Roller fahren Kohle sparen !
Nun ist es soweit ! Die Benzinpreise sind auf Rekordniveu und ich habe die Nase voll von den horenden Autokosten. Ich möchte nicht mehr Arbeiten als nötig und will meine Auto abschaffen. Nun habe ich mir einen MBK Flipper Roller gebraucht gekauft. Hat jemand schon Erfahrung mit dem abschaffen vom Auto ? Reicht ein Roller wirklich aus ? Was ist im Winter ?
46 Antworten
ein Roller kann ein Auto durchaus ersetzen, man muss halt die Geldersparnis gegen den evtl. Mehraufwand an Zeit aufrechnen ...
im Winter kann man recht gut Rollerfahren, gute Kleidung und ein gerüttelt Maß an Vorsicht vorrausgesetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ein Roller kann ein Auto durchaus ersetzen, man muss halt die Geldersparnis gegen den evtl. Mehraufwand an Zeit aufrechnen ...im Winter kann man recht gut Rollerfahren, gute Kleidung und ein gerüttelt Maß an Vorsicht vorrausgesetzt 😉
Ich habe meinen Smart ja noch aber ich habe Angst dass ich mit dem Verkauf einen Fehler mache. Aber wenn ich warte mit dem verkaufen dann verliert er immer mehr an Wert.
die Frage ist:
wie viel und wie weit fährst du ?
ich setze seit vielen Jahren auf die Kombination Roller für den Stadtverkehr und zum Touren aus Spaß an der Sache und für Langstrecke (alles ab ~100km), Fernreisen bei denen es auf Zeit ankommt und für Transporte auf das Auto, allerdings liegt die Jahreslaufleistung meines Rollers deutlich über der meines Autos, insgesammt fahre ich aber immer noch billiger als viele Leute die nur ein Auto haben ...
wenn es finanziell möglich ist würde ich den Smart daher behalten und den Roller als Ergänzung sehen, Roller und Auto sind zu verschieden um sie direkt vergleichen zu können, im Team können sie sich jedoch wunderbar ergänzen ...
Zitat:
Original geschrieben von heischoe
Ich habe meinen Smart ja noch aber ich habe Angst dass ich mit dem Verkauf einen Fehler mache. Aber wenn ich warte mit dem verkaufen dann verliert er immer mehr an Wert.Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Vorsicht vorrausgesetzt 😉
Also den Smart würde ich behalten, der ist ja recht günstig im Unterhalt, stell dir vor du schleppst ne süsse Maus ab, da ist ein Auto immer praktisch.
Also wenn man ein grosses Auto hätte was man nur in der Stadt benutzt, könnte man schon über eine Abschaffung des Autos nachdenken, Transporte könnte man mit Mietwagen durchführen( mittlerweile für 7 Euro die Stunde gibts schön grosse Transporter).
Also man kann schon sagen, daß es ökonomisch immer schwieriger wird sich ein Auto zu halten. Gerade in Deutschland gibt es sehr viele Alternativen, Bus , Bahn, Mietfahrzeuge.
Also den Roller als Fortbewegunsmittel zu nutzen ist nicht nur eine praktische Möglichkeit , sondern auch sehr sehr vernünftig.
Ähnliche Themen
ich habe mir auch einen zu gelegt aber den nutzig über wiegend im kurz strecken bereich oder stadt. Den habe ich mir so sparsam gemacht das ich sehr lange mit einem tank voll benzin hin komme ob wohl ich sehr viel fahre mit meinem roller. Aber gewußt wie .
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
ich habe mir auch einen zu gelegt aber den nutzig über wiegend im kurz strecken bereich oder stadt. Den habe ich mir so sparsam gemacht das ich sehr lange mit einem tank voll benzin hin komme ob wohl ich sehr viel fahre mit meinem roller. Aber gewußt wie .
und wie soll das gehen?? kenne da nur den umstrittenen umbau von benzin auf lpg bei rollern (in deutschland aber nicht praktiziert)
die meisten 4takt-roller sind doch schon mehr als sparsam und man kann bei gedrosseltem fahrspaß locker unter 3litern auf 100km im stadtverkehr fahren, was ja ein akzeptabler wert in meinen augen ist. bei 2taktern liegt man halt ein wenig höher im verbrauch, allerdings mit mehr "biss" beim fahren 😁 (meiner liegt in der stadt so bei 4,5-5,5l) und das bei stadtverkehr und kurzstreckenbetrieb. mein ami-auto braucht minimum das drei-bis vierfache in der stadt, also schließe ich mich der meinung an, dass sich auto und roller wirkl. gut ergänzen können. vorausgesetzt es ist ein 50er, da man sonst die unterhaltskosten mal genau gegenrechnen müsste bei großem kennzeichen.
Da gehts um sein Märchen, dass er eine Mofa-Zip mit gut 2l bewegen kann durch ominöse Veränderungen...das ist er hier momentan in diversen Threads am erklären und diskutieren.
Einfach großzügig überlesen und gut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Da gehts um sein Märchen, dass er eine Mofa-Zip mit gut 2l bewegen kann durch ominöse Veränderungen...das ist er hier momentan in diversen Threads am erklären und diskutieren.Einfach großzügig überlesen und gut. 😉
ne 2takter zip von piaggio unter 2l auf 100km?? eher unwahrscheinlich, außer man schiebt sie 😁
Zu dem Ergebnis sind andere Forenmember (und auch ich 😉 ) ebenfalls gekommen...
das geht aber es ist ein abeits wand nötig viele tests und änderungen um das zu schafen. Ich habe es geschaft und bin sehr sparsam im spit verbrauch ,ich weiß das es keiner glauben tut aber ich weiß wo von ich rede. Aber das ist eine sache für sich. Habe genug erfahrung gesammelt das ich rollers 5 -8 litern runter gehohlt habe auf 2,5 bis 3,5 litern auf 100km da war es egal wecher typ von rollern auser 4takt und ein spritsern. Auch wenn behauptet wird es geht nicht ,aber die haben es nie aus probiert das es klappt.
Ich würde sagen wir haben unseren Copperfield-Ersatz gefunden...der gute ziegenhans kann ebenfalls zaubern (und das sogar noch viel besser als Copperfield😉).
das geht aber es ist ein abeits wand nötig viele tests und änderungen um das zu schafen. Ich habe es geschaft und bin sehr sparsam im spit verbrauch ,ich weiß das es keiner glauben tut aber ich weiß wo von ich rede. Aber das ist eine sache für sich. Habe genug erfahrung gesammelt das ich rollers 5 -8 litern runter gehohlt habe auf 2,5 bis 3,5 litern auf 100km da war es egal wecher typ von rollern auser 4takt und ein spritsern. Auch wenn behauptet wird es geht nicht ,aber die haben es nie aus probiert das es klappt. kommt über icq 412-741-116 da kann ich mehr sagen und werde nicht dumme an gemacht.
Warum nicht hier im Forum damit es ALLE lesen können ?
Ab besten auch noch in vollständigen Sätzen mit halbwegs korrekter Interpunktion und Rechtschreibung sowie ein paar Absätzen, dann kann man deine Beiträge nämlich schon beim ersten mal durchlesen verstehen ...
ein verbrauch unter zwei liter auf 100km in der stadt könnte theoretisch mit nem 2t-roller gehen:
-wenn du extrem reibungsarme reifen,
-komplettverschalung mit niedrigem cw-wert,
-grüne welle an den ampeln,
-glate fahrbahn oder am besten abschüssig,
-rückenwind
hast und außerdem noch am besten hinter lastwagen her fahren, denn kann man drüber reden aber unter normalen betriebsbedingungen kaum zu machen 😕