Rocker c startet nicht , tacho auf 50km/h
Moin zusammen
Bin gerade liegen geblieben.... Moped normal ausgemacht.... na 5min standzeit ging es nicht mehr an. Benzinpumpe läuft... Doch startknopf ohne Funktion. Was noch auffällt ist der Tacho zeigt 50kmH an und im Display steht nichts mehr. Alamanlage stellt sich auch nicht mehr scharf. Irgendwer nen tipp....?
Besten Dank schon mal
Grus aus Leverkusen
45 Antworten
Ja michael...so langsam befürchte ich das auch... Nur scheint mir das Teil nicht ganz billig zu sein. Als "versuch" das auszutauschen sicher ein teurer Versuch. Würde alles soweit unterschreiben... Auch was ich in der PDF gelesen habe... Wenn nicht der Tacho wäre. Das stört mich an der ganzen sache.
@ Scotty ich komm aus Köln :-) Aber ich bin gerne dein Verlängerter Arm ... Nach anweisung kann ich schrauben :-) ich werd das Biest wohl erstmal ausbauen und mir unter die Nase halten. Im ebay gibt es die Dinger ab 150 gebraucht... Was die wohl neu kosten.....
Hab´ gerade mal in den Schaltplan einer 2007er Softail geschaut. Es besteht eine direkte Verbindung vom HFSM/TSSM Modul zum Tacho über die Serielle Datenschnittstelle (Serial Data Link). Kann sein, dass vor dem Exitus des Moduls der Tacho (Speedometer) irgendwie angesteuert wurde und dann dort stehengeblieben ist. Das würde auch zusammenpassen mit den toten Anzeigen im Tacho. Wäre zumindest ein Erklärungsversuch.
Gruß Michel
Also ich habe geblinkt in der letzten Kurve... Das weiß ich weil ich als erster gefahren bin und ca 6 andere nicht wussten wo es langgeht. Das ich allerdings mit 50 in eine seitenstraße gechoppert bin kann ich nicht so glauben:-)
danach habe ich es ganz normal ausgemacht. Ich könnte mir sogar vorstellen das sie anspringt wenn man sie anschiebt. Aber das ging irgenwie eher nicht :-) oder ich war zu leicht :-)
Also werde ich das Teil erstmal ausbauen und daran schnuppern
Und wiederstände bestellen....
Hör auf mit dem löten von Widerständen. Besorg Dir nen Equalizer, kostet nicht die Welt und Du hast zumindest an der Stelle kein Problem.
Ähnliche Themen
In diesem thread hatte auch ein Rockerfahrer Probleme, allerdings war es vom Fehlerbild etwas anders gelagert, es war schlussendlich das Steuergerät bei 3000km, aber auch ein TTS im Spiel....
Auf der letzten Seite ist ein link bzgl. Steuergrätereparatur.
Ist bei dir bzgl. Steuergerät/Map alles original?
http://forum.milwaukee-vtwin.de/...-rocker-rocker-springt-nicht-an.htm
Ich hatte Widerstände, dann einen Equalizer und jetzt wieder Widerstände verbaut. Im Equalizer sind im Endeffekt auch nur Widerstände, die in einen schönen Kasten verpackt sind, nur größer. Wo führt der Equalizer seine Abwärme die entsteht hin? Richtig er wird auch warm, habe schon Bilder von abgerauchten Equalizern gesehen.
Warum habe ich gewechselt? Der Equalizer hat nach kurzer Warnblinkzeit das totale spinnen der Blinker produziert. Diese waren dann vorerst nicht mehr dem zweck entsprend nutzbar, erst bei der nächsten Fahrt.
Aha Köln, auch sehr schön.........ich hätt gern gesehen was die Diagnosesoftware ausspuckt.
Das geht leider ned im "Remotemodus"
Viel Glück weiterhin, SM
ich werde erstmal die originalen ochsenaugen anklemmen um das Problem zu beseitigen. Ich habe die Kiste mit 3000km gekauft.... Ich selbst habe nichts am Maping geändert. Der vorbesitzer....Ich glaube nicht. war sonst alles original an dem ding....
Ich würde ned das Maping prüfen, sondern mit hilfe der Diagnosesoftware, ähnlich Digitech beim Dealer, die Module, und deren Kommunikation prüfen.
Finde entweder einen Schrauber, der sich mit Diagnosesoftware auskennt, und damit arbeitet, oder lass den Frdl. ran.
Gruss SM
Zitat:
@bestesht schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:08:33 Uhr:
Ich hatte Widerstände, dann einen Equalizer und jetzt wieder Widerstände verbaut. Im Equalizer sind im Endeffekt auch nur Widerstände, die in einen schönen Kasten verpackt sind, nur größer. Wo führt der Equalizer seine Abwärme die entsteht hin? Richtig er wird auch warm, habe schon Bilder von abgerauchten Equalizern gesehen.
Warum habe ich gewechselt? Der Equalizer hat nach kurzer Warnblinkzeit das totale spinnen der Blinker produziert. Diese waren dann vorerst nicht mehr dem zweck entsprend nutzbar, erst bei der nächsten Fahrt.
Es gibt mittlerweile
Load Equalizerder neuesten Generation, die diese Probleme nicht zu haben scheinen. Die sollen wohl auch einen Dauerbetrieb der Warnblinkanlage durchhalten. Erfahrung damit habe ich allerdings nicht, bei mir sind noch die Originalblinker dran.
Gruß Michel
Ich habe im Winter einen solchen eingebaut und bin voll zufrieden. Ich habe vorn und hinten LED Blinker. Vorn kombiniert mit LED Zusatzscheinwerfer.
Das Teil hat $60 gekostet und meine zunächst mit Finger verbiegen eingelöteten Widerstände ersetzt.
Ist Plag und Play.
Nix mit überhitzt usw.
Pepe
Servus,
vergiss bitte nicht Bescheid zu sagen wie's ausgangen is'.
Gruss SM
Ich habe das Teil jetzt mal ausgebaut.... Musste dafür den Fender abbauen.... Total super dran zu kommen....Und wieder dieser Geruch wo man nicht sagen kann ob verbrannt oder das Gummi vom stecker... Sichtbar ist nichts....
Hab gesehen bei Thunderbike im shop steht das Teil für 419€ ... Finde ich echt happig als Test... Hab jetzt mal nach telefonischer Rücksprache die Daten an diese Steuergerätefirma geschickt und warte was die so sagen....
Wenn sich was ergibt mache ich natürlich meldung.
Soooooo Hatte die schnautze voll..... Ende vom Lied: Donnerstag mittag bei Big boys Cycles in köln angerufen....3stunden später wurde der Haufen abheholt am nächsten tag ca 12 Uhr war die Kiste abholbereit und wieder Fit. Problem war ein Massefehler und 3 Sicherungen kaputt. (obwohl ich alles nachgesehen habe). Für die Blinkersache haben sie mir gleich ein Badland eingebaut.Also....
1. Abholung (ca 35min ein weg)
2. 2,5 stunden Arbeitszeit
3. Verkleidung hinter dem Fender wieder eingebaut
4.Nummernschildbeleuchtung wieder angeschlossen
5. Badland eingebaut
6. Fehlerspeicher gelöscht
7. Eine Batterie im ersatz-Fob gewechselt
8. Freundlicher Ablauf
Für 325€ Hatte die Selbe Erfahrung beim letzen Tüv... Da haben die das auch super hinbekommen trotz kleinerer naja sagen wir mal nicht ganz legalen Änderungen.... Also in jedem Fall eine Gute Adresse wenn man selbst nicht weiter kommt.
Trotzdem Danke für die vielen Antworten und die Hilfe.
Gruß aus Köln
Servus,
thanx fürs Rückmelden, Gruss SM