ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller für meinen Sohn

Roller für meinen Sohn

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 13:26

Guten Tag,

men Sohn hat kürzlich seinen Fürerschein bestanden und darf nun 50ccm Roller fahren. Wir würden ihm gerne einen Roller kaufen und haben einige in die engere Wahl genommen. So zum Beispiel die TBG Bullet, von denen immer wieder welche bei den KA oder auf Moblie auftauchen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da ich mich nur sehr wenig mit Rollern auskenen hier meinen Fragen:

1) Kann ich den Roller von einer Spedition anliefern lassen?

2) Könnte ich den Roller in meinen Passat Kombi legen oder läuft das Benzin aus oder tut das Liegen dem Roller nicht gut (weil vielleicht Öl ausläuft oder warum auch immer)

3) Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, kann man dort den Roller reparieren lassen oder brauch ich einen speziellen TGB Händler?

4) Ich meine einmal etwas gelesen zu haben von einem Service nach 10 000 km. Muss dieser gemacht werden bzw. wer macht diesen?

Leider sind viele der Angebot sehr weit weg, so dass ich den Roller nicht vorher ansehen kann. Aber mein Gespräch mit einme der Besitzer hat mir eine guten Eindruck hinterlassen, so dass ich das Risiko eingehen muss und falls möglich eine Spedition beauftrage (falls das geht).

Danke

Flitzer

Ähnliche Themen
126 Antworten

@Flitzerblitzer

der größte Vorteil ist das mit einer Reparatur genau so viel Geld weg ist wie bei den anderen mit 4.

Richtig, Bernd - weil Du, ich und fast alle in diesem Forum, sobald irgendwelche Blinkcodes und Fehlermeldungen angezeigt werden, nicht mehr weiterkommen. Teil Ausbauen und Gangbarmachen reichte bei den quasi elektronikfreien 50ern bis Euro2/3 aus und der Karren lief wieder.

Aber es fängt schon beim Kickstarter an. Wenn beim EFI der Akku leer ist, gibts eben keinen Tritt-Hebel, wo man 3x drauf latscht und der Motor läuft...

@Multitina

und stell dir mal vor, mit dem ganzen Werkzeug was man sich in den Jahren angeschaft hat kann man nur bedingt was erreichen.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 9:13

Zitat:

@kranenburger schrieb am 7. Mai 2024 um 10:28:44 Uhr:

@Flitzerblitzer

der größte Vorteil ist das mit einer Reparatur genau so viel Geld weg ist wie bei den anderen mit 4.

Ich verstehe die Antwort nicht ganz. Was meinest du damit? Kannst du mir das bitte in einfachen Worten erklären?

Ich verbrauche lieber 1/2 Liter mehr Sprit als ich mir einen Euro 4 oder 5 ans Bein binden.

am 7. Mai 2024 um 10:30

Ich zB habe aus meiner früheren Zeiten gelernt und habe mir einen neuen 4T Roller mit Garantie gekauft.( Ich finde trotzdem einen 2T besser, gebe es die noch würde ich mir einen kaufen als 125 er) Mein erster Roller war eine Aprilia SR50 Replica mit Vergaser. Gebraucht gekauft und ist nach kurzer Zeit kaputt gegangen (etwa 1 Monat) habe den einfach repariert und der Roller lief wieder und besser als vorher. Müsste den aber verkaufen weil er mir zu klein war. Dann habe ich mir eine Aprilia SR 50 Ditech Moroni gekauft mit fast 20 T gelaufen für 800€ und bin mit der noch 2-3 Tsd. Km gefahren und als defekt für 400€ verkauft, habe den einfach nicht repariert bekommen, der ging dann in die Werkstatt. Nach kurzer Zeit war er wieder kaputt dann müsste ich den verkaufen weil jedes Mal in der Werkstatt 3- 400€ da gelassen. Viel Geld für die beiden Roller ausgegeben, da hätte ich einen neuen für haben können.

Ein neuer Roller bedeut aber auch Leistungseinbusen. Ich hatte hier im Forum diskutiert und es ist schon ein Unterschied ob ich eine neuen Roller mit 3 PS kaufe, oder eben ein TGB Bullet mit fast 5 PS. Daher lieber einen vernünftige gebrauchten.

Wie ist das denn mit den Bullets: hat der EFI mehr Leistung als "ohne" EFI?

Zitat:

@Bierbauch schrieb am 7. Mai 2024 um 15:34:19 Uhr:

... Wie ist das denn mit den Bullets: hat der EFI mehr Leistung als "ohne" EFI?

@Bierbauch

Hallo Bauchi,

hättest einfach nur auf den Link in diesem Beitrag klicken müssen. Im Testbericht der Zeitschrift 'Scooter & Sport' zeigt das Leistungsdiagramm eine hellblaue Kurve für den Euro-4 Motor mit EFI und zum Vergleich die orange Kurve für den Euro-2 Motor mit Vergaser.

Gruß Wolfi

PS: Deine eigene Suche nach einem Roller sollte doch längst gediehen sein. :D

Leistungsdiagramm

Hallo, der TGB - EFI von meiner Tochter ist ein Roller, der in dieser Klasse den staerksten Serienmotor hat.

Und er laeuft, und laeuft. Am Berg macht er richtig Spass.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 20:48

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 7. Mai 2024 um 22:11:36 Uhr:

Hallo, der TGB - EFI von meiner Tochter ist ein Roller, der in dieser Klasse den staerksten Serienmotor hat.

Und er laeuft, und laeuft. Am Berg macht er richtig Spass.

Na ja, so lange läuft und läuft er ja noch nicht be seinen nur 1600km. Das kann man bei >15 000 km sagen :-). Aber ich glaube dir schon, dass es sich um ein feines Motörchen handelt.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 8:19

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Reparatur des TGB Bullet: Gerade habe ich von 2 Rollerwerkstätten die Rückmeldung bekommen, dass sie keine Fremdfabrikate oder den TGB reparieren. Das war etwas enttäuschend. Falls ich mir den Bullet zulege, brauche ich aber im Falle des Falles professionelle Hilfe. Habt ihr eine Tipp, an wen ich mich im Falle einer Reparatur in Stuttgart wenden kann?

Danke

Hallo Flitzer,

es wäre für dich bzw. deinen Sohn sicherlich besser, einen Roller bei einem Fachhändler vor Ort zu kaufen.

Gewerbliche Händler sind auch bei Gebrauchtfahrzeugen zu einer gesetzlichen Gewährleistung von mindestens einem Jahr verpflichtet.

Gruß Wolfi

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 10:07

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. Mai 2024 um 10:47:35 Uhr:

Hallo Flitzer,

es wäre für dich bzw. deinen Sohn sicherlich besser, einen Roller bei einem Fachhändler vor Ort zu kaufen.

Gewerbliche Händler sind auch bei Gebrauchtfahrzeugen zu einer gesetzlichen Gewährleistung von mindestens einem Jahr verpflichtet.

Gruß Wolfi

Dort gibt es aber keine TGB Bullet EFI - oder vergleichbare.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 10:54

Ich bin inzwischen bei der 5 Werkstatt für Mopeds/Motorräder angekommen. Keiner möchte den TGB im Falles eines Falles reparieren da entweder keine Erharung oder sich nur auf bestimmte Modelle konzentriert wird. Kann das sein? Ich telefonieren jetzt weiter rum, wenn ich keine finde, wäre das sehr schade.

Vielleicht kennt ja doch noch jemand eine Werkstatt in Stuttgart oder Umgebung.

am 8. Mai 2024 um 15:34

Wenn du schon merkst, wie schwer das wird, dann überlege lieber nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller für meinen Sohn