Roller 50 oder 45??? Ist es mit 55 schon eine Straftat

habe gehört das die heutigen 50er Roller nur noch 45 fahren dürfen, ist es jetzt eine Straftat, wenn ich mit 55 auf der Straße herrumtuckere, nur weil ich meinen Auspuff gesäubert habe?

Yiying

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


wenn alle so denken wie du,

da dieser 45kmh beschluss mit einem eu-bescheid einherkam, und die eu nicht dafür bekannt ist beschlüsse zu widerrufen, kann sich jeder seinen teil dazu denken!

61 weitere Antworten
61 Antworten

FZV §2 und StVG §21 usw. sind eigentlich ziemlich eindeutig. Der objektive Tatbestand wäre sogar bei einem serienmässig zu schnellen Roller erfüllt.

Wenn der Fahrer/Halter gar keine Chance hatte, das im voraus zu erkennen, ist das natürlich ein Strafausschließungsgrund.
Aber seien wir doch ehrlich: Serienmässig sind die Roller nicht zu schnell. Da wurde zu 99% manipuliert und zu 0.99% spielt noch Verschleiß eine Rolle.
Die restlichen 0.001% fahren auch schon länger damit herum und hätten es längst merken müssen.

Von einem Kraftfahrzeugführer wird auch eine gewisse Verantwortung erwartet, nicht einfach nur sagen "das war schon".
Oder was würdet Ihr von einem Brummifahrer halten, der von seinem Disponenten angewiesen wird, einen überladenen Lastzug mit defekten Bremsen zu fahren, und das tatsächlich auch macht? (Dass da was kaputt ist oder wieviel wirklich geladen ist, wird dem Fahrer natürlich nicht unter die Nase gehalten.)

Dabei will der Brummifahrer doch nur seinen Job behalten und die Familie ernähren können. Er hat praktisch gar keine Chance, auf eigene Zeit und Kosten den Lastzug gründlich zu inspizieren und zu reparieren. Und doch wird er für das von ihm gefahrene Vehikel verantwortlich gemacht!
Da kann man von einem Rollerfahrer doch wohl erwarten, daß der für seine Spaßfahrten sein eigenes Kfz in einem ordnungsgemäßen Zustand hält!

Zitat:


§2 Punkt 2 StVO sagt klar:

Zitat:

Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

Sogesehen wäre also die Aussage des Fahrschullehrers schlicht falsch und gesetzeswidrig.

dieses paragraphengewedel schon wieder 😁 ... klar steht das fest und jeder teilnehmer muss sich daran halten - fakt ist aber auch das ein roller der mittig fährt immer noch weiter rechts fährt als ein auto. und auch wenn das verhalten der fahrlehrerin rechtlich nicht korrekt ist , dann ist es menschlich(!) zu verstehen. lieber man ignoriert diesen paragraphen als das man irgendwann einmal im graben liegt.

fakt ist nämlich auch , dass man durch dieses fahrverhalten in 95% der fällen nicht mehr geschnitten wird - genau deswegen lehren es fahrlehrer auch heute noch so!

meienr fährt mit gutem rückenwind und trockene straße 65km/h und das als china roller hahaha das ist mal schnell nää😁😁 ahja wen ich iwo polizei sehe bremse ich logisch auf 45 ab damit alles rechtlich bleibt ne man muss halt nur aufpassen so😁

Lieber fahr ich schneller als erlaubt, um mit den anderen Autos mitzuziehen und nehme das Risiko in Kauf mal erwischt zu werden, als ständig von den ganzen asozialen Autofahrern überholt zu werden und dabei fast immer nur 1 meter oder mit weniger Abstand geschnitten zu werden bzw. fast in Autos reinkrache, weil die so asozial überholen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AllEyezOnMe


Lieber fahr ich schneller als erlaubt, um mit den anderen Autos mitzuziehen und nehme das Risiko in Kauf mal erwischt zu werden, als ständig von den ganzen asozialen Autofahrern überholt zu werden und dabei fast immer nur 1 meter oder mit weniger Abstand geschnitten zu werden bzw. fast in Autos reinkrache, weil die so asozial überholen...

so denke ich auch die machen das immer mit absicht. dachte früher immer roller fahrer machen mit absicht aber jetzt weiß ich es und wen ich im auto sitze nehme ich rücksicht auf roller fahrer:d

Hallo 🙂

Erst einmal vielen Dank an alle, die hier mit viel Sachverstand fundierte Meinungen preisgeben.

Auch ich kenne das Problem, mit Originalgeschwindigkeit von jedem PKW-Fahrer überholt zu werden. Auch muss ich zugeben, dass es mich oftmals nerft, wenn ich im PKW sitze und einen 45km/h langsamen Roller vor mir habe.

Ich habe einen Tipp.

Im Fahrradhandel gibt es diese kleinen orangen Plastikkellen, die als Abstandshalter an Kinderfahhrädern montiert sind. Kostenpunkt 5,99€. Eine solche Kelle habe ich mir an meinen Roller gebastelt und siehe da: ALLE Fahrzeuge halten MINIMUM einen Meter mehr Abstand beim Überholen als vorher.
Keine Ahnung ob es an der Assoziation zu Kindern liegt oder oder der Gedanke "was hat der denn da am roller" im Vordergrund steht. Vielleicht steigt auch die Angst, bei Berührung seinen Wagen zu verkratzen (obwohl die Kelle mit vielleicht 20cm immer noch nicht weiter als der Lenker hervorragt), es funktioniert. In der Stadt klappe ich das Ding nach hinten weg und kann mich trotzdem überall durchschlängeln.
Wer also die Autofahrer dazu animieren möchte, mehr Abstand zu halten, kann das mit wenig Geld und Aufwand bewerkstelligen. Übrigens hab ich das Ding von vorne schwarz lackiert, somit ist es zugeklappt kaum zu sehen, mein Case ist nämlich auch schwarz.

🙂

Ach ja.. meinen Roller habe ich mit einer TuningCDI bestückt, so dass er jetzt gut 65km/h schnell ist. Neulich bin ich von der Polizei angehalten worden (Standard-Verkehrs-Kontrolle). Die haben die Kelle gesehen und gefragt was das soll. Nachdem ich ungefähr das selbe erzählt habe... werde immer überholt.. kaum Abstand.. hat man mir zu der Idee gratuliert, wir haben herzlich gelacht und bin weitergeschickt worden. Keine Frage nach sonstigen Veränderungen. Ich fand's ganz lustig 🙂

hallo

mag ja sein das die kelle funzt, aber wie sieht das den auf meiner lx 50 aus nenene.....dan doch lieber 60 fahren und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


hallo

mag ja sein das die kelle funzt, aber wie sieht das den auf meiner lx 50 aus nenene.....dan doch lieber 60 fahren und gut ist.

Seh ich genau so, obwohl meiner laut Tacho nur 50-53 fährt, sind bestimmt echte 45-48 km/h...

Bin da noch immer ein Hindernis und es kommt mir so vor, als müsste ich nicht mal den Gasgriff ganz durchziehen und der fährt trotzdem seine Endgeschwindigkeit. Drosselung ist bei mir echt ein Problem, nicht nur wegen Geschwindigkeit, sondern auch wegen Verbrauch

Ich stimme dem voll und ganz zu, dass man lieber ein Straftäter, als ein toter ist.
Ich fahre Roller in Kroatien, und dort sind die echten 50kmh noch viel schlimmer , als hier die echten 25. Dort gibt es fast nur Landstraßen, und auf meinen 23.000km auf diesen Landstraßen bin ich schon xmal in gefährliche Situationen gekommen, wo mir nur der Rand (wiese) blieb, da mich einfach LKW´s und Reisebusse überholen, obwohl Gegenverkehr kommt. Seit Sommer 2008 fährt mein Roller legale 70-72kmh, was nahc Tacho etwas über 80ist. (Unten sind die Polizisten wohl tolerant) 🙂
und dadurch fährt es sich sehr viel entspannter (fahre täglich minimum 100km, oft auch 200km)
mein auspuff (der erste) ist auch allmählich durch, werde mir aber bis sommer einen mit betriebserlaunis, aber keinen originalen dran machen, kostet umgerechnet nur +- 80eus, der orig. soll aber um die 400 kosten..schweinerei. Dadurch, da dieser aus dem Zubehör eine größere Öffnung, und bessere Abgasabführung haben soll, erhoffe ich mir noch 5kmh.

habe das ma bildzeitung geschrieben, thema 45 kmh und so.

wir sollten und hier ma melden und druck machen !!!!!!!!!

hierzu würden wir vorschlagen, dass Sie sich an das:

 

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Referat Z24 Verwaltungsmodernisierung und IT

Krausenstraße 17-20

D-10117 Berlin

 

Telefon: +49 30 18 - 300-0

was willst du uns mit deinem post sagen?!
an 45kmh wird sich nix mehr ändern!

wenn alle so denken wie du,.........ja !

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


wenn alle so denken wie du,

da dieser 45kmh beschluss mit einem eu-bescheid einherkam, und die eu nicht dafür bekannt ist beschlüsse zu widerrufen, kann sich jeder seinen teil dazu denken!

@ B200_Sport

Ich habe es vor einem halben Jahr schon einmal geschrieben - wem 45 km/h zu langsam sind, dem steht es frei, die FS Klasse 1 (heute A) zu erwerben und dann mit seiner 200 PS starken Yakasuki schneller als 45 km/h zu fahren. 😉

Gruß
Frank

will 65 fahren..........locker durch die city aber legal..........für 200 habe ich mein benz :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen