Rohr im Luftfilterkasten technisch sinnvoll oder nur "Dämpfer"?
Hi,
ist dieses gesteckte plastikrohr im Luffi Kasten nur zur Geräuschedämmung der Ansauggeräusche dar oder hat es noch einen weiteren Sinn?
Gruß Andy
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
das Rohr im Luftfilterkasten macht Sinn, gerade bei einem 2.0DTI.
Wenn das Rohr weg ist wird er aluter (wesentlich), verbraucht mehr, hat weniger Durchzug und rußt wie die Sau.
Frag mal Kitekater, der fuhr beim letzten Treffen hinter mir
Hi @all
habe ja am Freitag direkt mein Rohr gekürzt und war das ganze Wochenende erstmal auf Tour. Leider muss ich nun sagen das ich mich Spooly anschließe. Zwar habe ich das Rußen nicht so bemerkt, aber der fehlende Durchzug und der anstieg an Sprittverbrauch habe ich auch zu beklagen. Deshalb werde ich es morgen erstm,al flicken und mich bei Opel bei gelegenheit erkundigen was das Teil neu kostet oder hat wer anderes ne Idee wie man das wieder instand setzen kann.
@Spooky wie hast du dein Problem gelöst?
Gruß
Black Blitz
Zitat:
Original geschrieben von macke28
nö, hab aber schon soviel an autos rumgemacht das ich mir einbilde plan zu haben...vom richten bis zum neuaufbau.....mache fast in meinem ganzen bekanntenkreis die autos soweit das nötige werkzeug und die möglichkeiten vorhanden sind...
naja, und zu meinem foh hab ich auch einen sehr guten draht...warum fragst du...??
War nur ne Frage da es sich in einigen Beiträgen von dir so anhörte deshalb wollte ich mal nachfragen.
War auch nicht böse gemeint oder so
kannst gerne fragen soviel du willst*g*
hab auch deine frage nicht übel genommen...warum auch...
Zitat:
Original geschrieben von stan23
@Handschuh: ich stimme dir größtenteils zu und die verrosteten Bremssättel und Trommeln hinten stören mich auch schon lange. Aber wie hast du die vor dem Lackieren entrostet und gibt es den Lack auch in schwarz?
Messingbürste ordentlich abgeschrubbt, dann noch mit Bremsenreiniger hinterher abgespült....
ja hitzebeständigen Lack findest du auch in schwarz. ich glaub sogar dass es deklarierten Bremssattellack in schwarz gibt. Hatte die Pinselversion gewählt - wenn du gut abklebst (achtung ist schwerer als man auf den ersten blick denkt!), dann würd ich dir die Sprühversion empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von c2w
das is blabla in meinen augen. lakierte bremssättel fallen mehr auf wie verrostet bremssättel. wobei meine sättel
nach 10 jahren kein bischen rost haben. zu dem seh ich meine sättel garnich wenn ich nicht genau hinsehe.hab halt keine lampen hinter den felgen
natürlich fallen lackierte mehr auf. aber dann wenigstens positiv.
im übrigen kannst du mir nicht erzählen, dass deine Sättel nach 10 Jahren nicht elendsversifft sind, außer du reinigst sie bei jedem Reifenwechsel mit ner Messingbrüste! Und bezüglich der Lampen: durch meine Alufelgen fällt genug Licht auf die Sättel??? Selbst durch die stahlfelgen fürn winter sieht man sie...
---
bezüglich der jüngsten Erfahrung von BlackBlitz kann ich mich nur wiederholen:
Wer billig tuned/styled zahlt meistens zweimal....
Die Arbeit, der Ärger und das Material zusammen hätten schon "fast" für ne Edelstahl-Gruppe-A-Anlage von Jetex/Fortex gelangt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Handschuh
bezüglich der jüngsten Erfahrung von BlackBlitz kann ich mich nur wiederholen:
Wer billig tuned/styled zahlt meistens zweimal....
Die Arbeit, der Ärger und das Material zusammen hätten schon "fast" für ne Edelstahl-Gruppe-A-Anlage von Jetex/Fortex gelangt 😉
Ja aber ist die A Anlage denn überhaupt legal????
Zitat:
Original geschrieben von Black Blitz
Ja aber ist die A Anlage denn überhaupt legal????
lol... latürnich. Hat EG-Genehmigung (Luxemburg) - legaler gehts nicht. Und wenn ich da so manchen K******-3er mit Bastuck etc. rumpesen höre, dann mach ich mir auch nicht wirklich viel gedanken drüber, dass das Ding mal trotz EG-Genehmigung zu laut werden könnte.
Und wie gesagt, bei mir hängt noch ein Lexmaul-Fächerkrümmer (und natürlich der orig. Kat) davor, (ersteres dürfte das Teil nochmals erheblich lauter machen) und ich wurd seit Einbau am Freitag noch kein einziges mal von den blau-silbernen angehalten. (was wenn man nachts am wochenende in aschaffenburg unterwegs ist, schon direkt eine kunst ist, und dann noch mit soner abgasanlage....)
ich werd mal versuchen demnächst ein video mit sound vom hinterteil meines veccis machen - vielleicht leckst du ja blut 😉
das hier war die auktion wo ich gekäufelt hab.
klicken
im moment hat er keine fürn vectra b drin, aber alle paar wochen setzt er die wieder rein. (hab erst beim dritten durchlauf ersteigert) und ich denk auf anfrage kann er dir dat ding auch besorgen.
Mein FOH wollte mir sagen das ich diesen SChlauch zwischen Resonanzkiste und Lufikasten nicht einzeln bekomme sondren dass ich das gesamte unterteil für den Lufikasten Neukaufen müsste stimmt das??????
Kann ich mir ja gar nicht vorstellen.
Wer kann mir helfen und wer kennt die Teilenummer bzw. Preis
Für die die es interessiert das unterteil kostet ca 54€
Danke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Black Blitz
Mein FOH wollte mir sagen das ich diesen SChlauch zwischen Resonanzkiste und Lufikasten nicht einzeln bekomme sondren dass ich das gesamte unterteil für den Lufikasten Neukaufen müsste stimmt das??????
Kann ich mir ja gar nicht vorstellen.
Wer kann mir helfen und wer kennt die Teilenummer bzw. Preis
Für die die es interessiert das unterteil kostet ca 54€
Danke für eure Hilfe
richtig billig, wenn man überlegt, dass der freundliche hier in Aburg gestern fürn Lenkstockschalter links (Blinker) auch 53,80Euronen haben wollte Oo
hab vll so mit 30Euro gerechnet...
tja opel ist halt teuer 😉
Nein mal im ernst hat keiner ne Ahnung wie teuer das ding ist?
mach da doch nicht son punk von...
erst bauste es raus oder schneidest es raus obwohl die dieselfraktion dir doch sehr anschaulich erklärt hat das sowas dummfug ist...
nimm halt irgendeinen schlauch oder tape das ding zusammen...
oder schau halt mal auf dem schrott nach...
oder nimmste dir ein stück rohr oder sowas in der art...
Ja ist ja gut ich wollte ja auch nur fragen
Außerdem kamen die tipps der Dieselfraktion zu spät da war es schon draußen hätte ich damit no9ch gewartet dann hätt ichs nicht gemacht.
Was biste denn heute so zickig @macke??