Roller fahren Kohle sparen !

Nun ist es soweit ! Die Benzinpreise sind auf Rekordniveu und ich habe die Nase voll von den horenden Autokosten. Ich möchte nicht mehr Arbeiten als nötig und will meine Auto abschaffen. Nun habe ich mir einen MBK Flipper Roller gebraucht gekauft. Hat jemand schon Erfahrung mit dem abschaffen vom Auto ? Reicht ein Roller wirklich aus ? Was ist im Winter ?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

egal wer das sagt ob händler oder nicht wer behauptet cpi hat bessere qali wie piaggio hat keine ahnung

im Bezug auf die Zip habe ich dann also keine Ahnung ...

besser einen ehrlichen Roller der niedrigen Preisklasse in annehmbarer Qualität wie ihn CPI mit dem Aragon hat als einen überteuerten Chinakracher wie die ZIP ... dann lieber was gleichwertiges aus dem Baumarkt für den halben Preis, da bleibt mehr Budget für die Beseitigung von Qualitätsmängeln ...

ach speedguru das thema hatten wir doch schon mal

der zip ist nur weil er aus china kommt kein typischer chinakracher!
es ist genau der gleiche roller wie er noch in italien gebaut wurde der einzige unterschied ist das er von chinesen zusammengeschraubt wird statt von italienern
die fertigungsanlagen sind exakt identisch da diese von italien einfach nur nach china gebracht wurden ebenso die materialien sind ganz exakt identisch geblieben da die chinesen sehr strenge und exakte auflagen erfüllen müssen wie sie von piaggio italien vorgegeben werden

ich habs schon mal gesagt und sags nochmal wer behauptet der zip ist ein typischer chinakracher hat absolut keine ahnung.

die Zip war qualitativ schon unter aller Sau als sie aus Italien kam ... ich habe selber Jahrelang so ein Drecksding gefahren und weis genau was Sache ist ...
die beiden TPH die ich hatte neigten genau zu den gleichen Problemen, jedoch nicht in dem Maße wie dieser Roller, speziell die windige Elektrik war beim Zip ein Quell ständigen Ärgers udn dauernder Pannen, beim TPH hatte ich dieses Problem nie ...

ich hatte ja schon mal die Mängel aufgelistet die ich bei meinem Roller damals hatte, einen Unterschied zu dem Chinamüll aus dem Baumarkt kann ich da nicht sehen ... damals stimmte wenigstens noch die Verarbeitungsqualität (wäre sie auf dem Niveau gewesen das man heute bei Piaggio zu sehen bekommt hätte ich den Roller erst garnicht gekauft), aber die ist ja jetzt auch den Bach runter, es ist also eher noch schlimmer geworden ...

dazu ist der Roller für das gebotene viel zu teuer, Ausstattung und Platzangebot sind auf dem Niveau eines Kymco Agility basic der erheblich billiger ist und dabei auch noch eine erheblich bessere Qualitätsanmutung bei erwiesen guter Langzeitqualität bietet ...

wieviel km bist du denn mit der zip gefahren und im vergleich wieviel km biste mal mit nem cpi gefahren?

sicher man kann immer mal pech haben und ein "montagsfahrzeug" erwischen

ich habe dir schon mal gesagt wie oft bei uns statistisch ein markenroller und im vergleich ein chinakracher zwecks garantie in die werkstatt kommen!!!
aber glauben musst du das natürlich nicht

Ich bin mit der Zip über 60.000km gefahren, selbst mit CPI nur einen halben Winter, allerdings habe ich diesen Roller dann an einen Freund weiterverkauft der ihn bis heute fährt, das sind mittlerweile auch schon über 50.000km auf der Uhr, und ohne Probleme (ich krieg den Roller regelmäßig zu sehen, allerdings nur zur normalen Wartung).

Der Punkt ist das sich meine Erfahrungen mit denen einer ganzen Reihe anderer Piaggiofahrer decken die ich teils sehr gut kenne. Die Qualität war bei den Baureihen Sfera und TPH bis etwa 1996 am höchsten, danach ging es gnadenlos bergab.

Von Piaggiorollern die nach ~1999 gebau wurden kann ich einfach nur abraten, man bekommt eben im Baumarkt gleichwertige Ware zum halben Preis. Die Zip ist leider ein besonders grausames Beispiel das aufzeigt wie bei Piaggio gewirtschaftet wird. Es geht nur um Gewinnmaximierung um jeden Preis, das der Kunde dann minderwertige Ware zu einem total überzogenen Preis bekommt ist halt einfach so ...

Was deine "Statistik" (wie gesagt, ich glaube nur einer Statistik die ich selbst gefälscht habe) angeht:
wenn man sich die Klientel für Chinakracher ansieht wird einem klar was los ist, bei keinem Rollertyp sonst sitzen so viele "Wartung, warum ? läuft doch" Idioten am Lenker und mit regelmäßiger Wartung kann man auch den saumäßigsten Schrott am Leben halten.
Wie gut ein Fahrzeug wirklich ist zeigt sich erst bei extremer Belastung oder wenn mit der Wartung geschlurt wird.

Ähnliche Themen

ach ich gebs auf mit dir ist jede diskussion zwecklos 😮 ( da hab ich besseres zu tun) 😎

soviel engstirnigkeit hab ich echt noch nicht erlebt 🙄

danke, das gebe ich unverändert zurück ...

aber meine Meinung zu deiner ständigen Schleichwerbung habe ich ja auch schon wiederholt gepostet ...

Zitat:

aber meine Meinung zu deiner ständigen Schleichwerbung habe ich ja auch schon wiederholt gepostet ...

was heisst hier schleichwerbung??

ich würde mal sagen das solche diskussionen in einem forum absolut üblich sind

Ich hab mir die Geschichte mit dem Ziegenhans durchgelesen und ihn auch auf ICQ kontaktiert.
Leider hatte Wollschaf recht als er schrieb das es sich um ein Märchen handelt.
Seiner beschreibung nach hat er die Karre total Abgemagert um so wenig Sprit wie moglich zu Verbrauchen sonst nix.

Hier mal ein paar Auszüge aus dem was er mir geschrieben hat:

du lest ihn erst mal richtig warm werden
warm auf h.stender stellen an machen und beide schrauben erst mal ganz rein drehn die ( kleine) gemischschraube dehste ca virtel bis halbe umdrehung wieder aus die ( große) luft regulierschraube am besten nach motor laufhöhe einstellem geht am besten mit dem fuß leich gegens h.rad drücken und notfalls ein bischen die große raus drehn.
mit der zk haste lang oder kurzgewinde

doch duchs ein stellen sparst du jede menge ein du must högstens eine keine hd ein setzen ich habe eine 47,5 drinen und ein 10er vergaser unter die 3punkt zk NGK die alleine bringt scon viel ersparnis

da du jaschon eine runer hast braucht du dein getriebe nicht ändern . aber solltest du es machen kannste mir dann den gefallen tun und das unter fahn und sparen oder unter sefra1 dein kommentar dazu mit abgeben das entlich von der seite ruhe einkehrt

ich habe keine ein busse daduch das hatte ich auch erst gedach und das ich sehr früh ein motor schaden bekomme aber habe jetzt 9657km runter auf diesem wege kein verschleiss an kolbenringen und dem zyli geschweige an den lagern nur nomalen verschleiss vario rollen und rimen

ich geh dann mal in den Keller ... das ist ja grausam ...

...das hört sich nach fachmännischer arbeit an *händeüberdenkopfschlag*

oO naja, das kansnte ja machen, aber die ersparnis wirste beim reprieren wieder um ein vielfaches los-.-

ausserdem würde mir so zu fahren bei jedem meter das gewissen brenne, denn ich mag meinen roller. mit der eventualität im hinterkopf, dass ich irgendwo im nirgendwo stehenbleibe, bleibt der fahrspass dann endgültig auf der strecke.

ich verbrauche mit meinem 2t in der stadt in etwa 3l, evtl auch mal 3,2l.
überland ist es iwo zwischen 2.6 und 2.8, kommt aber auch drauf an, ob viele anhöhen etc...

mit diesen verbrauchswerten bin ich recht zufrieden und fahr mit gutem gewissen und viel fahrspass.
ausserdem verbraucht der roller eh nur n drittel von dem, was das auto in der stadt verbraucht(auch nur, wenn ich mit der karre extrem sparsam fahre -> 10l )

mfg thomas

moin moin,

ich bin irgendwie in ner anderen Liga unterwegs, unter dem Titel "Roller fahren und sparen" kommen wir aber zusammen. Unser Beispiel mit Gehbehinderung ist sicherlich extrem, zeigt aber sehr gut die Tendenz.
1) Park-Strafzettel, 2) Benzin, 3) Zeit.

Ich brauch mein Auto auch beruflich aber eben auch privat, und da muss ein Rollstuhl ohne große mechanische Arbeiten (wie z.B. Räder mit den Radnabenmotoren ausbauen um das Gewicht zu reduzieren oder Rückenlehne raus zum zusammenfalten) einfach reinzustellen sein. Also entweder ein richtig großer Kombi, 'n Van oder gleich ein Eintonner. Ohne Rollstuhl ist die maximale Geh-Entfernung 20m. Und das ist in ner Großstadt nicht zu machen. Und wo kann man schon das Auto einfach mal 10 Minuten stehen lassen?
Da kommt der Roller ins Spiel. Fährst ihn vor die Tür, der Gehstock lässt sich auf 40cm zusammenschieben, passt also in die Pizzaschachtel hinten; für die 10m bis zum Lift reicht der Stock. Kannst den Roller direkt an der Tür stehen lassen ohne den Verkehr zu behindern. Was man damit alleine schon an Strafzetteln spart ist enorm (wen interessiert schon der Gehbehinderten-Ausweis, der hilft nur beim Behinderten-Parkplatz zuhause vor der Tür, wo man ihn am wenigsten braucht – habe sogar bei Autos mit Rollstuhl-Rampe mit engstirnigen "Parkwächtern in grüner Reizwäsche" sinnarme Diskussionen führen müssen).

Ein Roller kommt besser durch den Hauptverkehr als ein Auto. Z.B. 4 km durch die verstopfte Innenstadt: ÖPNV 30 min, Auto 20 min, Fahrrad 15 min, Roller unter 10 min. Es muss allerdings ein Roller "über 50 cm3" sein, denn wer sich bei roten Ampeln an der Schlange vorbeidrückt, und dann die ganze Schlange mit 40 km/h aufhält, ist echt unfair. Ich will Euch ja nicht zu illegalem Tuning animieren, man kann ja auch 'n Kleinkraftrad-Roller nehmen. Ich selber fahre 'ne Majesty 125, wegen Leistung / Gewicht, Fahrwerk (Radstand, Vorderradgeometrie) und Kosten. Fahrsicher und kräftig genug für häufigen Soziusbetrieb (die gehbehinderte Sozia sitzt noch deutlich VOR dem Hinterrad, fast wie beim Heinkel-Roller), genug Schmalz um im Verkehr vorne mitzufahren (reicht sogar auf der Autobahn für "Laster-80"😉, schon einigermaßen komfortabel und noch einigermaßen handlich. Um auch längere Fahrten mit dem Roller statt dem Auto machen zu können, wäre mir persönlich die 250er lieber, dafür müsste ich aber den Motorrad-Führerschein machen, das lohnt sich kostenmäßig dann wieder nicht.
Der Zeitbedarf für Anzug aus, Stiefel und Lederkluft an sowie Helm auf ist ein Vielfaches geringer als Parkplatzsuche und dann doch noch 600m zum Auto latschen.

Meinen 22J alten Diesel-Espace dürfte ich bald nicht mehr mit nachhause nehmen, wohne (und arbeite) in 'ner Umweltzone, habe deshalb auf 'n 13J alten Benzin-Espace, grüne Plakette, umgesattelt), der braucht 10 Liter – die Majesty braucht nur 3. Und bedarf keiner Plakette.
Meine 5, 6 TKm Roller pro Jahr ergeben sich aus 4, 5 TKm weniger Auto und leider 1 TKm weniger Fahrrad (z.T. beruflich, z.T. weil meine Frau nicht mehr Radfahren kann). Man muss aber klar sagen, dass der Motorrollerspaß eben doch z.T. zu Lasten des umwelttechnisch besseren Fahrrades geht. Aber selbst bei nur 4 TKm lang nur 6 Liter weniger sind eben auch 240 Liter Sprit, 560 kg CO2, und eben auch 330,– € WENIGER.

Steuern (50er und 125er meist steuerfrei), Versicherung, Anschaffung, das alles mit einzubeziehen ist zu kompliziert, individuell zu weit abweichend und daher nicht mehr allgemein verwertbar.

Aber bitte vergesst eines beim Rollerfahren nicht: Vernünftige Kleidung. Wegen des Wetterschutzes ist man versucht, mit Helm aber in normalen Straßenklamotten zu fahren.
Aber ein kleiner Ausrutscher, der dem Roller gerade mal kleinere Kratzer am Spiegel, dem Boden"blech" und den Hinterbacken beschert, wo die Lederhose nicht mal reißt und der alte Parka nur schmutzig wird, kann trotzdem böse Verletzungen nach sich ziehen, weil der Knöchel, auf dem Du 10m gebremst hast, nur mit 'nem Basketballschuh verziert war, der dabei geschmolzen ist und seine Plastiksoße in der Wunde hinterlässt. Es geht nichts über ordentliche Lederstiefel, Lederhose mit Knieschutz, Lederjacke mit Ellenbogen- und Schulterschutz.

P.S.: Zum Verbrauch von 2-Takt-Rollern
Man kann 50er-2-Takter mit um die 2 PS Leistung durch Abmagern unter 3 Liter kriegen. Aber weniger Saft heißt auch weniger Öl. Wenn Du dann statt 1:50 mit 1:40 fährst, hast Du wieder genug Öl, aber zündunwilligeres Gemisch. Um Aussetzer im Leerlauf zu vermeiden, hebst Du die Drehzahl an. Dann hast Du weniger Reserve bis zur Einkuppeldrehzahl. Und einfach zu wenig Drehmoment. Stottern, Würgen, Ruckeln.
Besser ist, den längsten verfügbaren Ansaugstutzen zu nehmen (gibt's ne Kettensägen-Version von dem Motor?), der verlegt das Drehmoment auf niedrigere Drehzahlen, und auf der Auspuffseite Widerstand wegzunehmen, um den Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen auszugleichen. Sollten serienmäßig schon an die 3 PS bei unter 5000 anstehen, ist nicht mehr viel zu holen.
Dann kann man nur noch den Anschlag für die größte Untersetzung der Vario "höher"legen, und nur wenn deutlich mehr Kraft verfügbar ist, eine Nummer schwerere Gewichte verwenden. Alles andere macht die Kiste zu lahm.
Wer mehr Durchzug will (wozu fährt man 2-Takter?) sollte leichtere Gewichte nehmen (fährt dann mit höherer Drehzahl) und mehr Verbrauch in Kauf nehmen.

Aber Immer Gute Fahrt und Hals- und Beinbruch!

Zitat:

Original geschrieben von Gunnar Haeder


P.S.: Zum Verbrauch von 2-Takt-Rollern
Man kann 50er-2-Takter mit um die 2 PS Leistung durch Abmagern unter 3 Liter kriegen.

Das stimmt so nicht ganz...meine DNA ist eine der kräftigsten 45er-Vergaser-2T´s und die ist problemlos mit unter 3l zu bewegen mit kleinerem Distanzring. 😉 Die ist sogar fetter abgestimmt als vom Werk aus. Und die Verbrauchswerte werden trotz zugestopftem Auspuff, 120kg Mopedgewicht (einer der schwersten 50er), Wasserkühlung und lauter anderen für den Verbrauch ungünstigen Faktoren erreicht.

Wo ist also das Problem mit dem 2T-Verbrauch? Es gibt sogar 50er 4T, die mehr verbrauchen und dabei langsamer sind...

Mein alter Roller, ein Honda Vision, sowie ein MBK Booster-Leihroller, den ich mehrere Wochen und über 1000km hatte, waren ebenfalls mit rund 3l im Alltag zu bewegen (incl Kurzstrecke, usw)...das waren noch echte 50er und hatten dementsprechend noch ganz gut Leistung.

Ich kann nicht nachvollziehen warum viele den 2T immer als Säufer abstempeln...es gibt den einen oder anderen versoffenen 2T, ja...aber der Großteil ist recht sparsam!

ich habe es geschaft, mal eine gegen frage warum versaufen denn die kisten wenn mit dem vergaser auser der einstellung alles in ordnung ist samt zündkeze ? Und von mir die vor geschlagenen einstellungen da nicht. Aber ich kann es sagen weil alles auf hohen verbrauch aus gelegt ist . Und denn leuten die diesen beruf erlernt haben oder es noch tun ihnen es so bei gebracht wurde oder wird. Im hinter grund steht der profit den sie nur im auge haben. Es ist er wiesen das diese fahrzeuge ob pkw oder roller oder sonstige maschienen die als 2tackter oder 4 tackter laufen schon von haus aus zu fettig ein gestellt sind. Weil man davon aus geht nach einer gewissen zeit, es dann zu schäden kommen tut das wieder um ist so ein geplant. Um das die leute in die werkstätten müssen, wenn die kisten laufen sollen. Das beste bei spiel ist bei so einer ein stellung die verrussung des abgasstutzen oder den zündkerzen . Guckt euch doch mal eure kerzen an sind schwarz in der mitte dunckel braun ,das ist wieder eine sache der sättigung des gemisches. Folgen davon ist stottern schlechter anzug im kalt zu stand wenn sagt das stimmt so nicht hat dann keine arnung oder wills nicht war haben oder handelt nach dem prenzieb wie beschrieben. Und bei meinem vorschlag geschiet das nicht. Aber ich werde hier träumer fein aus gedrückt bezeichnet andere sind super schlau und einige dum und können nichts in den ihren augen. Ich weiß wo von ich gesprochen habe es wurde auch duch die blume bestättigt, einige haben angst hier genau so blöde an gemacht zu werden wie ich. Das ist das was vielen stört wenn sie die warheit sagen aber mich stört es nicht. Denn ein vergaser ist so auf gebaut das die ein stellung was mit zu tun hat auch wenns gegen teil behauptet wird . Denn wär in seiner lehrzeit auf gepasst hat der weiß es,und wer nicht handelt so wie er es mit halben ohr mit bekommen hat. Allso mir ist es wurscht aber das ist war. Nur um immer vorn vor zu stehn so zu reden das tut mir weh wenn ich hier solche sprüch höre wie es hier geschehn ist nur weil mam sache nicht war haben will. Ich hatte es alles genau auf geführt da wurde ich aus gelacht , aber das ist mir egal ich höre es nicht. Weiß auch das hier was im dieser form hinter her kommt stört mich nicht. Denn dann sieht man die wichtig tuher .

hach ich amüsiere mich echt köstlich!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen