Rocker c startet nicht , tacho auf 50km/h

Harley-Davidson

Moin zusammen

Bin gerade liegen geblieben.... Moped normal ausgemacht.... na 5min standzeit ging es nicht mehr an. Benzinpumpe läuft... Doch startknopf ohne Funktion. Was noch auffällt ist der Tacho zeigt 50kmH an und im Display steht nichts mehr. Alamanlage stellt sich auch nicht mehr scharf. Irgendwer nen tipp....?

Besten Dank schon mal

Grus aus Leverkusen

45 Antworten

Also nach Reset genau wie vorher. Relais und Tacho waren ab.was ein Mist. .. hab sie nur 5 min abgestellt ...ganz normal ausgemacht...

Startet die Kiste ohne Tacho? Hatte gesehen das die Scheibe von innen etwas beschlagen War. Vielleicht ist da was verloddert

Sicher das keine Kabel eingezwickt sind am Lenker, oder beim Blinkerumbau was schiefgangen is?

Hat die Kiste eigentlich eine Wegfahrsperre?
Mal mit nem anderen Schlüssel probieren.

Ähnliche Themen

Ja die Kiste hat eine Wegfahrsperre. Ich denke aber daran wird es nicht liegen.
Zündung geht an....
Was nicht mehr geht ist:

1.Blinker tot
2.Tachobeleuchtung tot
3.Km anzeige tot
4.Zeiger steht auf 50 Km/h
5.Alarm tot (stellt sich nicht scharf und bei Baterie abklemmen meckert er auch nicht)

Steckverbindung am Tacho ist trocken und wie neu... Schlüssel und Batterie gewechselt... Tacho abgeklemmt.... Baterie über nacht abgeklemmt.... Licht bremse hupe geht.... Benzienpumpe läuft auch an.
Muss ich zwingend zum "un"freundlichen? Wohne in Köln und der Herz ist nicht unbedingt so mein bester freund seit er gesagt hat das es "Wartelisten" für Neukunden gibt die das Moped dicht dort gekauft haben :-)

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:56:15 Uhr:


Sicher das keine Kabel eingezwickt sind am Lenker, oder beim Blinkerumbau was schiefgangen is?

Ja alles ordentlich verlötet...Schrumpfschlauch...Gewebeband... Ist aber auch schon ein paar tage her. Einziges Problem war nach dem einbauen der vorderen Kellermänner ging die Frequenz nach dem 4x blinken hoch. Da ich nicht oft fahre, habe ich bis jetzt noch nicht geschaft einen Widerstand zu verbauen.

Aber das sollte doch eigentlich nichts mir dem Rest zu tun haben.

Hast du nochmal nachgesehen, oder glaubst du alles is OK

Wahrscheinlich ist die Kommunikation wie ScottyMoore schon beschrieben hat durch den Umbau der Blinker (und fehlendem Widerstand !!) gestört:
also
1. Widerstand einbauen

2. Aus einem anderen Forum habe ich folgende Anleitung kopiert zum Reset der Alarmanlage:

Zitat:

"Neue LED Blinker

Wenn man entweder vorne oder hinten LED Blinker installiert, muss man den TSSM neu anlernen. Dafür klemmt man die Batterie ab, klemmt sie wieder an, schaltet die Zündung auf IGN. Dann lässt man erst den linken und dann den rechten Blinker mindestens 5mal blinken. Dann schaltet man den Zündschalter wieder auf OFF. Dadurch hat das TSSM die neuen Widerstandswerte gelernt.

Leider kann man sich dadurch nicht den Widerstand sparen, wenn man ausschliesslich LED Blinker verbaut. Der TSSM verputzt nur entweder LED Blinker vorne oder hinten.

Reset der TSSM

Sollte die obige Option nicht funktionieren, dann muss man einen Reset des TSSM auslösen. Das geschieht so:

1. move handle bar kill switch to off position
2. turn your ignition key: on-off, on-off then on
3. hit the left turn signal twice. your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes
4. hit the right turn signal once. turn signals and indicator light will flash once.
5. hit the right turn signal once. turn and indicator signals will flash twice.
6. hit right turn signal once. turn and indicator signals will flash three times.
7. hit left turn signal once. turn and indicator signals flash to indicate error code
8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation. turn and indicator signals flash twice.
9. turn the ign switch to off

Man muss jeweils die in rot geschriebene Reaktion des Bikes abwarten, bevor man den nächsten Schritt macht."

Probiers mal, vielleicht hilfts ja.

Gruß Michel

Vielen Dank erstmal.... Die sache mit dem TSSM klingt logisch... Auch nach dem was ich hier gefunden habe:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695701

Was nur nicht ganz den toten Tacho erklärt. Also widerstände habe ich keine da aber die Blinker abklemmen sollte ja denke ich für den Reset reichen...oder ich klemm die originalen kurz wieder an...

Wisst ihr zufällig noch wo ich den Tssm finde bei der Rocker? vieleicht ist der ja nass geworden/Stecker verloddert oder so....

Bin mir nicht sicher. Sitzt glaube ich unter der Batterie...

Gruß Michel

Unter der schwarzen Abdeckung, zwischen Fender und Sitz/Batterie.
Ich glaube aber eher das dort bzgl. Stecker/Feuchtigkeit alles i.O. ist, gute Stecker und gut geschützt.
Welche Kellermänner hast du verbaut, Lenkerende, unter den Armaturen, an den Gabelholmen?
Hattest du zum Anschließen die Armatur offen? Dann schau nochmal nach ob du keine Kabel gequetscht hast.
Unter dem Tank rechts ist der Stecker für die rechte Armatur, richtig eingerastet, dieser Stecker ist nicht gut gegen Wasser geschützt, hier könnte "es gammeln".
Zu guter letzt würde ich das System- un Starterrelais mal tauschen, kosten unter 20,- €, ist immer noch günstiger wie eine Arbeitsstunde beim Freundlichen. Sollten sie i.O. sein, hast du sie ab dann als Ersatz dabei.....

Ich habe die blinker direkt da wo die alten waren. Kabel außerhalb verbunden. Armaturen waren garnicht auf.
Ich werde nach der Maloche nochmal danach schauen und mich vorarbeiten.

habe das gerade versucht.... passiert garnix. Da die Blinker tot sind, sind die Tasten wohl auch ohne Funktion :-(
Hab da allerdings so nen grauen Stecker neben der Baterie baumeln. Gehen 3 kabel rein und hat nen Gummistopfen. Ich nehme an diagnosestecker? Entweder ist das ganz übler Chinagummi oder es stinkt wie durchgebrannt. Auffällig ist auch das die Kabel nachträglich mit isoband umwickelt wurden....
Versuch gleich noch nen foro zu machen... Man was nen mist...

Hey Pogi, wo bistn du wech, will sagen wo wohnstn du eigentlich, weit nach München?, weil, der Fall interessiert mich........ G SM

Wenn nichts mehr funktioniert, dann kann es sein, dass du dein HFSM (TSSM) Modul tatsächlich verbrannt hast und es ersetzen musst. Die Symptome, dass deine Blinker nicht mehr ansprechen, du keinen Re-Set machen und auch nicht mehr starten kannst sprechen stark dafür.

Es wird übrigens empfohlen beim Umbau der Blinker einen "Load Equalizer"zu verwenden, der den Widerstand normaler Blinkerbirnen simuliert und in neuester Generation wohl auch gut mit dem HFSM/TSSM harmoniert. Das hilft dir jetzt wohl aber auch nicht mehr.

Vielleicht hat noch jemand eine zündende Idee. Viel Glück !

Gruß Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen