rochester 4-fach vergaser von 5.0l v8 gm motor
servus leute wollte euch mal fragen hat jemand von euch sp ein reperatur handbuch oder evtl zeichnungen wo die teile beschrieben werden weil mein monte carlo(1979) springt nicht an da mein choke nicht geht und etz wollte ich mich ein wenig in die marterie einarbeiten weil hab keine lust wegen jeder kleinigkeit glei in ne werkstatt zu gehen! bin selber mechaniker und lass mir sehr ungern was von anderen machen!! wäre super ein paar zeichnungen oder ein komplettes handbuch das man evtl erwerben könnte!!!!!
MFG D-KILLER
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von dmrkiller
ich meinte diese unterdruckdose!!!
Das ist der Front Vacuum Break. Der verriegelt u.a. die zweite Stufe. Ansonsten tut er das, worüber ich mich schon in meinem letzten Beitrag fusslig geschrieben habe:
ER ZERRT DIE KALTSTARTKLAPPE ETWAS AUF; DAMIT DER MOTOR NICHT ÜBERFETTET UND GLEICH WIEDER ABSÄUFT.So schrieb ich Dir am 12. November 2008 um 15:56:20 Uhr und am 12. November 2008 um 18:16:54 Uhr sowie eine Aufforderung; zu prüfen,
ob das beim Anlassen auch so passiert!
Ausprobieren mußt Du das nun schon mal selbst (handlungsorientiertes Lernen), ansonsten kann Dir hier niemand weiterhelfen...
Ansonsten: ich würde auch keinen anderen Vergaser draufmachen. Verbastelte Kisten gibt es genug und die Rochestervergaser sind so schlecht nicht.
MfG
DirkB
56 Antworten
moin,
meiner macht beim drehen der Zündung ein komisches klicken vom Mixture Solenoid (ahh deutsch benzin mix regler!?)
hat jemand nen plan was das sein kann
Das Klicken hast Du doch schon herausgefunden, das ist der Mixture Solenoid (Gemischregler), der vom Steuerteil mit ca. 10Hz angetaktet wird. Irgendwie muß eine Lambdaregelung doch erfolgen, das geschieht über den Tastgrad der Ansteuerung.
Ohne jetzt ins Buch zu sehen, ist im Kaltzustand (Open Loop) der Tastgrad 0,5. Bei warmem Motor im Closed Loop Betrieb ändert sich der Tastgrad aufgrund der Werte, die das Steuergerät von der Lambdasonde bekommt.
MfG
DirkB
Ähnliche Themen
Das ist ein Solenoid, das beim Abstellen der Zündung die Spritzufuhr schließt.
Hat man bei manchen Fahrzeugen eingeführt um das Nachdieseln bei Benzinmotoren zu verhindern.
Es wird während des Betriebes elektromagnetisch offen gehalten und schließt beim Abstellen durch Federdruck.
Du meinst ein Leerlaufabschaltventil. Das würde aber nicht zu der Frequenz passen, wenn sie denn so sein soll.
mfg
Genau.
Ich kenne das halt unter dem anderen Namen.
Das Getacker ist vielleicht ein Fehler?
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob und wo die bei US Cars verbaut wurden.
Mein Kleiner hat sowas garnicht. Da geht der Kraftstoff direkt von der Pumpe in den Vergaser. 😎
Der Mixture Solenoid tickert mit 10 Hz, das ist völlig in Ordnung. Diese Frequenz ist konstant und vom Steuergerät vorgegeben. Die Steuerung des Kraftstoffdurchflusses erfolgt über das durch das Steuergerät variierte Ein-Ausschaltzeitverhältnis. Das alles geschieht an den Schrauben für das Leerlaufgemisch vorbei.
http://...ivilengineeringhandbook.tk/.../...ourbarrel-carburettor.html
MfG
DirkB
Ja, und weiter?
Was habt ihr wie durchgemessen und was war konstant?
Ich habe doch nun schon 2x geschrieben, was das ist.
Daß das Geräusch so laut ist, könnte daran liegen, daß schon jemand an der Lean bzw. Rich Mixture Stop Schraube herumgefummelt hat. Oder das Geräusch erscheint nur laut, das kann auch sein.
MfG
DirkB