rocket probegefahren !
hallo leutz !
da wir heut unseren triumph-family-bestand zur inspektion geben mussten ,hamm wir ne rocket 3 als ersatzbike bekommen...
...als der erste respekt vor der wuchtigen erscheinung der rocket dahin war,rauf auf die kiste und cruisen war angesagt,....
... absolut leicht zu händeln,kurz am gas zupfen ( egal welcher gang in welcher drehzahl ) und ab geht die "luzie"
.... auf trockener ,sauberer strasse nie ein moment der unsicherheit trotz der urgewalt, kraftentfaltung is brutal,die arme werden lang und das miststück will in kein leistungsloch fallen,....
na,irgendwann schaltet man nen gang höher und rollt weiter ,immer in dem bewusstsein nur eine bewegung mit der rechten hand und das inferno findet eine fortsetzung.
der 240-hinterreifen lässt sich wunderbar fahren ,ohne die gängigen spurversatz und nachlaufprobs ,welche die harley-gemeinde an diversen umbauten bemängelt (... was vermutlich auf das gesamptkonzept der fahrwerksgeometrie zugrunde liegt,reckung u.s.w., die street rod bin ich nich gefahren,sollten einwände kommen )
bremsen gut dosierbar , bei massiven einsatz effektiv und null probs mit dem gewicht der maschine.
der sound is mir zu dünn ..,nur bei belastung lässt die kiste mit einem fiesen knurren hören,was se draufhat... mir persönlich viel zu wenig ,ohne gscheite anlage käm mir die kiste nich ins haus,...doch die frage stellt sich nicht,meine knurrige thunderbird geb ich nimmer her und für die rocket fehlts mir am nötigen kleingeld,..
wär für meinen gusto ne alternative gegenüber einigen anderen grossvolumigen cruisern,****...,natürlich die alternative, ich bin aber triumphfan,und nach dem ritt wähl ich mich auf der richtigen schiene....,.. wie alles im leben ...SUBJEKTIVITÄT
27 Antworten
Hi fingers
das ist heftig .Für alles weitere viel Glück .
Drücke Dir die Daumen .
gruss
PETER
vergessen!...
Hab meinen Keiler ja jeze wieder....man hatte "nur vergessen" die Befestigungsschraube der Schaltwelle fest zu ziehen 😰 Man kann sich vorstellen wie erbaut ich davon war.....eine Sache die mein Händler Triumph nicht vorenthalten hat 😮. Worauf hin sich Triumph wiederum zur Wiedergutmachung bereit erklärte. Einmal original Ledersatteltaschen auf Kosten des Hauses. Sowas hebt natürlich die Stimmung 🙂, dennoch hoffe ich doch sehr bis zur nächsten Insp. von dererlei unliebsamen Überraschungen nichts mehr hören zu müssen, 😁
In diesem Sinne Sonnenschein für alle und passt auf Euch auf.
Greez Fingers
Hallo zusammen,
es stimmt nicht ganz, dass legal bei der Rocket III nix geht.
Schaut mal unter 3-2 Penta/ Zard Auspuff-Anlagen nach.
Für 1.500 Euro kein Schnäppchen, aber dafür fahrt ihr mit aktiver Betriebserlaubnis,
das ist im Falle eines Falles schon sehr wichtig.
Ciao, have fun.
Sascha
Hallo !
Ich spiele mit dem Gedanken auf Cruiser um zu steigen .....da ich 190 groß bin ,
kommen leider nicht viele in Frage ....
Bis vor Kurzem hatte ich die Rocket 3 im Visier ,aber vor ein paar Wochen las ich ,
im Internet über Probleme ,die mich in meiner Planung zurückgeworfen haben ...
Zum Beispiel fällt die Zündung ohne Vorwarnung einfach aus und kostet um
die 200 € .... Getriebeschäden sind auch nicht selten ...
Hat hier jemand Erfahrung diesbezüglich ? .... evtl. sonstige Probleme ?
Ich wüsste leider nicht was ich als Alternative bis ca. 8000 € in engere Wahl
nehmen soll ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Ähnliche Themen
Erfahrungen mit der Rocket habe ich - ausser einer ausgibigen und begeisterten Probefahrt - keine. Aber Alternativen wüsste ich, z.B. die Triumph Thunderbird, wenn's denn unbedingt ein Cruiser sein soll, könnte aber mit dem Budget knapp werden. Cruiser ansonsten nur diese amerikanische Marke, wie hiess sie noch gleich...?
Bequeme Alternativen, die nicht Cruiser sind, könnte ich mir Vorstellen: Triumph Tiger, BMW R1150R und R1200R. Alles Geschmackssache.
Es grüßt der Barchettist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Im Nicht-Cruiser Bereich gäbe es schon Alternativen ,aber zu
meinem Alter (46) passt langsam besser ein Cruiser und die
AMI Marke ,die dir nicht einfällt :-) ist auch nicht im Budget ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Ich, 1900mm135kg, fahre eine Thunderbird 1700 - etwas umgebaut - passt.
Wenn du die Storm nimmst kommst du auf 98 PS und gute 150 NM Drehmoment - das reicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Hm .....und wie kommst du mit der Größe klar ?
Ein Kumpel hat die VL 1500 ,bin draufgesessen und ist ziemlich klein .....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
VL 1500 alter Scheiß :-) - groß genug wenn du bis 175cm groß bist.
Ich hab meine Fußrasten etwas vorverlegt und einen anderen Lenker ran gemacht - jetzt klappt's auch mit den Affenarmen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Mein mann fährt die rocket 3 schon seit 4 Jahren und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Er würde sich nie wieder ein anderes Moped kaufen als ne rocket......da gibt es ja die kleinen Unterschiede zwischen der Classic, der touring und der roadster. Wir haben auch einen rocket Stammtisch und alle sind sehr zufrieden. Also die rocket ist auf alle fälle zu empfehlen.mir selber ist sie nen bissel zu wuchtig darum fahre ich die Thunderbird .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Die Würfel sind gefallen ...
Ich habe alles in die Waagschale geworfen und eine Bilanz
gezogen ..... Die Rocket wäre mein Wunsch gewesen ,aber die
Unterhaltskosten sind auch nicht zu unterschätzen(habe ich inzwischen erfahren)
und der Anschaffungspreis geht in Richtung 10000 ,wenn man nicht viel Km
in Kauf nimmt .... Es ist ein Kompromiss geworden mit dem ich leben kann
und die Saison kann kommen..... VLR 1800 Intruder /C1800R ......
ist groß genug und die 155 Nm bei 114PS reichen ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Hi allias,
Du hast eine gute Wahl getroffen.
Fahre selber die C und bin sehr zufrieden.
Sie ist vor allem viel bequemer als die M.
Ein Freund von mir mit der Rocket III allerdings auch sehr zufrieden, aber die Rakete säuft 2-3 Liter mehr, als die Trude (Freiland immer unter 6Liter). Es sind Reichweiten von bis zu 350 KM mit einer Tankfüllung möglich.
Probleme (ich meine herausragende) sind mir bei beiden nicht bekannt. Defekte gibt es bei allen Marken.
Ich bin 189 und komme mit der niederen Sitzposition auf der Trude gut klar. Solltest auch im Langzeitbetrieb nicht mit Problemen rechnen.
Ich wünsche Dir eine schöne sturzfreie Saison.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]
Danke für den Beitrag ! .....schönes Bike und .....wünsche ich Dir auch ! ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rocket 3 und Probleme?' überführt.]