Roller als Autoersatz

Hallo zusammen,

folgende Situation gibt es bei mir:
- 2 Autos + 1 Motorrad im Haushalt
- 6 Km Arbeitsweg
- Carsharing verfügbar und in Fussreichweite vorhanden
- Winter mit mal Schnee und oft Temperaturen um den Gefrierpunkt
- viel Regen (ich wohne in Wuppertal)
- Motorradführerschein Klasse A vorhanden
- 12 km Arbeitsweg jeden Tag mit Bergauf Bergab
- Bürojob und keine Dusche vorhanden, somit fällt Fahrrad quasi flach
- Budget ca. 2500 € +-
- Platz zum transportieren und einkaufen gebraucht

Die zwei Autos sind ein Polo BlueGT 2 Jahre alt und mein Seat Leon 1.8t, 15 Jahre alt.
Der Leon braucht mir zuviel in der Stadt und soll kurz- bis mittelfristig durch einen Roller (125ccm) und Carsharing ersetzt werden. (Und außerdem wird den Leon irgendwann das teure zeitliche segnen) Wenn was größeres, was man nicht mit dem Roller (Topcase + Rücksack und Helmfach) transportieren könnte (Bierkästen, Wasser, Colasixpack) eingekauft werden soll dann kann ich den Polo benutzen. Ich bin hier fürs einkaufen zuständig.

Nun hatte ich überlegt was ich mache und bin auf den Yamaha Tricity gestoßen. Dreirad wegen Schnee und evtl. Schnee (sehr wenig wirklich feste Schneedecke). Winterreifen gibt es dafür von Heidenau.

Was gibt es sonst noch an Alternativen? Ist schon mal jemand mit nem normalen 125er Roller so einen vorgestellten Winter wie hier durchgefahren?

VG

16 Antworten

Lass doch deine 3 themen vom mod zusammenführen...

3? Zwei. Aber ja.

Ich fahre jeden Winter durch. (Siehe Bilder im Anhang von letzter Woche im Schwarzwald.)
Aber bei Schnee ungern mit dem 3-Rad (MP3, von meiner Frau), denn für Schnee-Spurrinnen von Pkws ist dessen Spurweite zu breit, dauernd hüpft ein Vorderrad aus der Spur oder rein. Und schwer ist der auch, wenn er mal rutscht, dann...
Derzeit habe ich für den Alltag eine Address 110i und bin damit sehr zufrieden. Passt locker in Dein Budget, fällt aber relativ klein aus (nichts für Basketballer).

Dscn0042-kopie
Dscn0049-kopie

Zitat:

@tomS schrieb am 6. Dezember 2017 um 06:50:04 Uhr:


Ich fahre jeden Winter durch. (Siehe Bilder im Anhang von letzter Woche im Schwarzwald.)
Aber bei Schnee ungern mit dem 3-Rad (MP3, von meiner Frau), denn für Schnee-Spurrinnen von Pkws ist dessen Spurweite zu breit, dauernd hüpft ein Vorderrad aus der Spur oder rein. Und schwer ist der auch, wenn er mal rutscht, dann...
Derzeit habe ich für den Alltag eine Address 110i und bin damit sehr zufrieden. Passt locker in Dein Budget, fällt aber relativ klein aus (nichts für Basketballer).

Nicht übel. Sowas stelle ich mir vor. Auch wenn sowas hier sehr sehr sehr selten ist.
Ich bin 173cm kurz. Wieviel Platz ist in dem Roller? Wie groß ist das Helmfach?

Hast du auf dem Bild Winterreifen drauf, wenn ja welche?

Ähnliche Themen

Bestimmt Heidenau k66. Hab ich bei mir drauf. Guter reifen. Helmfach bei den kleinen rollern meist so knapp, dass kaum ein integralhelm passt.

Nur... da ich viel Stadt fahre will ich eigentlich von dem manuellen geschalte weg. Ich habe gelesen dass der Suzuki eine halbautomatik mit Schalthebel und dem umgekehren Schaltschema eines Motorrads hat. Na ob ich als gelernter 1. Gang unten Motorradfahrer damit klarkomme.

Ich bin weiter offen für Ideen.

Und im netz mal selbst schauen?

Kohle steht, kann man in allen portalen eingeben.

Was ist denn mit deiner neuen kiste geworden? Schon gekauft?

Treat 3:
https://www.motor-talk.de/.../...ss-auf-der-autobahn-t6173935.html?...

Danke für deinen Hinweis auf den anderen Thread... Nein, nicht gekauft. Hatte ich schon wieder vergessen weil unwichtig.

Und wozu gibt es hier eigentlich ein Forum wo ich nach Modellen fragen möchte und dann kommt: "im Netz mal selber schauen". Ich möchte Erfahrungen haben und habe eine positive und eine negative bekommen. Außerdem wurde mir jetzt ein Modell genannt. Und jetzt soll ich suchen gehen.

Vielleicht käme eine Piaggio Medley infrage? Die gibt es mit neuem iGet Motor als 125er oder 150er, Euro 4 Vierventileinspritzer, sehr sparsam im Verbrauch, lange Wartungsintervalle (10.000 km), Ölfilter, Zweikanal ABS, viel Stauraum unter der Sitzbank und preiswert obendrein. Wird in Vietnam gebaut, wo auch Honda und andere große Hersteller diverse Modelle herstellen, Piaggio Qualitätssicherung.

Zitat:

@m4v3r1c schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:36:54 Uhr:


Nicht übel. Sowas stelle ich mir vor. Auch wenn sowas hier sehr sehr sehr selten ist.
Ich bin 173cm kurz. Wieviel Platz ist in dem Roller? Wie groß ist das Helmfach?

Hast du auf dem Bild Winterreifen drauf, wenn ja welche?

Um evtl. Mißverständnisse aufzuklären:

Diese Address hat eine Variomatik. Nichts mit Schalthebel oder Halbautomat.

(Suzuki hat den Namen Address für viele verschiedene Modelle verwendet, ist ein wirrwarr.)

Helmfach fasst meinen Schuberth C2.
Der Roller hat immerhin 14 Zoll Räder und wiegt vollgetankt 97kg. Da fällt der Rest also zwangsläufig klein aus.
Aber die Raumökonomie ist sehr gut.
Bei meinen 178cm stoßen die Lenkerenden nicht ans Knie. Auch meine Frau oder eines der Kinder kann ich mitnehmen.

Reifen sind noch OEM. Marke weiß ich jetzt nicht. Natürlich kommen später Heidenau Allwetterreifen drauf.

Einfach zum Händler um die Ecke gehen und Angebot machen lassen. Traumroller ohne Werkstatt bringt auch nichts.

Mein "Vorfacelift" Modell war 800€ billiger als das aktuelle... Aber sowas findet man nicht im Netz...

Willst du nicht lieber bis zum Frühjahr warten,hier sind die Winter nicht gerade angenehm?
Wenn hier was runter kommt ist es meistens Matsch und überfrierende Nässe und das ganze Salz streuen bekommst du alles mit.Wenn du im Büro ankommst siehst du aus wie ein Krustentier.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:04:36 Uhr:


Willst du nicht lieber bis zum Frühjahr warten,hier sind die Winter nicht gerade angenehm?
Wenn hier was runter kommt ist es meistens Matsch und überfrierende Nässe und das ganze Salz streuen bekommst du alles mit.Wenn du im Büro ankommst siehst du aus wie ein Krustentier.

Frühjahr würde noch gehen... aber jetzt wäre gut Zeit zum testen 😉

Ich dachte ein Roller mit Brettern und Verkleidung hat einen annehmbaren Wetterschutz? Würde auch noch ne Kniedecke und Handstulpen nehmen.

Wir dürfen ja frei denken, würde gesagt: Also ich würde vielleicht gar keinen Verbrenner mehr anschaffen. Im Frühjahr mal gucken, was da an Elektrorollern in der Klasse über 45 Sachen kommt und dann mal wirklich etwas anderes in die Garage stellen. Bei dem Fahrprofil sollte das super klappen. Auch im Winter.
LG
Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen