Rockauto Sammelbestellung

Chevrolet

Hi,

bestelle was von Rockauto.

Wenn jemand auch was braucht, bitte ne PN an mich schicken.

Teile kommen erst alle zu mir und werden dann über UPS an euch verschickt.
Geld für die Bestellung im Voraus, die 19% Einfuhrumsatzsteuer erhebe ich schon im Voraus.
Die Zollabgaben werden später abgerechnet.

Wenn sich viele melden können wir auch eine Palette auf einem Seecontainer nehmen.
Dann haben wir so gut wie keine Versandkosten.

Angebot gilt bis zum 11. Juni

Beste Antwort im Thema

Alo, für alle die Misstrauisch sind.

Mein Name ist Heiner R.

Meine Eltern sind Geschäftsführer eines Handelsunternehmens für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge.
Wir haben außerdem ein kleines Versandhaus für Ersatzteile.

Die Teile werden von Rockauto.com zu meinem Onkel nach Cincinnati, Ohio geschickt. Von dort aus werden alle Teile in Größere Pakete gepackt und dann nach Deutschland geschickt.

Wenn sich jetzt wer weiß wie viele Leute melden würden die Teile brauchen, miete ich eine Platte auf einem See Container.

Wenn die Teile da sind, packe ich alles aus und Prüfe noch mal ob auch alles da ist. Dann kommt alles in Pakete, die dann von mir abgewogen werden und ich lege eure UPS Sendungen in unserem System an und lass die abholen.

Wem das nun immer noch zu unsicher ist, der bekommt eine Auftragsbestätigung, einen Rechnung und einen Lieferschein über unsere Firma. Allerdings fallen dann zusätzlich 19% MwSt. an.

Ich mache ca. einmal im Monat eine größere Bestellung bei Rockauto.com für Kundenfahrzeuge und co., das bedeutet das ich so wie so immer einen Großteil der Versandkosten auf meine Kunden abwälze. Was euch natürlich zu gute kommt.

Außerdem überlege ich einen Online-Shop für US-Teile auf zu machen der seine Kunden nicht mit total Überteuerten Preisen in den Wahnsinn treibt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Du musst doch Uberweisen, dann hast du die Namen -Eltern-.
Ich habe noch Zugang zu den Offentlichen und Nichtoffentlichen Listen wenn einer sich schwer tut seine Rechnungen zu Bezahlen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Heiner's oder Henrys Eltern sind Geschaftsfuhrer, kann man ganz einfach uber das Amtsgericht herausfinden was dort lauft.
Hallo,
klar... Geschäftsführer... und was sagt das aus ? Das Geschäftsführer immer ehrlich sind ??? Ich kaufe nur bei Ärzten - der Halbgott...
Auch möchte ich wissen, wie uns wo für Du eine Amtsgericht Anfrage machen willst ohne Namen, Firmenname, Adresse und Amtsgericht ???
Ist doch wohl ein Witz, Du kannst ja bei der Sammelbestellung mitmachen

Ich verstehe euch ja, aber es ist nur ein Angebot, wer nicht drauf eingehen will, der machts eben nicht.

Ich sag nur, wer ernsthaftes Interesse hat, kann mir eine PN schicken, wer auf Nummer sicher gehen will fordert eine Auftragsbestätigung mit Rechnung und Lieferschein an, darf sich dann aber auch nicht über 19% MwSt. beschweren.

Ich tue das zum einen aus Eigennutz, da bin ich ganz ehrlich und zum anderen aus Gefälligkeit.

Wer ernsthaftes Interesse hat, kann mich per PN gerne über alles ausfragen was meine Familie angeht, übers Telefon gehts auch. Nur werde ich solche Dinge sicher nicht in einem für jedermann zugänglichen Forumsbeitrag breittreten.

Meiner Meinung nach habe ich euch genug Informationen gegeben, mein Normaler Name ist Heiner mein Rufname eben Henry, wo ist das Problem. Das hat sich über die Jahre in meiner Familie und in meinem Freundeskreis so ergeben.

Also wie gesagt das Thema sollte hiermit erledigt sein, wer will der will, wer nicht der eben nicht.

PS Hat jemand Erfahrung mit dieser http://www.myus.com/ Geschichte, hat mir Gestern ein Bekannter empfohlen. Er meinte man kann da richtig Versandkosten sparen???

Henry,
du hast doch einen Onkel in OH, dann brauchst du diese Firmen nicht. Die machen das nicht fur ein Danke schon. Vor einigen Jahren wurde deswegen schon gefragt. Benutze die suchfunction.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von HenryX1992


Ich verstehe euch ja, aber es ist nur ein Angebot, wer nicht drauf eingehen will, der machts eben nicht.

Ich sag nur, wer ernsthaftes Interesse hat, kann mir eine PN schicken, wer auf Nummer sicher gehen will fordert eine Auftragsbestätigung mit Rechnung und Lieferschein an, darf sich dann aber auch nicht über 19% MwSt. beschweren.

Ich tue das zum einen aus Eigennutz, da bin ich ganz ehrlich und zum anderen aus Gefälligkeit.

Wer ernsthaftes Interesse hat, kann mich per PN gerne über alles ausfragen was meine Familie angeht, übers Telefon gehts auch. Nur werde ich solche Dinge sicher nicht in einem für jedermann zugänglichen Forumsbeitrag breittreten.

Meiner Meinung nach habe ich euch genug Informationen gegeben, mein Normaler Name ist Heiner mein Rufname eben Henry, wo ist das Problem. Das hat sich über die Jahre in meiner Familie und in meinem Freundeskreis so ergeben.

Also wie gesagt das Thema sollte hiermit erledigt sein, wer will der will, wer nicht der eben nicht.

PS Hat jemand Erfahrung mit dieser http://www.myus.com/ Geschichte, hat mir Gestern ein Bekannter empfohlen. Er meinte man kann da richtig Versandkosten sparen???

Mit meinem Onkel ist das so eine Sache, der hat ja auch nen Job und Kinder die er zu versorgen hat und da kann es schon mal vorkommen das ihm die Decke auf den Kopf fällt und er keine Zeit hat. Hätte ja eine alternative sein können.

Ähnliche Themen

Ah ja. Ware zu importieren und zusätzlich zu den 19% Einfuhrumsatzsteuer noch "19% Mwst" zu verlangen, zeugt nicht nur von absoluter Unwissenheit, man könnte dafür auch viel bösere Bezeichnungen finden.... Wende dich doch einfach an jemanden der sich damit auskennt....:

www.usa-importservice.de

Hey Zin, wie hast du das gemacht dass Rockauto alles sammelt und dann erst zu dir schickt?

Moment, die 19% Einfuhrumsatzsteuer hole ich mir ja vom Finanzamt wieder. Das heißt ohne Rechnung braucht ihr die ja eigentlich gar nicht zu bezahlen weil ich die Teile dann ja unter Eigenbedarf laufen lassen kann. Kann mir ja keiner nachweisen ob ich die nun an meinem Auto habe oder nicht. Wenn ich die Teile aber über ne Rechnung laufen lasse muss ich auch die 19%, die Ihr sonst ja nicht bezahlen würdet, von euch wiederholen. Weil dann kann ich die Teile ja nicht Abschreiben, wegen Handelsware.

Oder sehe ich das falsch, habe aber auch nicht so viel Ahnung davon, dafür gibt's ja die Abteilung "Buchhaltung und Innere-Finanzen" bei uns.

Einfuhrumsatzsteuer und Mehrwertsteuer sind doch zwei verschiedene Steuern, oder liege ich falsch ? Einfuhrumsatzsteuer wird m.M. nach doch immer fällig bei Einfuhr aus den Nicht-EU Land, das hat mit Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer nichts zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen