Rockford Fosgate und Co.
Hab ich mir so einen Amp gekauft, freu mich das ich ihn hab, schraub ihn auf. Mein wahnsinniges technisches Verständnis lässt mich fragen warum da 6x 330µF 63V Elkos an der Batt klemme hängen statt zb 2200µ 25V. Da frag ich doch bei Rockford Fosgate nach!
Wahnsinn:
Berücksichtigt man deren Arbeitszeiten dh ~9 Stunden früher bekommt man idr eine Antwort innerhlab de rnächsten 24Stunden, bei mir sogar innerhalb einer halben Stunde.
Der Support ist erstens gut, zweitens geben die ohne zu zögern einen Schaltplan raus(komplette Verdrahtung inklusive Teilebezeichnungen auf Papier bzw pdf), das is ganz und gar nicht gang und gäbe. entweder man bezahlt geld für sowas, oder man bekommt sie gar nicht!
Der schaltplan sagt mir das 330µ/16V am batt.eingang sind, drum hab ich die einfach mal getauscht.
Ich hab zwar noch keine zufriedenstellende Auskunft zu den originalen Elkos bekommen,aber die letzte mail war auch erst freitag irgendwann.
Wollte damit nur sagen:
Der Support bei den etwas teureren Teilen ist einfach besser, von der Produktqualität mal ganz abgesehen. Sowas hab ich bisher bei bose, canton und sogar dem mittlerem PReissegment Kenwood erlebt.
Von Canton hab ich sogar schon ersatzteile kostenlos schnell zugeschickt bekommen, auf das Teil gabs auch lange keine Garantie mehr.
Ich finde das sowas eindeutig unterstützt werden sollte, wobei Bose leider schon auf die Seite geht geld für Serviceunterlagen zu verlangen, da manche Händler die Sachen bekommen, und kostenpflichtig an den Kunden weitergeben. Zeit ist Geld, das ist wahr, aber die Serviceunterlagen sind kostenlos!
Meine Meinung, nix billiges mehr, da wissen die Hersteller nicht was sie bauen, weil ahnugslose eingetellt werden, die froh sind das sie den Job haben, um ihre Familie zu ernähren. Das mag nicht schlimm sein, die Jobs entstehen aber auch anders. Mehr Nachfrage im höheren Preissegment, führen auch vielleicht zu einer Qualitäts und Service aufwertung im niederen Preissegment. Das die Fernseher vor 20 Jahren eine Lebenserwartung von 10-30 Jahren oder länger hatten, und die heutigen bis zu 5 geht mir nicht in den Kopf.
Mehr:
Der Billigscheiss mit 1800Watt pmpo und 500milli Watt rms, bei PC aktivboxen
1600W Musik, rechnerisch 800W RMS,messtechnisch 5W rms pro kanal, mit Integrierten schaltungen, mit eigenem Kühlblech- nicht auf den Endstufentypischen Kühler aufgeschraubt.(Test von audiohifi an einer Rockwood endstufe)
Die blöde 8 ms schwarz-auf-weiss Angabe bei TFT Flachbildschirmen(es gibt eine sinnigere Angabe grau-auf-grau)
Die PC gehäuse die gegenüber Papier nur einen Unterschiedhaben-sie sind leitend(dafür rutscht bei einer Bewegung des Gehäuses mal schnell die ungesicherte Grafikkarte ausm Mainboard, beim Einschalten knallt es einmal laut)
Autoradios wo das Display halbseitig ausgeleuchtet wird.
Autoradios die probleme mit Rohlingen haben, andere werden gelesen. Wiederum Rohline die vom guten Radio vom guten Brenner gebrannt nicht mal lesbar sind. Rohlinge die sich trotz der 1000 Jahre haltbarkeitsangabe nach nem Jahr auflösen(Beschichtung inklusive Reflektionsschicht lässt sich ablösen) bei einigen(nicht allen) Rohlingen von Aldi marke Tevion lässt sich auch die Beschichtung im Neuzustand ablösen.
Ich hab mir nen Audiobahn Subwoofer gekauft, im gegensatz zu vielen billigen, sogar einigen teureren is der geschirmt! Ich kann also wieder magnetisch empfindliche Sachen, wie Fernseher, Videokassetten, Musikkassetten oder Festplatten direkt neben der Kiste platzieren(aufdrehen is logischerweise trotzdem net😉
Leider glänzen auch immer mehr gängige Marken mit Sparfimmel, wie Sony mit 3000 damals Deutsche Marks Fernseher, die nach nem halben Jahr mit kalten Lötstellen wieder Ärger machen( 20 Jahre alte Fernseher haben oft nach 20 Jahren keine Kalten Lötstellen)
Lasst euch vor einem Kauf beraten, bevor ihr das Geld für schrott ausgebt, unterstützt die Hersteller, die Qualität herstellen auf die man sich verlasen kann. Damit wird Qualität finanziert, und kann bestehen bleiben. Bei dem Sparwahn von den vielen Leuten leidet der gute Hersteller, muss wg. miesen Verkauf seine Hochqualitativen Produkte einstellen.
Kauft den teuren Kram keiner produziert ihn auch keiner, damit kommt mehr Schrott in die Regale, deren Qualität und Preise weiter abnehmen.
300 Euro für eine Endstufe, oder 30 für eine angeblich gleichwertige mit bekanntem Billigmarkennamen,oder nicht mal bekannte sollten einen echt stutzig machen!
Mein Beitrag zum teuren Preis 😁
Gaya
17 Antworten
Den Hersteller kenn ich ja net ma 🙂
Schnelles wechseln hat immer nachteile. Festplatten im Wechselrahmen sind schlechter gekühlt, Terminals sind eine schnelle Lösung zum anklemmen, aber ein gelöteter Kontakt bzw auch ein komplett durchgezogener Draht wären allerdings besser. Das Bisschen Qualitätsverlust was ich damit habe, is mir praktisch dann relativ egal. Besser wäre es wenn mein Auto aus wäre, die dummen Rücksitze net wären, das Frontsystem in mindestens Bauchhöhe. Der Fahrersitz muss in die Mitte gelegt werden(nix mit Laufzeitverzögerung, bei Fenster 30cm links von dir, und 1,3 meter rechts von dir klingt der linke trotzdem etwas anders als der rechte kanal). Städte und andere Siedlungen gehören sowieso abgeschafft, genauso wie andere Verkehrsteilnehmer, die machen nur hintergrundstörgeräusche😉 Allerdings soll das bei Home-Hifi und entsprechenden Räumlichkeiten kein Problem darstellen.
Dasselbe mit kleinen kisten🙂das auto is ja halt ein Transportfahrzeug, -keine kiste- wäre das beste für platz, aber nix mit brummen. grosse kiste mag toll klingen, aber was juckt mich das, wenn ich irgendwohnin mit gepäck fahre, mit freunden. Da hör ich überhaupt nix vom bass, weil ich die kiste leider daheim stehen lassen muss, meine freunde werden kein gepäck aufn schoss nehmen müssen! Kleine Kisten sind da ein guter Kompromiss.
Da kenn ich leute die haben nen kombi, und im praktischen kombi kofferraum eine riesengrosse kiste. unmgölich da auch nur eine flasche wasser reinzustellen. Ich berechne mir auch grade eine kleine Kiste auf ne tiefere Frequenz. Grosse Kisten kann ich daheim hinstellen, im Auto find ich das aber Käse. Aber die Elkos mussten leider sein🙂
Gruss
Gaya
hihi gaia alde hubbe!
da biste net der einzige der die marke net kennt, die kennt kaum einer in D weil die nur nach amiland direkt über die HP verkaufen 🙁
aber i werd mir ma n HD 12 besorgen zum spielen wenn i ma wieder geld hab.
das macht der böse 12" hihi!
und i hab kein kofferraum 🙁
wenn i mit vielen leuten udn gepäck wegfahr, komtm dir kiste grad raus. is doch he nur 1 mal im jahr. so viele freunde hab i ja ausserdem net dass mein auto voll is 🙁
mfg caraudiohans
Mir als Laie scheint der LS nen höheren Xmax Wert zu haben🙂 Find ich aber nu doch etwas übertrieben/laut...
Bei der Gelegenheit mach ich grad mal nichtsnutzige schleichwerbung, weil die karten seit monaten ausverkauft sind: am 29.juli is in koblenz in der rhein mosel halle die animagic =anime und manga kram.später am abend übrigens wahrscheinlich an andere zielgruppen gerichtet😉
Als Taxi meinerseits fliegt die Kiste selbstverständlich raus. Egal wie klein, den platz brauch man einfach für alles-das auto ist schliesslich ein nutzfahrzeug.
Gruss und gute Nacht
Gaya