Rohölpreis Infos

Audi A2 8Z

Die meisten Schimpfen ja immer, dass genau vor dem urlaub der spritt teurer wird oder vorm wochenende oder einfach mal so, dass die ölkonzerne abzocken 😉
tja .. ich hab dieses Thema schon in anderen Foren angesprochen 50% fanden es unsinn und 50% fandes gut ...

also der Sprittpreis wird NUR!! von der Börse geregelt. Die Ölkonzerne haben sich daran gebunden, die Preise nach dem Rohölpreis BRENT(Nordseeöl) WTI(US-Öl) auszurichten. Nach meinen mehrjährigen Beobachtungen heißt das z.b.:
Rohölpreis steigt am Montag um 2$ auf 72$--> Dienstag Nachmittag wir der Spritt um 1-3Cent erhöht.
Dienstag fällt der Preis um 3$ --> Mittwoch abend bis Donnerstag Nachmittag fällt der Sprittpres um 2-4cent.
Also beim erhöhen der Preise sindse immer ganz schnell und beim verringern sindse immer 1-2Tage hinterher!

Warum ich diesen Thread aufmach? mhh puh, die sennsationelle Nachricht hat mich dazu auserkohren 😁
Und zwar ist heute der Rohölpreis um SIEBEN % gefallen!!! von 72 auf 67$!!! Soetwas gabs nochnie, seitdem ich das verfolge. Die Folge: Spätestens am Mittwoch wird der Sprittpreis DEUTLICH fallen 4-6cent.

und sonst würd ich halt jeden Tag den Aktuellen Kurs reinschreiben und meine Prognose, damit ihr wisst, wann ihr am günstigsten Tankt. Das macht an guten Tagen eine Einsparung von 2-3Euro aus 🙂 und das im Jahr hochgerechnet blablabla :P

103 Antworten

Seit heute Abend 1,24 Super. Bis jetzt hat immer der Bezinpreis bei uns auf die genannten Börsendaten reagiert.

gestern .. sprich 12.09 -0,3% und heute -1,6% auf 61,5$ je Barrel!
ich häts nicht für möglich gehalten, dass die spekulationsgierigen zinsengrinser vom rohölpreis ablassen!!

gestern +0.3%
heute werdens ca.-1,3%
bei uns kostet der diesel 1.07-1.09

ahhh nicht -1,3% .. sondern -2,3% isses noch geworden!! ich bin begeistert 🙂
der spritt wird immer billiger 🙂

Ähnliche Themen

Hohe Spritpreise

Wie schnell man sich doch an die hohen Spritpreise gewöhnt. Ich kann mich noch erinnern, als der Liter Diesel in Köln 1996 1,08 DM !! gekostet hat. Rund 100 % mehr in 10 Jahren. Seitdem wurde der Benzinpreis vor allem durch Steuererhöungen auf die Spitze getrieben: Mineralölsteuer, Ökosteuer, MWST und es geht nächstes Jahr weiter. Der Staat kann nicht genug bekommen.
Unabhängig von Steuern sind es vor allem zwei Faktoren, die den Benzinpreis nach oben jagen: der hohe Dollar-Kurs und Öl-Aufkäufe aus den USA, die den europäischen Markt "trocken" legen.
Wegen des harten Winters in Amerika hatten die USA einen Teil ihrer Ölreserven verkaufen müssen. Die mussten wieder aufgefüllt werden. Außerdem gibt es in vielen US-Bundesstaaten strenge Umweltauflagen fürs Benzin. Die erfüllt europäischer Sprit ziemlich gut und ist daher in den Vereinigten Staaten heiß begehrt.
Je mehr Rohöl und Benzin die Amerikaner aber in Europa einkaufen um so knapper wird das "teure Nass" für uns.

kann ich großteils zustimmen .. nur dank dem hohen dollar, kostet der spritt für uns nochmals deutlich weniger! wenn der dollar 1:1 mitm euro wäre, würde uns der spritt nochmals 20% mehr kosten

für die wirds aber auch teuerer die haben mehr als 100% zugelegt 😉 nur 2 mal fast nichts fürs benzin zahlen ist halt dann immer noch nur etwas mehr...

finden wir uns ab die preise steigen immer weiter je weniger öl es gibt. oder man heiratet irgendwie in die verwandschaft eines scheichs ein dann bekommt man jeden monat sein sprit frei haus^^ (stimmt wirklich, kenne jemand der jeden monat seinen tank vollgemacht bekommt)

du brauchst dich nichmal einheiraten .. du musst nur in son erdölförderndes land ziehen.. da gibts tankstellen .. da kannste tanken .. aber umsonst 😉

Re: Hohe Spritpreise

Zitat:

Original geschrieben von cybioch


Wie schnell man sich doch an die hohen Spritpreise gewöhnt. Ich kann mich noch erinnern, als der Liter Diesel in Köln 1996 1,08 DM !! gekostet hat. Rund 100 % mehr in 10 Jahren. Seitdem wurde der Benzinpreis vor allem durch Steuererhöungen auf die Spitze getrieben: Mineralölsteuer, Ökosteuer, MWST und es geht nächstes Jahr weiter. Der Staat kann nicht genug bekommen.
Unabhängig von Steuern sind es vor allem zwei Faktoren, die den Benzinpreis nach oben jagen: der hohe Dollar-Kurs

Hoher Dollar-Kurs?

Erklär mal!

Die Steuererhöhungen machen insgesamt nur ca. 16 Cent pro Liter aus, wir müssten also bei einem Benzinpreis von ca. 1,80 DM oder 90 Cent sein.

Problem: Die Ölkonzerne haben zu jeder Steuerehöhung ungefähr das Doppelte nochmal oben draufgeklatscht. Und das, obwohl sich die Förderkosten etwa halbiert haben.

Hier noch ein Tankbeleg von 1996. Ich fand ihn aufhebenswert 😉

http://img90.imageshack.us/img90/2181/tankbeleg94so9.jpg

hoher dollarkurs .. zurzeit bekomm ich für einen Euro .. 1,24Dollar! Und ein Barrel kostet ja jetz ca 60Dollar. das heißt
60:1,24=48Euro pro Barrel
bei einem niedrigen dollarkurs zum Euro würde es bspweise bedeuten: 1euro = 0,8Dollar
60:0,8=75Euro
somit haben wir glück, dass der dollarpreis gerade hoch ist, da dadurch für uns das rohöl billiger ist!

Jungs, ich weiß gar nicht worüber Ihr Euch aufregt. Irgendjemand muss doch die SPD und die Grünen seinerzeit gewählt haben, oder war das ein Staatsstreich, der an mir vorüber gegangen ist?

die sache ist die, dass die nicht die zustimmung im volk haben, aber trotzdem weiter machen mit ihrem misst! dann wundernse sich warum keiner mehr wählen geht .. oder warum manche menschen aufgewacht sind oder aus protest wählen.. linkspartei oder npd

ABER das isn anderes thema

ich weiß noch als der diesel 93 pfennig gekostet hat. naja die zeiten sind für immer vorbei! sei es pfennig/DM noch so günstig zu tanken

Naja das der Diesel unter 1 DM gekostet hat ist aber schon eine Zeit her. Mit den Jahren gehen sämtliche Preise nach oben und Rohöl ist ja auch nicht billiger geworden. Dazu noch Steuererhöhung drauf und schon hat man den Preis. Auch in den andern Länder wie z.b Österreich ist der Sprit die letzten Jahre um einiges teuer geworden.
Super 1,22 an der Tanke gestern.

die löhne sind eher gefallen. man bedenke die veränderung anstatt der 35h/woche auf 40 ohne lohnausgleich^^

naja mein dad muss es 50h/woche arbeiten mit den pflichtüberstunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen