Roller bekommt kein ÖL bin verzweifelt
Hallo liebe Forum User. Ich bin echt am ende meiner Kraft und bin Wütend. Ich fahre eine Aprilia sr 50 r. Vor einer Woche hatte ich plötzlich einen Kolbenfresser . Dachte Zuerst es liege am Thermostat .Naja Zylinder neu gekauft eingebaut lief wieder ganz normal . Keine 50 km gefahren und siehe da wieder Kolbenfresser .Nach ordentlicher suche hab ich bemerkt das mein Roller keine Öl Zufuhr mehr hat. Das fiel mir beim ersten kolbenfresser nicht auf weil mein Roller perfekt abgestimmt war sprich Rehbraune Kerze. Und jetzt beim 2. mal war die Zündkerze weiss trotz größerer Hauptdüse egal wie groß die HD da läuft kein Öl in den Zylinder. Ich habe mal den öl schlauch am vergaser abgemacht und etwas gas gegeben da kamen ganz langsam paar tropfen .Kann es vielleicht an der Ölpumpe liegen ist sie defekt?? Den Ölriemen hatte ich vor kurzem gewechselt .Da bleibt ja nur die Ölpumpe eigentlich was anderes kann ich mir nicht vorstellen was sagt Ihr ich brauche wirklich eure Hilfe🙁.
32 Antworten
Dann läuft er logischerweise ölmäßig zu fett und du solltest die paar Liter Sprit im Tank gegen Sprit ohne Ölbeimischung tauschen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. August 2018 um 17:08:21 Uhr:
Im Zweifelsfall kannst du die Pumpe ausbauen und an einer Batterie anschließen und dann schauen, ob sie ausreichend fördert. Dazu mußt du dann natürlich auch noch die benötigte Förderleistung kennen.
Genau das ist das Problem.... bei einem Liter Öl auf 50 Liter Sprit, sieht man da überhaupt was?????
@Softail-88 das wären dann 5 Liter Benzin mit 100ml öl
Ähnliche Themen
Was macht dich so sicher, das zu wenig/kein öl der Grund für den 2. Fresser war?
Weil die Kerze weiß war? Das sagt erstmal nur, das sie zu heiß geworden ist.
Weils wieder gefressen hat? Das kann auch andere Ursachen haben.
Was hast du alles getauscht?
Kolben, Zylinder, Ringe - das muß alles 100%ig passen. Man bekommt zwar zB einen Übermaßkolben in einen Nullmaßzylinder, der wird aber sofort fressen, sobald er warm wird.
Kurbelwelle und Pleul mal vermessen? Ist hier durch den ersten Fresser was krumm, wird das immer wieder fressen.
Last but not least, wenn ich ne Laufgarnitur wechsel, würde ich bei Getrenntschmierung mindestens eine Tankfüllung mit Gemisch fahren und auch nicht maximale Leistung abrufen. Das qualmt dann zwar etwas mehr, aber die ersten Kilometer mehr Öl schadet nicht wirklich 😉
@Chrom666 Ich habe es daran gemerkt dass egal wie groß ich die Hauptdüse hochdüse ist egal wie tief ich die kerbe am vergaser setze beim anfahren zu mager läuft beim anfahren kurz würgt kein qualm aus dem auspuff was bei der bedüsung zu fett wäre , zündkerze elektrode weiss , ich gehe stark davon aus das es die ölzufuhr ist aber weiss nicht weshalb .
@Chrom666 und der erste fresser war wegen kein öl behälter das fiel mir viel zu spät auf weil ich dachte das ein sensor wie beim auto anzeigt das zu wenig öl drin sein .Zumindest musste ich viel öl reinkippen in den behälter
Naja, aber die HD regelt in erster Linie doch das Luft/Benzingemisch.
Gut, kann auch vom Benzin her zu mager laufen, das würde die weiße Kerze und evtl zu hohe Temperaturen erklären.
Aber sag doch mal, was hast du alles nach dem ersten Fresser getauscht?
hatte einen 70ccm sport drin fuhr damit gut 1 jahr war immer zuverlässig kerze rehbraun war perfekt abgestimmt. Dann als ich eines Tages nachhause ankam hab ich den roller ausgemacht und es qualmte weiss aus dem auspuff ging nicht mehr an . Schnell war mir klar irgendwas am Zylinder .Habe ausgebaut und man sah halt einen leichten kolbenfresser nichts war abgebrochen etc auf allen seiten gleich also ging ich davon aus das er heiss gelaufen ist . Dann meinte ein Freund vielleicht lag es am thermostat deswegen hab ich den thermostat komplett rausgelassen bei dem 2. zylinder . Dieser war ein 50ccm serie . eingebaut ging auch an alles lief paar runden gedreht zk angeschaut sie war weiss . Dann fiel mir der öl behälter ein. Ich schaue und sehe keinen öl. Hab dann 1 liter öl gekauft und hab 3/4 davon reingekippt . Neuer versuch paar runden gefahren kerze immernoch weiss. Vielleicht lag es daran dass ich das system nicht entlüftet hatte weil der behälter davor ja leer war . Naja aufjedenfall dachte ich mir komm dreh noch ne runde vllt klappt es jetzt und dann aufeinmal bam kühlwasser kam entgegen geflogen wieder kolbenfresser.
Du verstehst meine Frage nicht. Ich dachte an eine kurze Aufzählung wie zB "Zylinder, Kolben, Ringe, Bolzen, Lager, Dichtungen...." oder so in der art.
und verstehe ich das richtig? Du tauscht einen 70ccm gegen einen 50er und machst nichts am Vergaser? Wie soll das gehen?
Abgesehen davon, ein Fresser ist für mich Motor blockiert schlagartig, nichts geht mehr. Dann hat man auch Spass den Zylinder zu ziehen, hängt der doch am Kolben.
Wenn ich richtig gelesen habe, verstehst du unter einem Fresser etwas anderes
@Chrom666 natürlich hatte eine 76er bedüsung bin runter auf 65 dann bin icj wiede hochgegangen weil.ich halt dachte zu mager .Zylinder mit.dichtungen komplett neu getauscht dazu zählt auch kolben und alles was dazu gehört
@Chrom666 deswegen meinte ich auch einen leichten fresser wenn der motor blockiert dann ist da irgendein fremdkörper in der laufbahn in dem fall hat der sich wegen der hitze festgefressen nur
Offensichtlich weisst du mehr als ich, weshalb ich dir auch nicht weiter helfen kann - sorry...