rollende Mikrowelle
U.a. der V70 2001/2002 hatte kein Massekabel von der Batterie zum Motorraum, sondern war nur mit einem kurzen
Massekabel direkt hinten mit der Karosse verbunden.
Aufgrund der dadurch deutliche erhöhten elektromagnetischen
Strahlung in Fahrgastraum (Messungen erfolgten in Schweden) titelte eine schwedische Zeitung: Die rollende
Mikrowelle.
Ob gefährlich oder nicht, ich habe damals das Volvoangebot
angenommen. (durchgängiges Zusatzkabel bis zum Motorraum kostenlos, Einbau(Lohn) kostenpflichtig.
Kann jemand mal die Batterie seines neuen V70 nachsehen,
gibt's immer noch nur diese kurze Massekabel (schwarz) direkt die an die Karosse.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elchmen
Danke für die fundierte Anwort.
Daher hatte ich als erste Maßnahme die seriemäßige Handyantenne
in der hinteren linken Seitenscheibe stillgelegt; die strahlte mit der gleichen Leistung auch nach innen - und durch eine gute Dachantene ersetzen lassen.
Manche Neuheiten braucht die Welt wirklich nicht.
In der hinteren Seitenscheibe ist der sichtbare Draht bei vielen Modellen die Radio-Antenne,(hatte mein 850er Kombi schon) jetzt ja auch wieder im neuen XC90 zu finden.
Dass da auch die Handy-Antenne sein soll ist mir neu.
jetzt will ich auch noch etwas dazugeben:
Wenn etwas eine Gefahr darstellt, dann sind es m.E.leistungsstarke Felder wie sie von den Sendemasten erzeugt werden oder alternativ schwächere Felder mit sehr geringem Abstand (Telefonantenne direkt am Kopf und permanente Strahlung)
Aufgrund der wirtschaftlichen Interessen wird das alles heruntergespielt. Es ist bekannt dass bei der BW im Bereich Funktechnik Personen zu Schaden kamen, die mit leistungsstarken HF Feldern ständig konfrontiert waren.
Aber: eine Mobilfunkantenne im Auto mit einem Abstand von 1 m zu Personen? Völlig egal ob extern, in der Scheibe oder sonstwo. Die Leistung nimmt im Bezug auf den Abstand im Quadrat zu (vereinfacht ausgedrückt)
Dem zufolge müssten die Leute bei Handybenutzung (gleiche Leistung vorausgesetzt) in ärztliche Behandlung...
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Vielleicht sollte ich mein Telefon mal an die andere Kopfseite halten damit gleichmässig gegart wird. Meine Meinung: Die Strahlung ist nicht gesundgeitsfördernd, jedoch die Leistung nicht ausreichend für Schädigungen.
Was die Belastung im Fahrzeug betrifft: Wenn der Motor gestartet wird, gibt es starke Felder im Innenraum die von der Batterie im Heck und dem Verbraucher (Anlasser) im Motorraum herrühren. Diese Belastung ist jedoch zeitlich auf den Anlassvorgang begrenzt. Danach ist Ruhe.
Torsten
Scheinbar ist dein Elch länger als meiner, bei mir gibts keinen Meter zwischen der Antenne in der hinteren linken Scheibe
und dem Kopf einen links sitzenden Fontpassagiers.
Aber alle die netten Spekulationen ob etwas gefährlich ist oder nicht, sind am Thema vorbei.
Fakt ist: Ich will nur dann einen Elch, der mehr strahlt als
2 BMW und 2Mercedes zusammen, wenn er gewaschen und poliert ist.
Gruß Elchmen
* der eine erfolgreiche Einkaufstour hinter sich hat.
Zitat:
Wenn der Motor gestartet wird, gibt es starke Felder im Innenraum die von der Batterie im Heck und dem Verbraucher (Anlasser) im Motorraum herrühren.
Da aber auch nur bei Modellen ohne dem Massekabel.
Ähnliche Themen
Zum Thema Massekabel:
Daß man die Masse für elektrische "Verbraucher" (ich weiß, die Terminologie ist nicht ganz korrekt) über die Karosserie zur Batterie zurückleitet, ist so alt wie die Stahlkarosserie.
Der Hersteller wird immer den einfachsten und somit kostengünstigsten Weg gehen, wenn dem nicht wichtige Argumente entgegenstehen.
Der seinerzeit ermittelte Wert von 18 MicroTesla liegt weit unter den international geltenden Grenzwerten.
Wer sich hier gefährdet fühlt, der hält hoffentlich auch genug Abstand zu anderen Stahlungsquellen wie Staubsaugern (100 MicroTesla), Fernsehern und Bohrmaschienen (bis zu 500 MicroTesla), Rasierapparat (bis zu 1000 MicroTesla) und Föhn (bis zu 2500 MicroTesla).
Abgesehen davon handelt es sich im Auto um niederfrequente Magnetfelder im Bereich von 20 bis 30 Kiloherz, Mobilfunk arbeitet bereits im Gigahertzbereich.
Man sollte immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten.
Zum Thema Telefonantenne:
Werksseitig wurden ausschließlich die Antennen in der Frontscheibe (hinter dem Rückspiegel) verbaut. Da die Frontscheibe gewölbt ist, befindet sich die Antenne de facto außerhalb der Karosserie. Zudem ist sie zum Innenraum hin abgeschirmt und strahlt nur nach außen ab.
An der hinteren Seitenscheibe angebrachte Antennen, egal ob innen oder außen, sind nachgerüstet.
Ich finde doch erstaunlich, wie hier 'im Bruston der Überzeugung' Halbwarheiten verbreitet werden und kundenfeindliche noch dazu.
Da werden Meßwerte offensichtlich von Leuten interpretiert die die Weisheit was gefährlich ist oder nicht, nun zum 100ersten Mal durchkauen und es nicht beurteilen können.
Sie haben einfach nicht verstanden, das es unnötigt war Werte
zu erzeugen, die Xfach höher waren als bei anderen Fahrzeugen. Selbst Volvo hat's verstanden, da es jetzt wieder Masekabel (bei Heckbatterien) zur Serienausrüstung gehören.
Die Antenen wurden seriemäßig z.B V70-2001/2002 verbaut
bei seinerzeitigen Bestellung von Radio plus Freisprechanlage.
(Man konnte zwischen div. Handytypen wählen)
Mir als Kunde ist es doch völlig egal, ob etwas in Gent oder
bei einem Händler nach Volvospezifikation eingebaut wird wenn es in der offizellen Zubehörliste steht.
Gruß Elchmen
*der nicht fast jeden Tag 3 Stunden auf seinem Staubsauger, Rasierapperat oder Föhn sitzt und gleich auch noch einen neunen V70/D5 AWD mit Massekabel und ordentlicher Dachantenne zulassen wird - deren Empfangs-/Sendeeigenschaften übrigens x-Mal besser sind, als der ganze Scheibenmist.
Manche Menschen sind eben einfach unverbesserlich 🙄 .
"Der Horizont mancher Menschen entspricht einem Kreis mit dem Radius Null, dass nennen sie dann ihren Standpunkt"
(Albert Einstein)
Zitat:
Original geschrieben von Clive Alive
Manche Menschen sind eben einfach unverbesserlich 🙄 .
"Der Horizont mancher Menschen entspricht einem Kreis mit dem Radius Null, dass nennen sie dann ihren Standpunkt"
(Albert Einstein)
Das ist echt toll!!!! Nach dieser Selbstkritik glaube ich mit Dir wird's doch noch 🙄