Roller beschläunigt zu langsam...
hi, ich schreibe heute meinen ersten Beitrag hier also seit bitte lieb zu mir
Also ich beschreibe euch mein Problem so gut ich es kann, heute habe ich beschlossen meinen Distanzring am Roller abzubauen ich habe diesen Roller hier (Explorer SPIN 50 ccm) beim ATU gekauft. Ich habe den Vario Verdeck abgenommen und naja dan kamm das Problem ich kenne mich mit rollern nicht so gut aus. Habe mir also alles genau angeschaut um von youtube zu lernen wie und was man machen muss. Habe das Verdeck wieder zugemacht war einbischen kompliziert muss mall kräftig draufhauen und habe anschliessend eine Probefahrt gemacht. Leider fuhr er er ach nicht so wie vorher er brummte viel aber beschläunigte total langsam ich brauchte tatsächlich 2 secunden bis ich 5 kmh fuhr und erst nach 20 - 30 metern fuhr ich mit 20 kmh obwohl ich vaorher schon bei 10 metern fahrt 20 kmh fuhr. Ich möchte nicht gleich zur Werkstatt fahren sondern mit meinem Dad nachschauen wo das problem liegt. Ich hoffe ihr könnt alles verstehen und mir vielleicht sogar auch den Grund nennen. Ich bedanke mich schon im vorraus
MFg
20 Antworten
wo hast Du denn wie fest draufgehauen???
wie wurde denn die Variomutter gelöst bzw.wieder festgezogen?
Deckel richtig drauf?
Fett am Riemen?
laß die Finger davon,wenn Du keine Ahnung hast!!!
Also da steht nicht, dass er den D-Ring rausgemacht hat. Dazu dürftn wir hier ja sowieso nichts schreiben, weil gegen die Forums-Regeln... (mal davon abgesehen, dass es bei einem so dünnen D-Ring, wie im Spin50 sowieso nur homöopatische Wirkung hätte)
Ich versteh das so: Vario-Deckel auf-Video geguckt-Variodeckel wieder drauf und dabei was falsch gemacht.
Selbst wenn es anders war, muss nun in jedem Fall die Vario-Abdeckung wieder runter um nachzusehen...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Also da steht nicht, dass er den D-Ring rausgemacht hat. Dazu dürftn wir hier ja sowieso nichts schreiben, weil gegen die Forums-Regeln... (mal davon abgesehen, dass es bei einem so dünnen D-Ring, wie im Spin50 sowieso nur homöopatische Wirkung hätte)
Ich versteh das so: Vario-Deckel auf-Video geguckt-Variodeckel wieder drauf und dabei was falsch gemacht.
Selbst wenn es anders war, muss nun die Vario-Abdeckung wieder runter um nachzusehen...LG
Tina
vielleicht hat er es nicht geschrieben wegen die Forums-Regeln....Fett/Schmiere ect. kann schon sein!Der Deckel geht nur drauf wenn alles richtig gemacht wurde,ansonsten weigert er sich.
Also die Variomutter habe ich erstmals durchgebort dann mit nem schraubenzieher in das Borloch reingehauen und dann aufgeschraubt "werde mir morgen noch eine neue kaufen gehen!!"
Beim aufsetzen des Deckels habe ich ungefähr an der Stelle wo die D Schraube liegt draufgehauen. War gerade nochmals unten hab nochmals alles abgebaut um nachzuschauen aber nichts gefunden was kaputt sein könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von welt-koch
Also die Variomutter habe ich erstmals durchgebort dann mit nem schraubenzieher in das Borloch reingehauen und dann aufgeschraubt "werde mir morgen noch eine neue kaufen gehen!!"
Beim aufsetzen des Deckels habe ich ungefähr an der Stelle wo die D Schraube liegt draufgehauen. War gerade nochmals unten hab nochmals alles abgebaut um nachzuschauen aber nichts gefunden was kaputt sein könnte.
@Tina
siehst DU? Ich habs geahnt...2,5 kilo Hammer und ab geht die Post!Der arme Roller😰
Zitat:
@Tina
siehst DU? Ich habs geahnt...2,5 kilo Hammer und ab geht die Post!Der arme Roller😰
Und was soll ich deiner meinung jetzt machen ?
Schönen Gruß an die Kurbelwelle möchte man da sagen!
Die Mutter kriegt unser TE übrigens nicht im Baumarkt. Bin mal gespannt...
Ich würde mal ganz kräftig in alle Richtungen an dem Vario-Kurbelwellenstumpf wackeln und wenn es da irgendwo Spiel gibt... weg damit!
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von welt-koch
Also die Variomutter habe ich erstmals durchgebort dann mit nem schraubenzieher in das Borloch reingehauen und dann aufgeschraubt "werde mir morgen noch eine neue kaufen gehen!!"
Beim aufsetzen des Deckels habe ich ungefähr an der Stelle wo die D Schraube liegt draufgehauen. War gerade nochmals unten hab nochmals alles abgebaut um nachzuschauen aber nichts gefunden was kaputt sein könnte.
ach mensch wenn ich det schon wieder lese kommt mir das kalte kot..en!
wenn dann alles im ar..h ist, heiss det immer sche..s chinese!
ciao
Ich hab das Problem behoben, aber dafür habe ich jetzt ein neues ich bin ein echter looser:-(
Nein Spaß bei Seite, ich habe wirklich ein kleines Problem undswar möchte ich ja meinen D Ring ausbauen und dazu habe ich mir im Internetein Video angeschaut wie mans macht mir nem schraubenzieher zum blockieren, damit das Zahnrad sich ncht dreht und mir fällt der namme nicht ein zum aufschrauben der Mutter ok habe die Passenden sachen gefunden mit dem schraubenzieher blockiert einmal feste gedrückt und klack klack klack klack 4 der Zähne ders Zahnrades einfach abgebrochen, bin erstmals ordentlich ausgeflipt aber naja kann man nicht mehr Rückgängig machen. Ich habe jetzt echt schiss das nochmals zu probieren sonst breche ich noch merh zähne ab und naja kann ich dann auch den kickstarter abbauen. Was kann ich stattdessen machen ? Mit Akkuschrauber ???!!! aber er dreht nicht schnell genug weil das ganze Zahrad sich ja auch mittdreht beim aufschrauben -.-
MFg
Nimm doch einfach eine Flex!
und den dicken Vorschlaghammer nicht vergessen.
...du hast nicht ehrlich den Kolben mit nem Schraubenzieher blockiert?
Verstehe ich das richtig?
Und bastelst an der Vario rum, ohne auch nur annähernd einen Plan von der Technik zu haben?Auf der Grundlage von irgendwelchen Youtubevideos?
Die Tips mit Vorschlaghammer&Flex sind super, viel mehr kannst du eh nicht falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
...du hast nicht ehrlich den Kolben mit nem Schraubenzieher blockiert?
Verstehe ich das richtig?
Und bastelst an der Vario rum, ohne auch nur annähernd einen Plan von der Technik zu haben?Auf der Grundlage von irgendwelchen Youtubevideos?Die Tips mit Vorschlaghammer&Flex sind super, viel mehr kannst du eh nicht falsch machen.
JA OK ich hab ja schon verstanden das ich keine ahnung über diese Technick besitze aber ich habe gehört das ein schlagbohrer die lösung sein könnte aber ich will nicht extra etwas kaufen nur um ein schraube abzunehmen, es muss aber auch keine Primetive art sein wie von Youtube. Ich bitte euch wurklich mir zu helfen
Eines wüsste ich noch eine Stange Dynamit hilft gut.
Du verlangst ernsthaft hilfe?????????
Wir liegen hier vor Lachen am Boden und haben schon Bauchsmerzen.
Prust Gröhl