ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Beschlagnahmt, MUSS POLIZEI ZAHLEN WENN ALLES LAGAL WAR

Roller Beschlagnahmt, MUSS POLIZEI ZAHLEN WENN ALLES LAGAL WAR

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 22:59

Hallo,

wer kan mit zum folgenden Sachverhalt weiterhelfen.

Also wenn die Polizei ein Roller verdächtigt, und ihn dann abschleppen lässt, hat man ja für einige Tage kein

Roller , dann müsste doch die Polizei einen ersatz Roller bezahlen WENN MIT DEM ROLLER ALLES IN ORDNUNG WAR und nichts daran geändert worden ist oder?

WEil das kann nicht sein, dass man unschuldige Leute einfach sein Fahrzeug wegnimmt.

 

Beste Antwort im Thema

wenn an dem roller wirklich nix drann ist, hast du prinzipiell ein recht auf kostenerstattung....

da sich allerdings der "nutzungsausfall" eines rollers schlecht beziffern lässt und ein roller auch überlicherweise kein fz ist, mit dem man tagtäglich 100km zur arbeit und und wieder zurückfährt, beläuft sich diese kostenerstattung darauf, das man dir im ideallfall die kosten für busfahrkarten erstattet die du zum täglichen weg zur arbeit/schule genutzt hast (und das auch nur gegen vorlage der gelösten fahrkarten).....

Zitat:

Original geschrieben von thomas1991

WEil das kann nicht sein, dass man unschuldige Leute einfach sein Fahrzeug wegnimmt.

warst du nicht der, der vorgestern in diesem thread noch rumgesülzt hat, das der roller ohne drossel weniger sprit säuft? oder der hier gefragt hat wie man den roller entdrosselt? seltsam seltsam...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ich denke mal die Polizei hat sich dem Eigentümer gegenüber geäußert welcher Verdacht besteht. Spätestens im Rahmen der Beschludigung müssen die Fakten auf den Tisch. WAs wurde Dir denn nun genau vorgeworfen?

Nur wenn man den Sachverhalt zu 100% kent kann man ihn auch beurteilen.

am 1. November 2008 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

da sich allerdings der "nutzungsausfall" eines rollers schlecht beziffern lässt

Bei einem Roller werden pauschal 10EUR/Tag Nutzungsausfallpauschale berechnet...

Solange der TE nicht erklärt was, wie,wo genau passiert ist würde ich gar keine Antwort geben !

Das sieht mir startk nach einem naiven Schuljungenstreich aus der jetzt auch noch aus trotz Geld daraus schlagen will das sie ihn mit nem frisierten Mofa erwischt haben, also ne

am 2. November 2008 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von southquark

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

da sich allerdings der "nutzungsausfall" eines rollers schlecht beziffern lässt

Bei einem Roller werden pauschal 10EUR/Tag Nutzungsausfallpauschale berechnet...

Natürlich unter der Voraussetzung das am Roller alles in Ordnung ist und er zu Unrecht beschlagnahmt wurde. Außerdem müssen dann die Interessen durch einen anwalt vertreten und durchgesetzt werden!!!

Und wenn der Roller auch nur einen !!! (1) km/h zu schnell fährt, also 26 km/h als Mofa bzw. 46 km/h winden die Grünen sich aus dem Ding raus ! Dann ist er nicht mehr absolut in Ordnung und man hätte nachdrosseln müssen.

Vergesst den scheiß mit dem Nutzungsausfall !

Kenne auch einen dem haben sie den eine woche alten cpi roller beschlagnahmt. An dem Roller war nix gemacht und nach 3 wochen durfte er ihn wieder abholen .

Die haben den 20 mal gefragt was dran gemacht ist und er hat denen halt immer die wahrheit gesagt,nämlich nichts.

Dann haben die ihm noch gesagt das der Händler bei uns um die Ecke ja dafür bekannt wäre die mofaroller schneller zu machen.

 

also was lernen wir daraus. die polizei darf alles machen,wie sie wollen.

am 2. November 2008 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von olle77

also was lernen wir daraus. die polizei darf alles machen,wie sie wollen.

Schön das es solche Menschen gibt, den wenn alle Menschen ihre Rechte kennen würden, müsste die Polizei ja ordentlich arbeiten!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von olle77

Die haben den 20 mal gefragt was dran gemacht ist und er hat denen halt immer die wahrheit gesagt,nämlich nichts.

Das er selbst nichts dran gemacht hat, kann ja stimmen, aber wie konnte er sicher sein, daß nicht andere Personen Manipulationen an dem Fahrzeug vorgenommen haben?

am 2. November 2008 um 9:46

Wer zum Beispiel?

Der von der Polizei ins Gespräch gebrachte Händler zum Beispiel....

am 2. November 2008 um 9:59

Dann steht der Händler in der Haftung, der Inhaber hat allerdings die Beweislast!!

Zitat:

Original geschrieben von southquark

Dann steht der Händler in der Haftung, der Inhaber hat allerdings die Beweislast!!

Da war doch was mit Halterhaftung.

Wer was gemacht hat ist eine andere Sache.

Polizei hält sich an Halter bzw Fahrer.

Die sind für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich.

am 2. November 2008 um 10:30

Ist egal jetzt, das wurde ja schon bis zum Erbrechen hier diskutiert!!!

Wenn man einen Sachverhalt beweisen kann (Schuldbeweis) ist dies höher angesetzt als die eigentliche Rechtsgrundlage!! Dies gilt es aber zu beweisen, was sicherlich nur mit zeitlichen und finanziellen Aufwand zubewältigen ist!! Und genau das kann man eben forcieren oder eben ausschließen - muss halt jeder selber wissen!!!

Zitat:

Original geschrieben von olle77

Kenne auch einen dem haben sie den eine woche alten cpi roller beschlagnahmt. An dem Roller war nix gemacht und nach 3 wochen durfte er ihn wieder abholen .

 

Die haben den 20 mal gefragt was dran gemacht ist und er hat denen halt immer die wahrheit gesagt,nämlich nichts.

 

Dann haben die ihm noch gesagt das der Händler bei uns um die Ecke ja dafür bekannt wäre die mofaroller schneller zu machen.

 

 

 

 

Zitat:

 

also was lernen wir daraus. die polizei darf alles machen,wie sie wollen.

Richtig, die kleinen hängt man und die großen lässt man laufen...:D

Zitat:

Original geschrieben von olle77

Dann haben die ihm noch gesagt das der Händler bei uns um die Ecke ja dafür bekannt wäre die mofaroller schneller zu machen.

das argument trifft in einigen gegenden zu!

bei einem händler bei mir in der ecke klingelt das telefon sturm wenn die rennleitung wieder schwerpunktkontrollen "mofa" durchführt....

und wenn du dann sagst der roller hatte die letzte inspektion bei eben diesem händler hast du die arschkarte gezogen und der roller wird einkassiert und dem gutachter vorgeführt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Beschlagnahmt, MUSS POLIZEI ZAHLEN WENN ALLES LAGAL WAR