Roller für meinen Sohn

Guten Tag,

men Sohn hat kürzlich seinen Fürerschein bestanden und darf nun 50ccm Roller fahren. Wir würden ihm gerne einen Roller kaufen und haben einige in die engere Wahl genommen. So zum Beispiel die TBG Bullet, von denen immer wieder welche bei den KA oder auf Moblie auftauchen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da ich mich nur sehr wenig mit Rollern auskenen hier meinen Fragen:

1) Kann ich den Roller von einer Spedition anliefern lassen?
2) Könnte ich den Roller in meinen Passat Kombi legen oder läuft das Benzin aus oder tut das Liegen dem Roller nicht gut (weil vielleicht Öl ausläuft oder warum auch immer)
3) Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, kann man dort den Roller reparieren lassen oder brauch ich einen speziellen TGB Händler?
4) Ich meine einmal etwas gelesen zu haben von einem Service nach 10 000 km. Muss dieser gemacht werden bzw. wer macht diesen?

Leider sind viele der Angebot sehr weit weg, so dass ich den Roller nicht vorher ansehen kann. Aber mein Gespräch mit einme der Besitzer hat mir eine guten Eindruck hinterlassen, so dass ich das Risiko eingehen muss und falls möglich eine Spedition beauftrage (falls das geht).

Danke

Flitzer

126 Antworten

Warum solche Risiken eingehen?

Weil ich beim Händler bisher keine finde. Aber ok, dann suche ich in Stuttgart weiter und wenn ich was finde frage ich hier um Rat.

Aber selbst wenn ich in Stuttgart von privat eine finde, kann ich es als super Laie nicht beurteilen

Keinen Bekannten oder in der Verwandtschaft jemanden der sich auskennt?

Ich habe am Samstag eine Termin bei einem Händler und lasse mich beraten: https://www.rollerspot-stuttgart.de/

Er hat auch gebrauchte Modelle vor Ort, bin sehr gespannt. Ich habe gezielt nach der hier imr Forum empfohlenen Vespa LX 2T gefragt. Welches Modell käme noch in Frage? Wie gesagt sind die über 4PS für uns interessant. Danke

Ähnliche Themen

Über 4 PS wirst du eher NICHT bei Euro4 und 5 Modellen finden.
Evtl. hat er ja ein unverbasteltes Vergasermodell älterer Norm.

Zitat:

@Flitzerblitzer schrieb am 9. Mai 2024 um 14:24:34 Uhr:


Weil ich beim Händler bisher keine finde. Aber ok, dann suche ich in Stuttgart weiter und wenn ich was finde frage ich hier um Rat.

Aber selbst wenn ich in Stuttgart von privat eine finde, kann ich es als super Laie nicht beurteilen

Ein Paar Kenntnisse kannst du dir aneignen und Probe fahren

Zitat:

@garssen schrieb am 9. Mai 2024 um 17:53:02 Uhr:


Über 4 PS wirst du eher NICHT bei Euro4 und 5 Modellen finden.
Evtl. hat er ja ein unverbasteltes Vergasermodell älterer Norm.

Aber es muss ja nicht Euro 4 oder 5 sein.... Also die LX 2t hat ja über 4 PS. Oder darf man damit nicht rumfahren weil es keine Euro 4 Norme erfüllt?

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 9. Mai 2024 um 18:49:05 Uhr:



Zitat:

@Flitzerblitzer schrieb am 9. Mai 2024 um 14:24:34 Uhr:


Weil ich beim Händler bisher keine finde. Aber ok, dann suche ich in Stuttgart weiter und wenn ich was finde frage ich hier um Rat.

Aber selbst wenn ich in Stuttgart von privat eine finde, kann ich es als super Laie nicht beurteilen

Ein Paar Kenntnisse kannst du dir aneignen und Probe fahren

Ja, das has du Recht. Darf ich dich mal fragen, was du von der Primavera 50 2T hälst? Die gibt es gerade in Ludwigsburg, also in der Nähe von Stuttgart. Ich weiß noch nicht viel über das Model, aber ich habe gesehen, dass die km Angabe digtial auf einem Display ersichtlich ist.

Nein darfst mit allen E Normen fahren.

Zitat:

@Flitzerblitzer schrieb am 9. Mai 2024 um 20:02:31 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 9. Mai 2024 um 18:49:05 Uhr:


Ein Paar Kenntnisse kannst du dir aneignen und Probe fahren

Ja, das has du Recht. Darf ich dich mal fragen, was du von der Primavera 50 2T hälst? Die gibt es gerade in Ludwigsburg, also in der Nähe von Stuttgart. Ich weiß noch nicht viel über das Model, aber ich habe gesehen, dass die km Angabe digtial auf einem Display ersichtlich ist.

Die gabs auch noch als 2Takter? Cool. Das ist die Baureihen-Folge: ET2, LX50, Primavera. Letztere also das neueste Modell.

Hast du einen Link?

Hallo BerlinScooter. Nein eine link habe ich nicht, sie ist noch nicht eingestellt. Sie ist von einem Händler und ich habe mit ihm telefoniert. Probefahrt vereinbart. Etwa 11 000 km, Service wird gemacht, 1 Jahr Garantie, 2T Motor läuft gut, springt an. Hat Kratzspuren weil sie umgefallen ist und sonstige Gebrauchspuren vorhanden. Ist nicht verhandelbar und liegt bei 2 650 Euro. Er meint, dass das Modell als 2T Motor beliebt und selten ist und er verspricht mir, dass ich lange Spaß damit haben werde.

Ich habe einmal bei KA geschaut, da gibt es exakt die gleiche Primavera für 2850 Euro in einem top Zustand, aber eben nicht vom Händler. https://www.kleinanzeigen.de/.../2754023634-305-9592

Oder hier mit weniger km: https://www.kleinanzeigen.de/.../2753429055-305-8202

Ich tendiere zum Händer vor Ort, aber die zweite Anzeige ist reizvoll da nur 6 000 km und 2 600 Euro. Ist zwar teuerer als mein ursprüngliches Budget, aber anscheinend ein langlebiges Produkt.

Die zweite klingt gut, bis auf die Kratzer. warum haben alle Vespa Roller Kratzer, sind die Fahrer alle doof?

Die private darüber musst du zum Händler bringen, wegen dem Drosselring. Bei allen Kratzern muss man sich genau anschauen, wie tief die gehen. Kann man das polieren (meistens nicht) und ansonsten gleich mal nach nem günstigen Beulendoc schauen, der das lackiert. Das ist der Nachteil bei Vespas: Die Karosse muss gepflegt werden, früher oder später kann es rosten, spätestens vorm Winter sollte man alles machen und konservieren lassen. Erfahrene Moped-Lackierer kennen die Schwachstellen, unten kann man auch Unterbodenschutz aufbringen lassen. Unter den Trittmatten und um die Blinker herum und an der Naht am Bürzel kann es irgendwann auch mal anfangen.

Die 2. wäre mein Favorit, die ist bestimmt bald weg, vielleicht kann man verhandeln.

Händler ist natürlich auch Toppi, weil du deinen Sohn ein Jahr lang bei Problemen gleich hin schicken kannst. Beim Händler würde ich noch einen Ölwechsel in 11 Monaten verhandeln.

Kauf deinem Sohn einen guten Helm, Rollerjacke und Handschuhe.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 10. Mai 2024 um 15:48:00 Uhr:


...
Händler ist natürlich auch Toppi, weil du deinen Sohn ein Jahr lang bei Problemen gleich hin schicken kannst. Beim Händler würde ich noch einen Ölwechsel in 11 Monaten verhandeln.

Kauf deinem Sohn einen guten Helm, Rollerjacke und Handschuhe.

@B196BerlinScooter

Der blau markierten Empfehlung stimme ich 100%-ig zu, beim rot markierten Satz findest du den Fehler bestimmt ganz schnell. 😉
Oder holt sich der TS nun doch noch einen Roller mit 4T-Motor mit ins Boot. Bin jetzt mal davon ausgegangen, daß du nicht das Öl im Endantrieb meinst. 😁

Gruß Wolfi

Aus meiner persönlichen Sicht sind diese Mühlen völlig überteuert.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 10. Mai 2024 um 17:24:36 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 10. Mai 2024 um 15:48:00 Uhr:


...
Händler ist natürlich auch Toppi, weil du deinen Sohn ein Jahr lang bei Problemen gleich hin schicken kannst. Beim Händler würde ich noch einen Ölwechsel in 11 Monaten verhandeln.

Kauf deinem Sohn einen guten Helm, Rollerjacke und Handschuhe.

@B196BerlinScooter

Der blau markierten Empfehlung stimme ich 100%-ig zu, beim rot markierten Satz findest du den Fehler bestimmt ganz schnell. 😉
Oder holt sich der TS nun doch noch einen Roller mit 4T-Motor mit ins Boot. Bin jetzt mal davon ausgegangen, daß du nicht das Öl im Endantrieb meinst. 😁

Gruß Wolfi

haha: ja, ich bin in meiner LKR-Denke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen