Roller 50 oder 45??? Ist es mit 55 schon eine Straftat

habe gehört das die heutigen 50er Roller nur noch 45 fahren dürfen, ist es jetzt eine Straftat, wenn ich mit 55 auf der Straße herrumtuckere, nur weil ich meinen Auspuff gesäubert habe?

Yiying

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


wenn alle so denken wie du,

da dieser 45kmh beschluss mit einem eu-bescheid einherkam, und die eu nicht dafür bekannt ist beschlüsse zu widerrufen, kann sich jeder seinen teil dazu denken!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn du mit einem 45 km/h Roller mit echten (nicht Tacho) 55 km/h erwischt wirst, dann machen die da ein Problem draus.

Wenn du noch einen älteren Roller hast, der 50 km/h fahren darf, dann wird das kein Problem werden - Toleranz.

Wenn die Drosselung deines Rollers mangelhaft ist und der im Serienzustand zu schnell fährt, dann ist das dein Problem.
Du bist für den ordnungsgemäßen Zustand (Drosselung) verantwortlich.
Wenn noch Garantie drauf ist - der Verkäufer/Hersteller.

Also müßte ich praktisch zusehen, wie ich das Ding wieder auf 45 kriege?

also wenn dein Roller vor bj 01.2002 ist, darf er noch 50 fahren da sind 55 echte noch in der Regel(nicht immer *) i.O. aber vom gesetz her muss er 50(!) laufen!!!
alle die danach gebaut wurden dürfen nur noch 45 fahren aber 50 ist meistens nich immer*(!) auch noch i.O.

* das ist eine reine tolleranz die dir der polizist oft gibt, aber er ist nicht dazu Gesetzlich verpflichtet!!!

MfG Dani

soll ich jetzt mit EKG-Gerät fahren?

Ähnliche Themen

Sry, aber keine Ahnung was das ist 😁

Ich möchte das Gericht sehen,dass einen Rollerfahrer bestraft ,weil das Teil im Serienzustand schneller als erlaubt fährt !

Alex.

hallo

bin eine weile mit 45 km (bis 1000 km) gefahren. das war nicht nur zu langsam sondern extrem gefährlich !!! jeder will dich überholen. autofahrer ziehen in kurven an dir vorbei. in der city einfach überall. das risiko das dabei ein unfall passiert ist viel höher, als wenn ich 60 fahren darf. als mich dan noch welche mit dem rennrad überholt haben.....drossel raus !!! max speed 64 km perfect. schneller muss er auch nicht sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


hallo

bin eine weile mit 45 km (bis 1000 km) gefahren. das war nicht nur zu langsam sondern extrem gefährlich !!! jeder will dich überholen. autofahrer ziehen in kurven an dir vorbei. in der city einfach überall. das risiko das dabei ein unfall passiert ist viel höher, als wenn ich 60 fahren darf. als mich dan noch welche mit dem rennrad überholt haben.....drossel raus !!! max speed 64 km perfect. schneller muss er auch nicht sein :-)

ich bin auch lieber ein illegaler Straftäter als tot oder Rollstuhl!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport


hallo

bin eine weile mit 45 km (bis 1000 km) gefahren. das war nicht nur zu langsam sondern extrem gefährlich !!! jeder will dich überholen. autofahrer ziehen in kurven an dir vorbei. in der city einfach überall. das risiko das dabei ein unfall passiert ist viel höher, als wenn ich 60 fahren darf. als mich dan noch welche mit dem rennrad überholt haben.....drossel raus !!! max speed 64 km perfect. schneller muss er auch nicht sein :-)

ich bin auch lieber ein illegaler Straftäter als tot oder Rollstuhl!

Alex.

Muss ich euch voll und ganz zustimmen! Mein Roller (Bj 2002) darf 45 km/h fahren und dies tut er auch, die Nadel geht GENAU und EXAKT bis zur 45, nicht 1 mm weiter.

Und nicht nur, dass das viel mehr Sprit verbraucht, weil ich immer mit Vollgas fahren muss und trotzdem nur echte 39 km/h schaffe, die Autos überholen dich sogar bei durchgezogener Linie, auf Brücken mit Gegenverkehr und die würden viel eher den Überholvorgang abbrechen und euch in der Seite reinfahren, als den anderen Autos gegenüber frontal rein. Ich fahre seit ca. 2 Wochen Roller, mich haben bestimmt 40-50 Autos (echt ohne Verarsche) überholt, bin um die 200-250 km gefahren. Darunter waren bestimmt 3-4, die einen geringeren Seitenabstand als 1 Meter von mir hatten und wo es mir förmlich kalt den Rücken runterlief, als die überholt haben.

Deshalb sind die 45 km/h völlig unsinnig, ich werd mir die Tage meinen Roller auch genauer ansehen und wahrscheinlich die Auspuffdrossel rausnehmen, da nehm ich auch die Strafe in Kauf, als immer als Verkehrshindernis nicht nur nach vorne Aussicht zu halten, sondern auch nach hinten, damit mir auch niemand von hinten reinfährt. Als Rollerfahrer zieht man sowieso IMMER den kürzeren.

EDIT:

Und zum Threadersteller, lass den Roller lieber so, solange du nichts dran gemacht hast, ist doch okay. Theoretisch könnten die dich rankriegen, aber das Risiko würde ich persönlich in Kauf nehmen, als wenn ich die ganze Zeit wie eine Schildkröte im Verkehr rumtattele...

Meine Meinung^^

Lass die Auspuffdrossel drin-die kann nicht auf genau Strich 45 begrenzen

Alex.

Hi, ich wurde vor 2 Jahre mit meinem SR50 DiTech angehalten. War komplett Serie und ungetuned. Nach einer Probefahrt der Polizei kam herraus, dass der Roller zu schnell ist. Letztendlich waren es "echte" 55 das für mich bedeutete: Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis,Fahren ohne Versicherung + Gerichtsverhandlung + 300 Euro Geldstrafe + auf 45 km/h drossel lassen + Sonderabnahme vom TÜV. Das sind so Momente im Leben in denen ich ganz besonders stolz auf Deutschland bin.
Lass es einfach, der Bulle bekommt nen Ständer wenn er´s dir so richtig schön reindrücken kann und wehe es kommt mir jetzt einer mit dem "EU Gelaber". In Italien oder Spanien z.B juckt es keine Sau wenn der 50er 80 rennt denn es klappt halt einfach. Sicher haben die auch Regeln und Vorschriften, dennoch geilt sich glaub ich keiner mehr wie der Deutsche an so schwachsinnigen Regeln auf. Möchte ja schon fast behautpten, dass die Zahl der Unfälle durch getunte Roller geringer ist als die, bei denen die durch ihr 45 km/h Gefahre den Verkehr aufhalten enstandenen Überholmanöver anderer verursacht wird.

Grüße, Nick

meiner fährt laut tacho 55km/h....
wurde kontrolliert und auf nachfrage habe ich dieses auch gesagt...
aber passiert ist nix🙂🙄
ist wohl ermessenssache😁

fc

Naja meiner lief laut Tacho ca 70. Das Problem ist ja, dass viele (wie auch meiner) durch den Verschleiß einfach schneller werden. In meinem Fall war es der Vario - Ring der einfach schmaler geworden ist und somit den Roller schneller gemacht hat. Als weiteres ist es für mich auch unverständlich dass die Rollertachos, so war es früher zumindest, extrem ungenau und voreilig waren. Wie soll denn ich das als eventueller Laie feststellen, wie schnell der Roller nun wirklich ist. DU als Rollerfahrer hast dafür Sorge zu tragen, dass dein Roller stets nicht schneller wie 45 fährt! Die Frage ist nur, ob demnächst eine Klausel ins Gesetzbuch eingezeichnet wird die dem Fahrzeughalter vorschreibt einen Rollenprüfstand in den Privathaushalt aufzunehmen. Sorry ich kann nur noch den Kopf schütteln denn genau DAS hat der freundliche Grüne und das Gericht von mir überzogen gesagt verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von AllEyezOnMe



Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich bin auch lieber ein illegaler Straftäter als tot oder Rollstuhl!

Alex.

Muss ich euch voll und ganz zustimmen! Mein Roller (Bj 2002) darf 45 km/h fahren und dies tut er auch, die Nadel geht GENAU und EXAKT bis zur 45, nicht 1 mm weiter.

Und nicht nur, dass das viel mehr Sprit verbraucht, weil ich immer mit Vollgas fahren muss und trotzdem nur echte 39 km/h schaffe, die Autos überholen dich sogar bei durchgezogener Linie, auf Brücken mit Gegenverkehr und die würden viel eher den Überholvorgang abbrechen und euch in der Seite reinfahren, als den anderen Autos gegenüber frontal rein. Ich fahre seit ca. 2 Wochen Roller, mich haben bestimmt 40-50 Autos (echt ohne Verarsche) überholt, bin um die 200-250 km gefahren. Darunter waren bestimmt 3-4, die einen geringeren Seitenabstand als 1 Meter von mir hatten und wo es mir förmlich kalt den Rücken runterlief, als die überholt haben.

Deshalb sind die 45 km/h völlig unsinnig, ich werd mir die Tage meinen Roller auch genauer ansehen und wahrscheinlich die Auspuffdrossel rausnehmen, da nehm ich auch die Strafe in Kauf, als immer als Verkehrshindernis nicht nur nach vorne Aussicht zu halten, sondern auch nach hinten, damit mir auch niemand von hinten reinfährt. Als Rollerfahrer zieht man sowieso IMMER den kürzeren.

EDIT:

Und zum Threadersteller, lass den Roller lieber so, solange du nichts dran gemacht hast, ist doch okay. Theoretisch könnten die dich rankriegen, aber das Risiko würde ich persönlich in Kauf nehmen, als wenn ich die ganze Zeit wie eine Schildkröte im Verkehr rumtattele...

Meine Meinung^^

ganz deiner Meinung, ich fahr' ja nicht wie 'ne Schildkröte durch die Gegend. Mein Roller lief nach gesäubertem Auspuff gute 65 und ich habe habe 3er Lappen, also, was hätte mir passieren sollen, außer fehrlerhafter ABE, wenn man natürlich ohne Lappen mit 70 statt 45 durch die Gegend fährt ist das natürlich ärgerlich, obwohl der Gerichtsspruch von unterem natürlich happig ist. Also ist es mit 50 noch lange keine Straftat, und 45 km/h einzuführen, dem der diese justice eingeführt hat, der sollte mind. 40 Fahrstunden absolvieren, damit er tickt, daß er auf der Straße Selbstjustiz begeht, ich hätte mir das auch nicht antun wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen