich aber eher das ich den Vergaser noch richtig einstellen muss und ich glaub ich hab die alte Zündkerze noch drin,die wollte ich eh gegen eine Iridium tauschen.

Ähnliche Themen

Moin
Vergiss deine Kompressionsmessung, meint der "kranenburger" in seiner ureigenen Art.
Er läuft. Er fährt. Was willst da um und dumm schrauben nur um anschließend einen neuen, anderen Fehler zu haben.
Vergaser richtig putzen, einstellen und gut. Alles andere wäre unnötig.
Eine kompressionsmessung mit einem Billigmessgerät vielleicht noch mit 20 cm Schlauch dran ist bei einem 50ccm Motörchen genauso unsinnig wie ungenau. Noch dazu wenn man nicht weiß was man da tut. Also vergiss dein Messergebniss und lass den Zylinder wo er ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen