Roller ab Werk schneller als erlaubt. Problem?
Hallo. Ich fahre einen Kymco-Roller mit dem BF17 Führerschein. Der Roller darf gesetzlich demnach 50ccm Hubraum und 45km/h max. Geschwindigkeit haben. Mein Roller geht aber auf der Geraden ca. 65. In der Betriebserlaubnis steht aber 45 km/h und ich habe nichts am Roller verändert. Ist das ein Problem? Ich habe ja nicht getuned, sondern der Roller geht schon immer schneller als in der Betriebserlaubnis steht.
Vielen Dank für eine Antwort!
LG
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Problem und zwar _dein_ Problem.
StVG §21 bedroht den Fahrer und den Halter, nicht den Verkäufer oder Hersteller.
Reklamiere beim Händler oder nehme das Risiko in Kauf.
21 Antworten
Die Kymco-Tachos gehen der Erfahrung nach gute 5 - 6 Km/h vor. Der angezeigte Tachowert von rund 65 Km/h entspricht genau der Geschwindigkeit, die mit einer sog. offenen Variohülse ohne Drosselbund erreicht wird. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist eine Solche verbaut.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 11. Mai 2018 um 12:23:39 Uhr:
Die Kymco-Tachos gehen der Erfahrung nach gute 5 - 6 Km/h vor. Der angezeigte Tachowert von rund 65 Km/h entspricht genau der Geschwindigkeit, die mit einer sog. offenen Variohülse ohne Drosselbund erreicht wird. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist eine Solche verbaut.
Das heißt er wurde getuned vom Vorbesitzer?
Wenn es die Variohülse ist, wäre "entdrosselt" eine noch passendere Bezeichnung.
Das ist quasi ene dicke Unterlegscheibe, die eine lange Übersetzung verhindert.
Sehr billige Möglichkeit um dem Gesetz genüge zu tun, ist aber schlecht für Maschine und Umwelt.
Und wer das rausgenomen (oder niemals eingebaut) hat, weiß ich natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rasmus12 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:02:56 Uhr:
Das heißt er wurde getuned vom Vorbesitzer?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja.
Zitat:
@rasmus12 schrieb am 10. Mai 2018 um 21:34:44 Uhr:
Habe ihn vom Vorbesitzer gebraucht gekauft. Er hat mir aber versichert, er hat nicht daran rumgebastelt. Der Roller geht also ab Werk schon so schnell.
Da ist nur ein Problem: Das glaubt Dir keiner! Und selbst wenn - es interessiert weder die Polizei noch den TüV. Du bist (als Halter UND Fahrer) dafür verantwortlich, daß Deine Kiste in Ordnung ist, und das ist sie nicht.
Es interessiert niemand wenn jemand anderes einen Fehler gemacht hat. Du bist dafür verantwortlich das das Fahrzeug den Bestimmungen bzw. Vorgaben entspricht.
Nicht nur beim Roller sondern auch später bei jedem anderen KFZ.
»Der gehört mir nicht, ich bin nicht verantwortlich« oder »der war schon immer so« gibt es nicht.
Grüße, Martin