Roller 50 oder 45??? Ist es mit 55 schon eine Straftat
habe gehört das die heutigen 50er Roller nur noch 45 fahren dürfen, ist es jetzt eine Straftat, wenn ich mit 55 auf der Straße herrumtuckere, nur weil ich meinen Auspuff gesäubert habe?
Yiying
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B200_Sport
wenn alle so denken wie du,
da dieser 45kmh beschluss mit einem eu-bescheid einherkam, und die eu nicht dafür bekannt ist beschlüsse zu widerrufen, kann sich jeder seinen teil dazu denken!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YiYing125
ganz deiner Meinung, ich fahr' ja nicht wie 'ne Schildkröte durch die Gegend. Mein Roller lief nach gesäubertem Auspuff gute 65 und ich habe habe 3er Lappen, also, was hätte mir passieren sollen, außer fehrlerhafter ABE, wenn man natürlich ohne Lappen mit 70 statt 45 durch die Gegend fährt ist das natürlich ärgerlich, obwohl der Gerichtsspruch von unterem natürlich happig ist, ich hätte die gefragt, ob ich mir jetzt so'n ding anschaffen soll und es mir in der Garage testen soll. Also ist es mit 50 schon eine Straftat, ich finde 45 km/h einzuführen, dem der diese justice eingeführt hat, der sollte mind. 40 Fahrstunden absolvieren, damit er tickt, daß er auf der Straße Selbstjustiz begeht, ich hätte mir das auch nicht antun wollen.Zitat:
Original geschrieben von AllEyezOnMe
Muss ich euch voll und ganz zustimmen! Mein Roller (Bj 2002) darf 45 km/h fahren und dies tut er auch, die Nadel geht GENAU und EXAKT bis zur 45, nicht 1 mm weiter.
Und nicht nur, dass das viel mehr Sprit verbraucht, weil ich immer mit Vollgas fahren muss und trotzdem nur echte 39 km/h schaffe, die Autos überholen dich sogar bei durchgezogener Linie, auf Brücken mit Gegenverkehr und die würden viel eher den Überholvorgang abbrechen und euch in der Seite reinfahren, als den anderen Autos gegenüber frontal rein. Ich fahre seit ca. 2 Wochen Roller, mich haben bestimmt 40-50 Autos (echt ohne Verarsche) überholt, bin um die 200-250 km gefahren. Darunter waren bestimmt 3-4, die einen geringeren Seitenabstand als 1 Meter von mir hatten und wo es mir förmlich kalt den Rücken runterlief, als die überholt haben.
Deshalb sind die 45 km/h völlig unsinnig, ich werd mir die Tage meinen Roller auch genauer ansehen und wahrscheinlich die Auspuffdrossel rausnehmen, da nehm ich auch die Strafe in Kauf, als immer als Verkehrshindernis nicht nur nach vorne Aussicht zu halten, sondern auch nach hinten, damit mir auch niemand von hinten reinfährt. Als Rollerfahrer zieht man sowieso IMMER den kürzeren.
EDIT:
Und zum Threadersteller, lass den Roller lieber so, solange du nichts dran gemacht hast, ist doch okay. Theoretisch könnten die dich rankriegen, aber das Risiko würde ich persönlich in Kauf nehmen, als wenn ich die ganze Zeit wie eine Schildkröte im Verkehr rumtattele...
Meine Meinung^^
Hab den Roller von meinem Freund heute gefahren, er hat exaxt den gleichen, nur bei ihm ist die Auspuffdrossel draußen. Seiner fährt laut Tacho 52-53 km/h (46-48 echte km/h)
Damit bin ich heute gefahren, sieh an, kein Auto überholt 🙂
@ YiYing125
Zitat:
habe gehört das die heutigen 50er Roller nur noch 45 fahren dürfen, ist es jetzt eine Straftat, wenn ich mit 55 auf der Straße herrumtuckere, nur weil ich meinen Auspuff gesäubert habe?
Wenn Du Deinen Auspuff säuberst, ist dies ok, Wenn Du die Drosselblenden entfernst, ist es eine Straftat mit entsprechenden Konsequenzen.
@ AllEyezOnMe
Einfaches Prinzip - sind Dir die 45 km/h zu wenig, dann kauf Dir einen älteren Roller (50km/h) oder eine Simson (60 km/h). Ist das immmer noch zu langsam, dann mach den A1 und hol Dir eine 125er (80 km/h).
Und um mal aus Sicht eines Autfahrers zu sprechen - wie sich die Kiddies auf ihren Rollern im Verkehr bewegen, ist oft gemeingefährlich und nicht nachvollziehbar. Rechts fahren, keine Kurven zu schneiden oder sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten (Zone 30), scheint den Kids offensichtlich niemand beigebracht zu haben.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von -billabong-
Sry, aber keine Ahnung was das ist 😁
Das ist so'n Gerät, mit dem man die Herzfrequenzen misst
achsoo, das hab ich schon gewusst habe gedacht das du damit iwas anderes meinst 😁
MfG Dani
Zitat:
Original geschrieben von -billabong-
achsoo, das hab ich schon gewusst habe gedacht das du damit iwas anderes meinst 😁MfG Dani
Was soll ich da meinen, wenn ich nur ein Lappen für eine 50er hätte und mein Roller würde 70 laufen, ich glaube ohne so'n Ding könnte ich nicht leben.
Mg Andi
wie? ist es also verboten?? ich habe einen china roller der fährt auch nach papieren 45 km/h aber in wahrheit bei guter haftung und ohne wind schon mal 61 km/h ist es dann meine schuld wen die polizei mich anhält? weil ich habe nichts dran verändert oder so.
Zitat:
Und um mal aus Sicht eines Autfahrers zu sprechen - wie sich die Kiddies auf ihren Rollern im Verkehr bewegen, ist oft gemeingefährlich und nicht nachvollziehbar. Rechts fahren, keine Kurven zu schneiden oder sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten (Zone 30), scheint den Kids offensichtlich niemand beigebracht zu haben.
Gruß
Frank
stimme ich bis auf einen punkt zu , aber das mit dem rechts fahren ist so nicht ganz richtig! ich habe früher in der fahrschule gelernt man soll immer mittig fahren damit man nicht geschnitten werden kann - nur weil der roller ein kleineres fahrzeug ist , steht ihm die komplette fahrbahn zur verfügung. theoretisch könnte man also auch links in der fahrspur fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von mosi4
wie? ist es also verboten?? ich habe einen china roller der fährt auch nach papieren 45 km/h aber in wahrheit bei guter haftung und ohne wind schon mal 61 km/h ist es dann meine schuld wen die polizei mich anhält? weil ich habe nichts dran verändert oder so.
Wenn er echte 61 läuft,und es sich nicht um eine Tachoabweichung handelt,bist du als Halter/Fahrer dran.
Weil die sind für den technisch einwandfreien Zustand und Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.
fakt ist der roller darf EGAL ob neuer 45kmh oder alter 50kmh roller NUR das laufen was im schein eingetragen ist, und KEIN einziges kmh mehr....
wenn die polizei einen 45kmh roller mit 50kmh erwischt und weiterfahren lässt, ist dies NUR auf guten willen der beamten zurückzuführen, ein "recht" darauf besteht NICHT......
desweiteren solltet ihr bedenken das besonders bei rollern die (vorgeschriebene) tachovoreilung, enorm ist......
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich möchte das Gericht sehen,dass einen Rollerfahrer bestraft ,weil das Teil im Serienzustand schneller als erlaubt fährt !
ob das teil im serienzsutand oder bearbeitet schneller läuft als erlaubt ist unrelevant!
der fahrer weiß das er max. 45 bzw. 50kmh fahren darf, fährt er scheller ist es ggf. fahren ohne führerschein...fährt der roller werksseitig bereits schneller muss der fahrer dafür sorgen das der roller nur das läuft was eingetragen ist....@ BiZzzi
Was das "Schneiden beim Überholen" angeht - das ist ein Fehlverhalten der Autofahrer und hat nicht unbedingt etwas mit der Fahrbahnnutzung des Rollerfahrers zu tun.
§2 Punkt 2 StVO sagt klar:
Zitat:
Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
Sogesehen wäre also die Aussage des Fahrschullehrers schlicht falsch und gesetzeswidrig.
Komischerweise animieren die vermeintlich langsamen Roller leider viele Autofahrer zum überholen, obwohl dieser z.B. 50 oder knapp über 50 km/h fährt. Fahre ich mit dem Motorrad die identische Geschwindigkeit, kommt kein Autofahrer auf die Idee, mich überholen zu wollen.
Gruß
Frank
hallo
mal ne dumme frage. damals durften die roller doch alle legal 60 fahren. warum wurde es auf 45 gedrückt? welche gründe liegen hier vor? kann man nicht dagegen vorgehen, das die roller wieder 60 fahren dürfen......ADAC anschreiben oder so ?!?!
machen wir uns stark und setzen uns ein, das wir wieder LEGAL mit 60 rumfahren dürfen !!!!
Legal 60Km/h war in der DDR und gilt immernoch für Fahrzeuge aus der ehm. DDR vor Bj. 90.
50 KM/h war in der BRD.
45 Km/h ist eine Angleichung die wir der EU zu verdanken haben.
Da wird man nicht viel dran ändern können.
Habe mir aus dem Grund im Winter eine Simson SR 50 zugelegt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich möchte das Gericht sehen,dass einen Rollerfahrer bestraft ,weil das Teil im Serienzustand schneller als erlaubt fährt !Alex.
tja es war zwar nicht das gericht aber ich kenn jemanden der eine 25km/h roller hatte mit serienmässiger variomatik und werkseinstelluingen der wurde in einer 30er zone angehalten weil er 32 fuhr
er musste mit der polizei zum händler und den roller drosseln zu lassen obwohl er serienmässig war
alles eine auslegungs sache der grünen ordnungswächter