Robust wie ein Panzer....!? Mein A8 wurde Französisch geküsst
Hallo zusammen,
meinen A8 hat es heute leider erwischt...
Mich hat ein Citroën Berlingo hinten geknutscht....🙄
Dabei ist meinem A8 eigentlich nicht viel passiert, hätte bei dem Knall mehr Knitterzonen erwartet😁
Klar ist, dass die Stossstange, die Parksensoren, die Auspuffblende etwas abbekommen haben....
Sicherlich wird auch dieser Pralldämpfer hinter der Stossstange verbogen sein...
Habe leider erst für Mittwoch einen Besichtigungstermin bei meinem Audihändler bekommen....
Jetzt die Frage....
Wie stabil ist so ein A8 hinten wirklich????
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich etwas stark verzogen hat..???
Der Berlingo sah nämlich echt schlimm vorne aus....!
Das auf dem Foto sieht harmlos aus....
Besten Dank für eure Antworten...!
Beste Antwort im Thema
Hi
Das Heck ist grundsätzlich sehr stabil. Bei solchen Kollisionen sieht man die Schäden erst wenn die Schürzen runter sind, da das Plastik zwar eingedrückt wird aber wieder zurückdrückt. Beim Heck ist wichtig, dass vor der Demontage zuerst mal alle Spaltmasse (Kofferraum, Rückleuchten, Seitenwand etc.) geprüft werden, danach die Schürze demontieren und Prallträger, Heckwand, Reserveradmulde etc. prüfen.
Meistens sieht es schlimmer aus von aussen, aber die teuren Dinge sind immer hinter dem Plastik.
Ich drück Dir die Daumen, denke aber nicht, dass ausser der Schürze und höchstens dem Prallträger noch mehr kaputt ist. Nicht vergessen (sofern vorhanden) die Kessy-Antennen und deren Funktion noch prüfen, genauso alle Parksensoren, Navirechner, Soundverstärker und Boxen etc. (haben solch harte Schläge nicht gerne)
LG René
24 Antworten
Oder so...;-)
Kann nur erläutern, wie ich das gemacht habe. Der Wagen hat dabei mehr am Tag verdient, als ich bei der Arbeit...
Es ist aber auch nicht schlecht, mal ab-und-zu "runter zu kommen". Danach erfreut man sich umso mehr an seinem Dickschiff.
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge!
Mein Audi Händler sollte eigentlich das Beste für mich rausschlagen... 😁
Hoffe ich zumindest....
Das schönste kam aber heute noch...
Da hat mich doch glatt die Firma Enterprise angerufen und wollten schon einen Termin für den Mietwagen vereinbaren....
Sie wurden von der gegnerischen Versicherung beauftragt (die mit einem großen A am Anfang und am Ende ein Z....
Finde ich echt klasse von denen, geben meine Daten schon an die Mietwagen Firma weiter, obwohl ich selber noch nicht einmal den genauen Reparaturtermin weiss....
Am Mittwoch geht mein Wagen zuerst einmal zu Audi um ihn zu begutachten...
Ach ja, am Samstag bin ich noch nach Hannover gefahren.... Da hat sich der komplette Parksensor inkl. Stecker verabschiedet.... Soll heißen, dass er die schnelle Autobahnfahrt nicht überlebt hat.... Am Zielort haben nämlich nur noch drei Kabel unter der Stoßstange rausgeguckt... Und jetzt hat sich die Einparkhilfe vorne und hinten gesperrt
Könnte sich das jetzt negativ für mich auswirken....???
News?
Ja gibt es....😁
Am Mittwoch war ich wie schon geschrieben bei meinem Audi Händler....
Er hat mir geraten ein Gutachten anfertigen zu lassen....!
Habe ich auch machen lassen.
Audi schätzt den Schaden auf ca. 4000-5000 Euro, da bin ich zuerst einmal vom Stuhl gefallen...😁
Der Gutachter hat die Summe bestätigt....
Dabei sieht der ganze Schaden eigentlich völlig harmlos aus...
Was gewechselt werden muss ist:
- Stosstange + lackieren
- PDC Sensoren + lackieren
- Kofferraumdeckel nur lackieren
- evnt. ein neuer Endschalldämpfer + Blende
- evnt. Prallträger
Über meine Kennzeichenhalterung haben wir uns gestritten, da Audi keine aus Edelstahl hat...
Aber auf diese bestehe ich natürlich 😁😁😁
Mein A8 wird für mindestens 5 Tage in der Werkstatt sein...
1 Tag für das ganze auseinander bauen,
3 Tage fürs lackieren,
1 Tag für das zusammen bauen.....
Über den Preis und die Reparaturdauer kann man jetzt natürlich diskutieren, aber mir ist es eigentlich völlig egal....😉
Als Mietwagen soll ich einen A6 bekommen....
Da werde ich aber mit der Versicherung nochmal Rücksprache halten ob die den A6 auch anstandslos bezahlen, wegen dem Alter meines A8 und den Kilometerstand...
Zur Not nehme ich auch ein A4.....
Das Gutachten sollte die Versicherung nächste Woche erreichen und dann wird ein Werkstatttermin gemacht...
Ähnliche Themen
Dann hast Du ja alles richtig gemacht...
Vor allem das mit dem Abklären des Ersatzfahrzeuges. Mir ist es nämlich schon passiert, dass ich von der gegnerischen Versicherung (ebenfalls über eine externe Autovermietung) einen Wagen der gleichen Klasse gestellt bekommen habe und ein Jahr später eine Abtretungserklärung unterschreiben musste, weil die Versicherung den Wagen dann doch nicht bezahlt hat und der Vermieter das Geld über eine Klage vom Versicherer einfordern musste.
Man muss allerdings erwähnen, dass die Forderung von fast 500€ für zwei Tage E-Klasse doch recht hoch gegriffen waren (Unfallersatztarif)...
Seitdem gehe ich auf Nummer sicher und lasse mir den Ausfall auszahlen und miete mir selber die kleinste Klitsche bei Audi an!
Hallo zusammen,
so endlich habe ich das Gutachten vom Gutachter bekommen.
Laut Gutachten wird sich der Schaden auf rund 4900,00 € belaufen.
Aber was mich jetzt noch mehr verwundert sind die Gutachterkosten...!!!!
Diese belaufen sich nämlich auf 678,24 €😰
Sind solche Kosten normal....???
Ich lese nämlich im Netz viele Beiträge, wo die gegnerische Versicherung den Gutachter nicht bezahlt oder bezahlen will, da der Rechnungsbetrag einfach zu hoch ist...
Und da ich natürlich den Gutachter beauftragt habe, müsste ich im schlimmsten Fall den Betrag bezahlen....🙄
Okay, ich könnte mir auch noch einen Anwalt nehmen....😁
Aber momentan bin ich etwas beunruhigt.....
Es war im übrigen ein Gutachter von der KÜS.......
Der ADAC schreibt dazu folgendes:
DownloadZitat:
Schadenfeststellung
Bei Reparaturkosten über 750,– € („Bagatellschadengrenze“)
können Sie die Schadenshöhe vor Erteilung des
Reparaturauftrages
durch einen freien Sachverständigen
feststellen lassen; das gilt stets auch dann, wenn die Reparaturkosten
den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges
übersteigen (sog. wirtschaftlicher Totalschaden). Im Rahmen
der Haftungsquote muss die Kfz-Haftpflichtversicherung
des Unfallgegners die Gutachterkosten übernehmen.
Als Geschädigter haben Sie einen Anspruch auf einen Gutachter
Ihrer Wahl. Sie müssen sich nicht auf einen Sachverständigen
der gegnerischen......
des Ratgebers
Also wenn das wirklich so ist, dann studiere ich wieder und werde Gutachter....😁
Ist ja abnormal was die für einen Stundenlohn dann haben.....😰
Hallo zusammen,
so mein A8 ist jetzt bei Audi und wird instand gesetzt...😁
Als Unfallersatzwagen haben sie mir Tatsache einen neuen A6 übergeben....
Zuerst einmal gefreut etwas neues unter dem Hintern zu haben, aber nach 10 Minuten Fahrt kam die Enttäuschung...🙄
Der Wagen ist so hart gefedert, dass ich Angst um meine Kauleiste hatte😰
Also hieß es, schön die Beisserchen zusammen drücken...😁
Dabei hat er noch nicht einmal die S-Line Ausstattung......
Das Cockpit ist wirklich schön designt worden, da gebe ich Audi ein dickes Plus....!
Aber das neue MMI finde ich nicht so toll wie das der ersten Generation....
Vielleicht ist dies auch eine reine Gewohnheitssache....!?
Unter der Haube hat er einen 3.0 TDI mit 150 KW. Hier fehlt eindeutig der quattro Antrieb...!!!
Ich bin kein Raser, aber wenn man an der Ampel doch mal etwas schneller sein möchte, dann drehen die Räder nur durch und das ASR regelt nach...🙄
Zu den ganzen Assistenzsystemen muss ich ja nicht viel sagen, die machen echt Spass und erleichtern einem doch das fahren....
Vorallem dieser Parkassistent ist ja eine tolle Spielerei.....🙂
Wenn ich jetzt aber überlege, dass mein A8 mittlerweile auch schon 9 Jahre als ist und der A6 gerade vom Fliessband kam, dann bevorzuge ich doch jederzeit wieder den A8...😁
Okay, für den A6 gibt es auch das Luftfahrwerk und den quattro Antrieb, ach lasse ich lieber den Vergleich..... Der A8 ist doch eine ganz andere Klasse...😁😁😁
Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁
Naja, höchst wahrscheinlich hat derA6 das kleine MMI 3G ohne Touchpad. Das ist wirklich grottenschlecht. Aber das neue große MMI 3G mit Audi Connect Online ist schon nicht schlecht.