Roller als Autoersatz
Hallo zusammen,
folgende Situation gibt es bei mir:
- 2 Autos + 1 Motorrad im Haushalt
- 6 Km Arbeitsweg
- Carsharing verfügbar und in Fussreichweite vorhanden
- Winter mit mal Schnee und oft Temperaturen um den Gefrierpunkt
- viel Regen (ich wohne in Wuppertal)
- Motorradführerschein Klasse A vorhanden
- 12 km Arbeitsweg jeden Tag mit Bergauf Bergab
- Bürojob und keine Dusche vorhanden, somit fällt Fahrrad quasi flach
- Budget ca. 2500 € +-
- Platz zum transportieren und einkaufen gebraucht
Die zwei Autos sind ein Polo BlueGT 2 Jahre alt und mein Seat Leon 1.8t, 15 Jahre alt.
Der Leon braucht mir zuviel in der Stadt und soll kurz- bis mittelfristig durch einen Roller (125ccm) und Carsharing ersetzt werden. (Und außerdem wird den Leon irgendwann das teure zeitliche segnen) Wenn was größeres, was man nicht mit dem Roller (Topcase + Rücksack und Helmfach) transportieren könnte (Bierkästen, Wasser, Colasixpack) eingekauft werden soll dann kann ich den Polo benutzen. Ich bin hier fürs einkaufen zuständig.
Nun hatte ich überlegt was ich mache und bin auf den Yamaha Tricity gestoßen. Dreirad wegen Schnee und evtl. Schnee (sehr wenig wirklich feste Schneedecke). Winterreifen gibt es dafür von Heidenau.
Was gibt es sonst noch an Alternativen? Ist schon mal jemand mit nem normalen 125er Roller so einen vorgestellten Winter wie hier durchgefahren?
VG
16 Antworten
APE 50. kostet fast keinen Unterhalt, du wirst nicht nass und braucht keinen Sprit
Zitat:
@Multitina schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:48:27 Uhr:
Wir dürfen ja frei denken, würde gesagt: Also ich würde vielleicht gar keinen Verbrenner mehr anschaffen. Im Frühjahr mal gucken, was da an Elektrorollern in der Klasse über 45 Sachen kommt und dann mal wirklich etwas anderes in die Garage stellen. Bei dem Fahrprofil sollte das super klappen. Auch im Winter.
LG
Tina
ja habe ich auch schon angedacht... aber die Dinger sind preislich im Vergleich zu Verbrennern jenseits von allem. Lademöglichkeit wäre sogar dank Terrasse vorhanden.