Rocco Motorwahl 122/160 PS & Rabatte
Servus zusammen!
Als Neuling, möchte ich gerne mal meinen Einstand geben. :-)
Erst einmal vielen Dank für so viele nützliche Posts in diesem Forum. Ich hab meinen Scirocco hin und her konfiguriert und komme nun auf folgende Zusammenstellung:
SCIROCCO 1,41 TSI 122 PS BlueMotion "Team" in schwarz
- Berganfahrassistent (TEAM-Serie)
- Geschwindigkeitsregelanlage (TEAM-Serie)
- Mittelarmlehne vorne (TEAM-Serie)
- Multifunktionsanzeige Plus (TEAM-Serie)
- Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt (TEAM-Serie)
- Nebelscheinwerfer (TEAM-Serie)
+ zusätzlich:
- Parkpilot inkl. Rückfahrkamera
- 3-Speichen Multifunktionslenkrad
- Spiegelpaket
- RCD 510 DYNAUDIO Excite Volkswagen Individual
- Interlagos Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18
- Reserverad
- Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung (für mein iPhone, deswegen nicht die PREMIUM-Variante)
Preis: 27.069,-
Nachdem ich bei zwei Händlern in der Region war, liegt mein aktuelles Angebot bei 23550,- EUR (13% Rabatt)
Alternativ, 160-PS-Variante: 28.194,- Angebot: 23.683,- EUR (13% Rabatt)
Finanzierung zu 2,9%, ohne irgendein Service- und Versicherungspaket.
Was meint ihr zur Konfiguration und zum Angebot? Ich würd's nämlich schon ganz gerne nächste Woche unterschreiben. :-)
Momentan hab ich mich für die 122-PS-Variante entschieden oder meint ihr die 1,5 TEUR Investition für die 160 PS-Variante lohnt sicht? Wäre dann ja auch ohne BlueMotion.
Vorab schon mal vielen Dank für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sciro1990
hahaha, was für scheiße du redest, der einzige unterschied zwischen blue motion und normal ist, dass der blue motion start-stopp funktion hat( die kannst aba ehh ausschalten) sowie bremsenergierückgewinnung. und was du da redest wegn beschleunigung und so, ist der ärgste kack denn ich gehört hab. Ich schwör dir die beschleunigen gleich. hab auch den blue motion 122 psler. und ja wenn du viel stadt fährst auf jeden fall der 122-ps weil du die leistung sowieso ned abrufen kannst und es reicht!
Du bist zur Wende geboren, hast also noch nicht das dritte Sackhaar - posaunst hier aber rum, als hast du schon selbst 'nen Motor konstruiert! 🙄
Dünnschiss #1: der 122-PS-Motor ist so anzugsstark wie das 160-PS-Aggregat - lachhaft!
1,7 Sekunden mehr bis 100 km/h, 40 Nm weniger Drehmoment und 18 km/h Unterschied bzgl. Endgeschwindigkeit sind unwiderlegbare Fakten!
Wir 160er Besitzer haben einen Kompressor, dem Mini-Aggregat im Scirocco fehlt der, weshalb er genauso im "Turbo-Loch" hängt wie jeder TDI! Dank des geringeren Gewichts fällt das aber nicht so auf, die fehlende Leistung bis der Druck im Abgas-Strom groß genug ist, bleibt dennoch und damit fehlt ihm Leistung beim Beschleunigen..
Dünnschiss #2: du hast's geschworen - und doch gebrochen, weshalb dein Wort soviel Wert ist wie die nächste Tretmine im Stadtpark..
Zitat:
Original geschrieben von sciro1990
aber gut jedem dass seine!
Dünnschiss #3: das stand/steht über Buchenwald - und ist auch da schon nur geklaut gewesen.. Komm mal mit was Eigenem angetreten!
Ist ja abartig, was hier abgezogen wird mit anderen, nur weil die 'ne Meinung vertreten, die irgendwem anders nicht passt.. Au weia! 🙄
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sanesco
Vielen Dank für die ganzen Antworten.Zwischenzeitlich war ich schon davon überzeugt den 160 PS-Motor zu wählen. Nach den ganzen Horrorgeschichten bzgl. des Qietschens und der fehlenden Perspektive auf eine dauernde Problembehebung, fällt diese Variante aber eigentlich schon wieder flach.
Demnach würde für mich dann eigentlich nur der 122er und 200er PS-Motor in Frage kommen.
Für den 122er sprechen ganz einfach die wirtschaftlichen Fakten. Deutlich geringere laufende Kosten sowie günstiger Basispreis. Für den 200er Motor spricht natürlich der absolute Fahrspaß. Ich bin die 2.0-Maschine vor einer Woche Probe gefahren und war auch hellauf begeister. Am Dienstag bekomm ich dann den 122er-Motor für drei Tage mit, um mir ein abschließendes Bild zu machen. Sofern mir der Fahrspaß auch schon beim 122er reicht, werd ich mich sicherlich für diese Variante entscheiden. Ich hab nämlich keine Lust den 160er zu nehmen und mit 'ner Quietschente herumzufahren. Dafüg leg ich keine 24/25 TEUR hin.
Bezüglich des 2.0er hab ich sonst aber ein ganz gutes Angebot bekommen, da er den Wagen seit über nem halben Jahr im Autohaus stehen hat und keine Aussicht auf 'nen Käufer hat:
Rocco 2.0, 200 PS, DSG: Interlagos, RNS 510 4x20 Watt, DCC, GRA, Climatronic, Leder "Vienna", Mobiltelefonvorber. Premium, MFR, Media-In, Panorama-Dach, Parkpilot, Winterpaket.
Anstatt 38.056,- EUR würde er mir den für 29 TEUR überlassen.
hört sich fair an, das angebot.
Der Wagen ist ja schon iwie neu, noch keiner mit gefahren etc.
Ansonsten kannste uns ja deine entscheidung hier schreiben, auch wie du zum 122 ps motor stehtst, würde mich interessieren, weil ich den noch nicht gefahren bin.
Zitat:
Jetzt zum eigentlichen Problem Qutischen beim 160PSler, ist das wirklich so unangenehm, wie kann man sich das Geräusch vorstellen?
Zum Geräusch ansich, kann man sich das so vorstellen wie wenn der Zahnriemen nicht mehr der Beste ist und man morgens losfährt?
Das Quietschen hatte ich ständig und es geht einem früher oder später auf den Sack. Ich rate total davon ab, sich den 160er zu kaufen, bis zu dem Punkt, das es eine Endlösung gibt. Das zählt auch genauso für das Kaltstartproblem was leider immer wiederkam...
Ich habe auch zuerst hier in dem gesamte Foren den positiven Meinungen zum 160er Glauben geschenkt und mir trotzdem den 160er gekauft. Hätte es mehrere ehrliche Beiträge und nicht nur Beschönigungen gegeben, hätte ich das ganze Theater nicht gehabt.
Ich wäre dankbar gewesen, wenn es mehr kritische Stimmen gegeben hätte. Aber nein, ES WILL JA KEINER SEIN AUTO schlechtreden. Kann ich ja auch irgendwo verstehen, aber ES IST NICHT FAIR andere Leute in den gleichen Mist reinzuziehen, in dem man steckt, oder???
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das Quietschen hatte ich ständig und es geht einem früher oder später auf den Sack. Ich rate total davon ab, sich den 160er zu kaufen, bis zu dem Punkt, das es eine Endlösung gibt. Das zählt auch genauso für das Kaltstartproblem was leider immer wiederkam...Zitat:
Jetzt zum eigentlichen Problem Qutischen beim 160PSler, ist das wirklich so unangenehm, wie kann man sich das Geräusch vorstellen?
Zum Geräusch ansich, kann man sich das so vorstellen wie wenn der Zahnriemen nicht mehr der Beste ist und man morgens losfährt?Ich habe auch zuerst hier in dem gesamte Foren den positiven Meinungen zum 160er Glauben geschenkt und mir trotzdem den 160er gekauft. Hätte es mehrere ehrliche Beiträge und nicht nur Beschönigungen gegeben, hätte ich das ganze Theater nicht gehabt.
Ich wäre dankbar gewesen, wenn es mehr kritische Stimmen gegeben hätte. Aber nein, ES WILL JA KEINER SEIN AUTO schlechtreden. Kann ich ja auch irgendwo verstehen, aber ES IST NICHT FAIR andere Leute in den gleichen Mist reinzuziehen, in dem man steckt, oder???
Genau das meine ich!!! und deshalb finde ich Eagles negativen Aussagen über den 122 PS und NUR die positiven über den 160 PS Motor einfach nicht korrekt und unfair dem TE gegenüber. Normalerweise ist es mir egal was andere Leute verklickern, aber das konnte ich mir nicht länger ansehen 😁 denn seine Art finde ich geht gar nicht. Wie ich bereits gesagt habe man fragt ja andere um nicht nur positives zu hören sondern auch negative Sachen, damit man auch weiß worauf man sich einlässt.
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das Quietschen hatte ich ständig und es geht einem früher oder später auf den Sack. Ich rate total davon ab, sich den 160er zu kaufen, bis zu dem Punkt, das es eine Endlösung gibt. Das zählt auch genauso für das Kaltstartproblem was leider immer wiederkam...Zitat:
Jetzt zum eigentlichen Problem Qutischen beim 160PSler, ist das wirklich so unangenehm, wie kann man sich das Geräusch vorstellen?
Zum Geräusch ansich, kann man sich das so vorstellen wie wenn der Zahnriemen nicht mehr der Beste ist und man morgens losfährt?Ich habe auch zuerst hier in dem gesamte Foren den positiven Meinungen zum 160er Glauben geschenkt und mir trotzdem den 160er gekauft. Hätte es mehrere ehrliche Beiträge und nicht nur Beschönigungen gegeben, hätte ich das ganze Theater nicht gehabt.
Ich wäre dankbar gewesen, wenn es mehr kritische Stimmen gegeben hätte. Aber nein, ES WILL JA KEINER SEIN AUTO schlechtreden. Kann ich ja auch irgendwo verstehen, aber ES IST NICHT FAIR andere Leute in den gleichen Mist reinzuziehen, in dem man steckt, oder???
Sorry, aber das ist Schmarrn. Wir haben unsere Autos zum gleichen Zeitpunkt bekommen. Als ich bestellt habe wusste ich durch Foren sehr genau, dass das Risiko besteht - ebenso wie die traumhaften Beschreibungen. Es fanden sich also auch für Dich genügend Hinweise.
Die Realität liegt in der Mitte , wobei ich das DSG in Verbindung mit dem Motor echt genial finde. Was mich am meisten nervt ist das DSG-Rasseln trotz des guten Verhaltens.
Du kannst Dich auch nicht hinstellen, als wäre der 2.0er die vollendete Glückseligkeit. VIelleicht stört einen anderen das Rasseln mehr.
Oder der Wiederverkaufswert ist dramatisch schlechter. Oder jemand ärgert sich über die höheren Spritverbrauch. Es ist nämlich durchausso dass der 2.0er in der Praxis 2 Liter mehr nimmt als der 1.4 zumindest bei städtischem Profil.
Und jetzt kommt nicht wieder mit der flachen Überlandstrecke wo der 2.0er auch bei 7.0l im Schnitt fährt.
Ich kann dem TE nur raten sich sein einiges Bild "vor OrT" zu machen. Mal das Quietschen hören, mal das Rasseln hören, dann in den Geldbeutel schauen und überlegen, wie lang man die Kiste fahren will.
Ähnliche Themen
ICH HABE ES GETAN! 🙂
Seit gestern ist mein Scirocco bestellt, ich hab mich nun für folgende Zusammenstellung entschieden:
Scirocco Team-Ausführung
BlueMotion 122 PS
im Team-Paket inklusive:
- Berganfahrassistent
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mittelarmlehne
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Seitenscheiben/Heckscheibe abgedunkelt
- Nebelscheinwerfer
- RCD 510 DYNAUDIO
- Team Plus Paket (18 Zoll Interlagos, Climatronic, Diebstahlwarnanlage "Plus", Gesamttüröffnung)
- Mobiltelefonvorbereitung
- Multifunktions-Lenkrad
- Parkpilot inkl. Rückfahrkamera
- Spiegelpaket
Preis: 27.250,- EUR
abzüglich einem Rabatt i.H.v.: 13,5% (11,5% auf die Zusammenstellung + 2% bei der Finanzierung [hab 2,9% effektiv bekommen ohne zusäzliche Finanzdienstleistungen) -> hätte ich nicht finanziert, so hätte ich 13,5% Rabatt auf den Preis bekommen.
...so, hab gerade die erfreuliche Mitteilung bekommen, dass mein Rocco anscheinend bis Ende Juni 2010 schon in der Autostadt zum Abholen bereit stehen wird! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sanesco
...so, hab gerade die erfreuliche Mitteilung bekommen, dass mein Rocco anscheinend bis Ende Juni 2010 schon in der Autostadt zum Abholen bereit stehen wird! :-)
Logisch, der Einbau vom Quietsch-Sound-Generator dauert ein paar Tage länger . . . . . 😛😉
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Logisch, der Einbau vom Quietsch-Sound-Generator dauert ein paar Tage länger . . . . . 😛😉Zitat:
Original geschrieben von Sanesco
...so, hab gerade die erfreuliche Mitteilung bekommen, dass mein Rocco anscheinend bis Ende Juni 2010 schon in der Autostadt zum Abholen bereit stehen wird! :-)Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto. 🙂
Des war etz gemein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Des war etz gemein 😁Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Logisch, der Einbau vom Quietsch-Sound-Generator dauert ein paar Tage länger . . . . . 😛😉
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto. 🙂
ETZ????? Wasn das?
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
ETZ????? Wasn das?Zitat:
Original geschrieben von Castano
Des war etz gemein 😁
Ups 😁 Sorry 😉 Umgangsprachlich Bayern 😉
ETZ=
JETZTAber nicht dass du jetzt denkst ich bin so ein Urbayer 😉 ne ne 😁 bin froh dass ich DEUTSCH sprechen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
kommt, wir hängen uns alle an kleinen sprachfehler auf und driften völlig ins offtopic ab oO
Driften? 😉 ist doch toll 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Driften? 😉 ist doch toll 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von I N X S
kommt, wir hängen uns alle an kleinen sprachfehler auf und driften völlig ins offtopic ab oO
Ich drift dir gleich voll in die fresse alda 😉
jetzt ma im ernst BTT plz
Zitat:
Original geschrieben von Castano
Driften? 😉 ist doch toll 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von I N X S
kommt, wir hängen uns alle an kleinen sprachfehler auf und driften völlig ins offtopic ab oO
Tokyo drift! 😁
...Also ich fahre seit einem Jahr nun den 160ps 1,4er -der wirklich ne gute Brücke zwischen Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit schlägt.
Er hat alledings so seine Mucken mit dem (hier schon hinlänglich bekannten) Ruckeln . Das Quitschen (war die Wasserpumpe) hat VW nun endlich im Griff ,da gibt meiner jetzt Ruhe. Der recht leichte Motor lässt den Wagen echt handlich wirken ,das Fahrwerk ist sowieso die Sahneseite der Roccos -das kann BMW nicht besser ;-)
Stören könnte mich nur der hohe Verbrauch bei sehr zügiger Autobahnfahrt -da nimmt er gerne und wie ein "Großer" vom Oktansaft (13l )
Da wär dann der Diesel .... ;-)