Roll von Polizei einbehalten
Hallo leute hoffe ihr könnt mir Helfen.
Die haben mich erwischt Roller zu schnell erlaubt nach Führerschein nur 50ccm mein Roller fuhr 80kmh laut Test Prüffung bei der Polizei.
Und vor 6 Monaten bin ich durch ne abstandsmessung auf der Autobahn mit meinem PKW zu dicht aufgefahren 125 euro und ein monat Fuhrerschein Sperre.
Was kommt den jetzt mit der Roller geschichte noch auf mich zu?
Führerschein jetzt ganz weg?
Weil wegen fahren ohne fahrerlaubnis und die ABE ist und war ja auch nicht gültig oder strassenverkehrstauglich.
Oder nur geld Strafe?
Mfg mn41astra
29 Antworten
ehrlich gesagt bin ICH lieber auf einem illegalen Hobel unterwegs als tod ... genau DIESES Risiko geht man nämlich ein wenn man mit einem legalen 45km/h Roller unterwegs ist ...
mal ganz abgesehen davon das die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden doch relativ gering ist wenn man vernünftig fährt ... die meisten dies erwischt haben sich irgendwie daneben benommen ...
lies mal ein bissl in den einschlägigen Tuningforen mit, dann wird da ein gewisser Zusammenhang schnell klar ...
dieses Gesetz schützt den Bürger nicht, es bringt ihn in Lebensgefahr ... genau könnte man das tragen von Sicherheitsgurten in Autos ab morgen verbieten, möchte mal sehen wie viele sich an dieses Gesetz halten würden 🙄
aber mal ehrlich:
das Thema wurde jetzt hier schon SO oft breitgetreten und in alle Richtungen durchleuchtet, diese Diskusion ist von Anfang an zum scheitern verurteilt weil die Meinungen zu unterschiedlich sind ... und deshalb mache ich hier jetzt das was ich schon so oft bei dieser Thematik getan habe:
ich schreibe meinen Standpunkt in den Thread und klinke mich aus, das bringt eh nix ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
die 50km/h der alten Westregelung waren grenzwertig aber ausreichend, das 40km/h zu wenig waren hatte man ja ende der 80er Begriffen und auf 50 erhöht ... heute ist man aber so dumm um sich von hirnlosen Eurokraten am grünen Tisch in Brüssel vorschreiben zu lassen was man zu tun hat ... und da ist es dann auch selbstverständlich eine ganze Fahrzeugklasse zu lebensgefährlichen Harakirikisten zu machen ...
das die große "Tuningwelle" erst rollt seit dem es die 45km/h Regel gibt ist ja nix neues ... schon merkwürdig, oder ?
Hallo Speedguru,
in Bezug auf den Sinn mancher gesetzlicher Regelungen magst Du durchaus nicht unrecht haben. Trotzdem gehören Manipulationen, die zum Erlöschen der ABE führen, richtig hart bestraft. Es fällt auf dass der TE nicht unbedingt ein unbeschriebenes Blatt bezgl. Verkehrsverstössen zu sein scheint.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ehrlich gesagt bin ICH lieber auf einem illegalen Hobel unterwegs als tod ...
Es gibt nicht nur diese beiden Extreme, sondern auch ein legales und sicheres Zwischending, nennt sich Fahrerlaubnis der Klasse A(1) mit entsprechendem Mopped.
Und eine gewisse Vorbildfunktion kommt auch Dir - ob Du es willst oder nicht - zu.
Darum halte ich es auch für bedenklich, wie offen und verharmlosend Du über kriminelle Delikte sprichst. Nicht jedes 15-jährige Kind ist ein Guru auf dem Zweiradsektor und weiß im Schlaf, welche Straftaten ungefährlich sind und welche nicht.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Es fällt auf dass der TE nicht unbedingt ein unbeschriebenes Blatt bezgl. Verkehrsverstössen zu sein scheint.
Das dürfte sich bei weiteren einschlägigen Delikten strafverschärfend auswirken.
Ähnliche Themen
nu möcht ich mal eins wissen
wer hatt heut den autoführerschein und hatt früher net mofa gefahren das auch friesiert war??
ich denke da gibt es fast) jeden nenen wir es 0,5% die es nicht gemacht haben und der rest hatt friesiert oder die kiste lief von vorn herrein schneller
hab ja auch den 4 nach gemacht gehabt und dann erst den 3 er
und würde heute die 60 m/h aus der ddr echt begrüsen zu dem auch aus der sicht des LKW fahrers 45 ist echt ein hinderniss nicht nur in der stadt
da wären die 60 schon erheblich besser auserhalb geschlossener ortschaften
mir kommt es nur sovor das diese 45 km/h regel nur deswegen gemacht wurde um noch mehr geld abzuzocken
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
...und würde heute die 60 m/h aus der ddr echt begrüsen zu dem auch aus der sicht des LKW fahrers 45 ist echt ein hinderniss nicht nur in der stadt da wären die 60 schon erheblich besser auserhalb geschlossener ortschaften...
Diesem Vorschlag würde ich auch zustimmen. Er würde endlich für die nötige Legalität der alltäglichen Praxis sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diesem Vorschlag würde ich auch zustimmen. Er würde endlich für die nötige Legalität der alltäglichen Praxis sorgen.Zitat:
Original geschrieben von jmlif
...und würde heute die 60 m/h aus der ddr echt begrüsen zu dem auch aus der sicht des LKW fahrers 45 ist echt ein hinderniss nicht nur in der stadt da wären die 60 schon erheblich besser auserhalb geschlossener ortschaften...
Da scheinen wir uns alle einig zu sein!
Hmm wie stehts eigentlich hier mit: Ich bin vor meinem Autofuehrerschein nicht schwarz gefahren und meine 50er Vespa ist komplett original.
Ja gut, am Auto gehoeren noch 2 Sachen eingetragen.. aber ned so wild.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Da scheinen wir uns alle einig zu sein!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diesem Vorschlag würde ich auch zustimmen. Er würde endlich für die nötige Legalität der alltäglichen Praxis sorgen.
Nicht unbedingt alle. Man könnte auch die allg. Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften auf 30km/h senken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Man könnte auch die allg. Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften auf 30km/h senken. 😉
Da stellt sich dann aber die Frage, wer sich auf gut ausgebauten innerstädtischen Straßen daran halten würde...😉
Zitat:
Es gibt nicht nur diese beiden Extreme, sondern auch ein legales und sicheres Zwischending, nennt sich Fahrerlaubnis der Klasse A(1) mit entsprechendem Mopped.
Und eine gewisse Vorbildfunktion kommt auch Dir - ob Du es willst oder nicht - zu.
Darum halte ich es auch für bedenklich, wie offen und verharmlosend Du über kriminelle Delikte sprichst. Nicht jedes 15-jährige Kind ist ein Guru auf dem Zweiradsektor und weiß im Schlaf, welche Straftaten ungefährlich sind und welche nicht.
dazu muss ich mich jetzt doch noch mal äußern da es schon sehr hart an der Grenze zu einem persönlichen Angriff ist:
ich verharmlose NICHTS ich sage nur offen wozu einige hier offenbar zu feige sind: es gibt Gesetze bei denen es besser sein kann sie nicht zu befolgen ... mit den möglichen Folgen (merke: die Gesetze machen den Kriminellen) muss man natürlich leben können ...
was hilft übrigens Klasse A1 einem 16 Jährigen der sie sich nicht leisten kann? was hilft Klasse A jemandem der sich die entsprechende Maschine nicht leisten kann? nicht zuletzt DAS ist ein Problem ... es ist NIRGENDWO so unverhältnismäßig teuer einen Führerschein zu machen und ein Fahrzeug an zu schaffen und zu erhalten wie in Deutschland ... und dann wird man auch noch gezwungen mit einer potenziellen Mordwaffe am Straßenverkehr teil zu nehmen ... und das nur weil gewisse Leute in Berlin und Bonn zu feige sind um einen "Vorschlag" aus Brüssel mal nicht einfach nur abzunicken ...
Zitat:
mir kommt es nur sovor das diese 45 km/h regel nur deswegen gemacht wurde um noch mehr geld abzuzocken
GENAU diese Frage stellt sich hier nämlich nicht nur einer ...
aber das ist das Problem wenn zwei unvereinbare Meinungen aufeinander treffen ... da gibt es nur EINE Lösung: beide Seiten müssen einander akzeptieren ...
und noch was:
wer sich MICH als Vorbild aussucht ... dem ist echt nicht mehr zu helfen ... nicht nur um Bezug auf Roller
Ich denke Speedguru hat in vielen Dingen Recht. Allerdings sind Gesetze nicht einfach zu ignorieren. Bei der Entwicklung der Diskussion sind wohl auch einige politische Meinungen vorgebracht worden. Das ist legitim und es gibt ganz sicher kein Gebiet bei dem sich alle über den Sinn und Zweck einer Rechtsvorschrift einig sind. so auch hier.
ABER:
Gerade wenn sich hier junge und unerfahrene Führerscheinanfänger einen Rat holen sollte man sie nicht auf die illegale Spur bringen. Ich glaube aber nicht dass Speedguru das wollte. In seinen Beiträgen weist er häufig auf die Illegalität von Tuning hin.
Im vorliegenden Fall hat der TE ja schon eine Vorbelastung und wenn er ein Jahr ohne Pappe (nein jetzt ist es ja Plastik) das Fahrrad abtreibt, dann ist das vielleicht ganz lehrreich und hat vor allen dingen einen erzieherischen Effekt hoffe ich.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
was hilft übrigens Klasse A1 einem 16 Jährigen der sie sich nicht leisten kann? was hilft Klasse A jemandem der sich die entsprechende Maschine nicht leisten kann?
Oder Fluglizenz oder Kapitänspatent oder ... 😉
Zitat:
nicht zuletzt DAS ist ein Problem
Oder ist es das Anspruchsdenken?
Mobilität mit beliebigen privaten Verkehrsmitteln ist doch kein Grundrecht!
Zitat:
es ist NIRGENDWO so unverhältnismäßig teuer einen Führerschein zu machen und ein Fahrzeug an zu schaffen und zu erhalten wie in Deutschland
NIRGENDWO sagst Du!? Warst Du schon mal in Asien oder Afrika?
Zitat:
es ist NIRGENDWO so unverhältnismäßig teuer einen Führerschein zu machen und ein Fahrzeug an zu schaffen und zu erhalten wie in Deutschland ...
In Oesterreich wird dir schlecht von den Preisen.. Such da mal nen W124 300TD.
Darfst das Doppelte hinlegen wie in D.
In Australien auch, da kostet ein Fahrzeug - was bei uns noch ca. 2.000 Euro wert waere - gleich mal fast 6.000 Dollar.
also ich gebe speedguru recht. hätt ich ne 45er-bremse (hab noch n 50kmh fährt ungedrosselt ca lt60-65), dann wär die keine sekunde lang gedrosselt geblieben, da gibt es keine 2 meinungen.
das mitunter schlimmste an denen ist auch die marode fähigkeit sich zügig von seinem ausgangspunkt zu bewegen. beschleunigen ist was anderes.
ich finde, dass die ost-regelung 60kmh sehr gesund überlegt war und es damit doch auch keine probleme gab, also wieso nicht auch in der eu?
naja, ich warte mit dem entdrosseln noch, bis miene probezeit zu ende ist, aufbautrainings stinken^^ (voraussichtl mit glück im januar zu ende)
btw gibts echt nur den grünpfeil aus der ddr? is doch n bisschen wenig oO
mfg thomas