1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Batterie

Roller Batterie

Yamaha Cygnus 125

Batterie neu gekauft. War leer. Mit dest. Wasser befüllt.Geladen.sofort wieder leer. Wasser nachgefüllt. Aufgeladen.sofort wieder leer. Lässt sich nicht mehr laden, obwohl neu. Was nun? Hilfe Danke . leaderone

23 Antworten

Bitte den Batterieschrott vernünftig beim Wertstoffhof entsorgen und nicht in den Hausmüll werfen.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 4. März 2021 um 22:16:20 Uhr:


Auf jeden Fall ist die Batterie im Eimer.

@Up-gefahren

Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Batterie wird vorformatiert geliefert - früher als trocken geladen bezeichnet.
Nach dem Befüllen mit verdünnter Schwefelsäure und einer Wartezeit von 10 ~ 20 Minuten sollte die Kapazität des Akkus prinzipiell schon zum Starten des Motors ausreichen.

Der TE hat doch nur destilliertes Wasser in die Zellen eingefüllt und dann festgestellt, daß der Akku nicht funktioniert. Anschließend wohl noch ein Ladegerät dranhängt und trotzdem keinen Erfolg gehabt.

Mein Vorschlag: Das destillierte Wasser auskippen/-schütteln, anschließend mit Schwefelsäure befüllen und gute 10 Minuten abwarten.
Man kann mittels Multimeter zwischendurch auch mal die Spannung an den Batteriepolen messen. 🙂

Gruß Wolfi

Früher gabs die Säure fertig zu kaufen.Also einfüllen bis max und gut .
Dann nur noch dest. Wasser nachfüllen wenn nötig.

Kann man die Säure auch auf Dest. Wasser geben?

Die Säure wird von 0 auf maximal aufgefüllt, also pur und destiliertes Wasser nur wenn mal der Säurestand sinken sollte irgendwann.
Sonst hat Wasser dort nichts zu suchen.
Entweder du machst es wie Wolfi es geschrieben hat und versuchst es so, oder entsorge sie einfach direkt wenn dir das zuviel Arbeit ist.

Zitat:

@leaderone schrieb am 5. März 2021 um 15:18:06 Uhr:


Hallo Wolfi. Wie ist das Verhältnis der leeren Batterie, Schwefelsäure zu Dest. Wasser. LG Peter

Bin zwar nicht Wolfi aber "Batteresäure" kann man googeln 😉

https://akkusbatterien.de/batteriesaeure/

Vor dem Handieren damit o.g. Ratschläge unbedingt aufmerksam durchlesen !!!!!

Aus der Batterie würde ich das Wasser durch überkopfhalten restlos entfernen,
da man nicht weiß, wieviel noch drin ist um die Konzentration einhalten
zu können.Deine einzige Möglichkeit ist es, fertige Batteriesäure (ca. 35 %ig)
zu besorgen und Deine restlos entleerte Batterie bis zwischen min. und max.
vorsichtig zu befüllen und danach gleich zu laden 😉
Ich schätze, dass für die kleine Batterie ein halber Liter locker reichen wird.

Vom Selbermischen rate ich strikt ab, da es dabei zu heftigen Reaktionen
kommen kann 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen