Roller für meinen Sohn
Guten Tag,
men Sohn hat kürzlich seinen Fürerschein bestanden und darf nun 50ccm Roller fahren. Wir würden ihm gerne einen Roller kaufen und haben einige in die engere Wahl genommen. So zum Beispiel die TBG Bullet, von denen immer wieder welche bei den KA oder auf Moblie auftauchen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da ich mich nur sehr wenig mit Rollern auskenen hier meinen Fragen:
1) Kann ich den Roller von einer Spedition anliefern lassen?
2) Könnte ich den Roller in meinen Passat Kombi legen oder läuft das Benzin aus oder tut das Liegen dem Roller nicht gut (weil vielleicht Öl ausläuft oder warum auch immer)
3) Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, kann man dort den Roller reparieren lassen oder brauch ich einen speziellen TGB Händler?
4) Ich meine einmal etwas gelesen zu haben von einem Service nach 10 000 km. Muss dieser gemacht werden bzw. wer macht diesen?
Leider sind viele der Angebot sehr weit weg, so dass ich den Roller nicht vorher ansehen kann. Aber mein Gespräch mit einme der Besitzer hat mir eine guten Eindruck hinterlassen, so dass ich das Risiko eingehen muss und falls möglich eine Spedition beauftrage (falls das geht).
Danke
Flitzer
Ähnliche Themen
126 Antworten
Hallo FlitzerBltzer,
wo bist du denn oertlich. Meine Tochter will den nun verkaufen.
Und wollte den gerade ins Internet stellen.
Ich schick dir mal hier ein Foto mit.
Die TGB sind von der Konstruktion von Oesterreichern gemacht worden, gebaut werden diese aber in Taiwan.
Du kannst dich auch direkt melden, als Proívat nachricht, oder auch hier, da hab ich keine Probleme.
Hallo, nochmals, ich hab grad gesehen, dass sie bei Stuttgart sind.
Ich koennte den Roller mit einemTransporter oder Haenger bis zu Ihnen bringen, ist nicht besonders weit.
Ah, km hat unser ca. 1600, und ist in gutem Zustand. Alle Papiere vorhanden.
Schau doch mal hier: https://www.kleinanzeigen.de/.../2715266603-305-20506
Der hat wenige km und du solltest verhandeln, denke so 1 300 sollte möglich sein.
Und ja, du kannst den Roller auch in einer Werkstatt in Stuttgart reparieren. Du brauchst keinen speziellen TGB Händler.
Zitat:
@Bierbauch schrieb am 3. Mai 2024 um 17:21:49 Uhr:
Schau doch mal hier: https://www.kleinanzeigen.de/.../2715266603-305-20506Der hat wenige km und du solltest verhandeln, denke so 1 300 sollte möglich sein.
Und ja, du kannst den Roller auch in einer Werkstatt in Stuttgart reparieren. Du brauchst keinen speziellen TGB Händler.
Danke. Ich werde anfragen, wie viele Spielraum er beim Preis hat.
Andere Sichtweise: Roller sind im Gegensatz zu Fahrrädern sehr wartungsbedürftig. Wenn man damit noch keine Berührung hatte, so klingt jedenfalls die Anfrage, sollte man eine gute Werkstätte in Nähe des Wohnortes haben. Die haben i.d.R. auch Angebote von gebrauchten Rollern mit Händlergarantie. Auf Verdacht sich was anliefern zu lassen, Hauptsache billig oder hart preisverhandelt, kann nach hinten losgehen.
Immer vorher inspizieren und Probe Fahren. Transporter oder Hänger leihen, vor Ort checken und dann zurück damit
Schau doch mal hier FlitzerBlitzer: https://www.kleinanzeigen.de/.../2752895125-305-7351
Ich weiß allerdings nicht genau, was "Tech-Edition" bedeutet, aber hier kann dir bestimmt jemand helfen.
Danke Bierbauch.
Bei KA gibt es auch noch andere
1) z.B. 5000 km https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tgb-bullet/2752760643-305-9048
Was haltet ihr denn von diesen, kostet 1000 Euro VB.
2) https://www.kleinanzeigen.de/.../2750555602-305-2021
der hat auch nur 2000 km.
Mir fällt zudem auf, dass manche die Bezeichnung "EFI" im Namen dazu schreiben. Ist das etwas besonderes oder hat das nicht jeder?
Hallo, EFI, > Electric Fuel injection.
Zitat:
@Flitzerblitzer schrieb am 6. Mai 2024 um 20:57:44 Uhr:
...
Mir fällt zudem auf, dass manche die Bezeichnung "EFI" im Namen dazu schreiben. Ist das etwas besonderes oder hat das nicht jeder?
EFI = Electronic Fuel Injection (zu dt. elektr. Kraftstoffeinspritzung)
Gruß Wolfi
PS: Der TGB von @Manfredo46 hat den sparsamen Einspritzmotor und wird dir sogar vorbeigebracht.
Nachtrag: In diesem Post ist ein ausführlicher Test des 50 ccm Zweitaktrollers mit Direkteinspritzung der Zeitschrift 'Scooter & Sport' angehängt.
Der Direkteinspritzer ist sparsamer Motor aber die Ersatzteile sind sehr teuer und reparieren ist auch nicht einfach, man braucht eine gute Werkstatt. Besser neu mit Garantie kaufen. Dein Sohn kann sich fürs erste ein älteres Vergaser Modell kaufen um erstmal Erfahrung zu sammeln und wenn was kaputt geht, eventuell der Schaden dann nicht so groß ist.
Neu mit Garantie hab ich bei meiner Tochter auch so gehandhabt. Aber das war einige Jahre her und da gab es neu noch die simplen Vergaser-Fuffies nach dem üblichen Strickmuster. Die heutigen EFI-Motoren mit G-Kat sind dagegen schon fast rollende Computer. Aber so ein Online/Beeliine Tapo 50 hat für 2000 Euro immerhin sogar ABS mit an Bord. Sowas würde ich meinerm Kind vielleicht unterjubeln, auch wenn es zunächst etwas teurer ist. Oder so eine Elekro-Mühle aus dem Land der lächelnden Billig-Elektronik. Da kommt das Kind wenigstens nicht auf die Idee nach Italien damit zu fahren.... Bei den Gebrauchten kann es gut gehen, oder auch nicht, da muss man vorm Kauf ganz genau hingucken und kann sich dann trotzdem noch irren...
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 6. Mai 2024 um 21:16:30 Uhr:
EFI = Electronic Fuel Injection (zu dt. elektr. Kraftstoffeinspritzung)Zitat:
@Flitzerblitzer schrieb am 6. Mai 2024 um 20:57:44 Uhr:
...
Mir fällt zudem auf, dass manche die Bezeichnung "EFI" im Namen dazu schreiben. Ist das etwas besonderes oder hat das nicht jeder?Gruß Wolfi
PS: Der TGB von @Manfredo46 hat den sparsamen Einspritzmotor und wird dir sogar vorbeigebracht.
Nachtrag: In diesem Post ist ein ausführlicher Test des 50 ccm Zweitaktrollers mit Direkteinspritzung der Zeitschrift 'Scooter & Sport' angehängt.
Woher weißt du, dass der TGB von Manfredo46 den EFI Motor hat?
Und sind die anderen Modelle auf den Kleinanzeigen keine EFI Motoren? Ist der EFI Motor "nur" sparsamer oder hat er sonstige Vorteile?
Danke
Schau dir doch den hier genauer an: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tgb-bullet/2752760643-305-9048
Für 1000 Euro steht er gut da (zumindest auf dem Foto) und wenn etwas kaputt geht einfacher zu reparieren. Die neuen EFI Motoroen sind sicherlich sparsamer und moderner, aber für eine ersten Scooter reicht so ein Vergasermotor locker aus.
Von der Leistung her ist der sicher nicht schwächer als der EFI Motor, müsste aber hier im Forum jemand beantworten können.