Roadtrip Auto mit lgp / cng

Hallo,
für mich und meine Freundin kommt in nächster Zeit ein 2tes Auto her, mit dem wir vor haben so viel unterwegs zu sein wie möglich.
Da wir den hinteren Teil zum schlafen ausbauen möchten dachten wir zunächst an einen alten Post Caddy mit einem 1.9 TDI Motor. Mein Vater meine jedoch für so viel Strecke die wir fahren wäre ein Gas Auto nicht schlecht.

Also gesucht und gefunden 2 Renault die bei dem selben Händler stehen.
Kangoo
Grand Modus
Bei beidem hat mit zunächst der Preis sehr überrascht da sie echt günstig sind und meine Budget mal über 1000€ unterschreiten. Ist dies normal? Der Kangoo ist sicher groß genug bei dem Grand Modus bin ich mir noch nicht so sicher weswegen beide so schnell wie möglich angeschaut werde. Da ich nicht viel Ahnung von Gas Umbauten habe wollte ich davor einmal fragen auf was ich da speziell achten sollte.

Die andere Frage wäre was haltet ihr für ein gutes Auto welches man für einen Roadtrip umbauen könnte und welches Antriebssystem würden ihr empfehlen um so günstig wie möglich das ganze Jahr reisen zu können. Mein Budget würde bei ca 4500€ für das Auto + 500€für einen eigen Ausbau liegen.

Beste Antwort im Thema

Weil sie günstiger in der Anschaffung sind? Und weil das Image schlechter ist?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Man muss ja auch nicht unbedingt in die Innenstädte fahren.

Wir haben das bisher immer gut gelöst mit p&r oder Campingplatz etc.

Gerade Großstädte bieten für alle Fahrzeugklassen in den Innenstädten nur Nachteile.

Für die Kohle würde ich so 2.5tsd. Für ein gutes Auto planen und dann so gut ausbauen wie es den Ansprüchen genügt.

Nach der ersten Reise wird man nochmal ordentlich Sachen anpassen.

Auch ein Scenic wird kaum zum Schlafen reichen. Außer, ihr seid sehr klein. Man muss schon Körpergröße plus 15-20 cm rechnen, damit es bequem wird. Provisorisch eingerollt für eine Nacht schlafen, ist was anderes. Dann noch Platz für Küchenkram, Longboards, Kletterausrüstung...das wird selbst in einem großen Kombi eng.

Ich fahre z.B. einen Mercedes S210. Das ist einer der größten Kombis am Markt, von Exoten abgesehen. Der hat im Idealfall ca. 2m Ladefläche bei geschätzt 0,75 Metern Höhe. Die Breite variiert. Da müsste man schon ein 2-Etagen-System einbauen, um unten Sachen zu verstauen und oben zu schlafen. Dann pennt man aber fast mit dem Kopf unterm Wagendach.

Also: Immer erstmal Probeliegen!

Moin,

"angenehme 140" sind aber auch schon eine Forderung... 😉

Gerade für das "Campen" in Städten eigenen sich Kastenwagen bzw. LKW.

Wenn ihr wirklich nicht mehr als 2 Personen seid wäre das wohl die beste Lösung gerade mit Städte reisen.

Natürlich kommen dann noch weitere Umbaukosten dazu aber dazu mehr wenn Interesse besteht.

Ich habe jetzt nur mal Mobile angeschmissen was anstehende Wartung betrifft können wir bei Interesse nochmal schauen.

Bsp.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240811706

Renault Kangoo Rapid MAXI, Grüne Plakette
Erstzulassung: 09/2002
Kilometerstand: 123.122 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 48 kW (65 PS)

Preis: 2.990 €

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242040928

Fiat DOBLO MAXI CARGO - LKW ZULASSUNG
Erstzulassung: 06/2006
Kilometerstand: 159.900 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 74 kW (101 PS)

Preis: 3.999 €

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217861598

Opel Combo C 1.3 CDTI grüne Plakette LKW AHK TÜV NEU!
Erstzulassung: 09/2005
Kilometerstand: 199.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 51 kW (69 PS)

Preis: 2.490 €

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238832988
Dacia Logan 1,5 dCi*EXPRESS*AMBIANCE*EURO5*1-HAND*
Erstzulassung: 04/2011
Kilometerstand: 140.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 55 kW (75 PS)

Preis: 2.499 €

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241012903
Dacia Logan LKW 1.6 Benzin 64 KW * Ahk *
Erstzulassung: 11/2009
Kilometerstand: 117.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 64 kW (87 PS)

Preis: 3.300 €

Mercedes Vito/Viano Vito mit lpg oder halt ein neueres Modell
v klasse
vito
viano

Ähnliche Themen

Na denn den Chevrolet Nubira mit dem 1.8 l Motörchen.
Ca 120 Ps und fährt sich auf Lpg sehr gut. Oder halt auf Benzin. Und der ist voll in eurem Rahmen.
Hat das nötigste an Board.
Vielleicht meldet sich ja noch der User KnechtRuprecht.
Der fährt solch ein Teil und wird dir mit Sicherheit einiges darüber berichten.

Oh ha, mein Name ist gefallen.😁
Ja wie schon gesagt bei LPG ist im Preis/Leistungsgefüge
der Nubira kaum zu topen.
Spottbillig, recht haltbar bei einen mindestmaß an Pflege
und als Kombi ordentlich Laderaum.
Für den Roadtrip lassen sich die hinteren Sitze
umklappen, so ist das Nächtigen im Auto möglich
wenn auch sicher nicht besonders bequem.
Brauchbare Wagen gibts ab 1500€, meist mit
üblichen Wartungsstau wie überfälligen Zahnriemen.
Der ist inklusive Wapu aber recht billig zu händeln
(bei mir knapp 350€).
Unser erster Nubira hat gestern die 176tkm gepackt,
und läuft noch absolut perfekt mit LPG.😁

Zitat:

@LittleLex schrieb am 19. April 2017 um 12:09:28 Uhr:


(...)

Übrigens müssen es keine Franzosen ich bin für jede Marke offen nur die Renaults sind so günstig und zahlreich zu haben.

Jetzt denken wir KURZ nach, warum das so ist.... Hmmm???

Weil sie günstiger in der Anschaffung sind? Und weil das Image schlechter ist?

Einfacher: Leute wollen sie loswerden und Andere wollen sie nicht haben.

Das Image eines Autos wäre mir egal, ausser es handelt sich um ein sozial negatives Image, z. B. Nazikontakte des Managements, brutal ausbeuterische Produktinsmethoden o. Ä.

Ich würde auch in einem pinken Chevrolet stolz herumfahren, wenn das Auto sonst gut ist.

Ich würde mir immer noch den Espace 2 angucken.

Günstig in der Anschaffung, Verbrauch und massig Platz.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../635996206-216-5232

Mit noch guter Tüv Zeit.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../631234916-216-8823

Espace 3 mit fast 2 Jahren Tüv und nur leider Gelber Plakette...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../616611769-216-8248

Ein 2er mit drehbaren Sitzen und Fensterrollos. Sehr angenehm zum Campen.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../637909134-216-8783

Ein vw t4 Diesel 102ps grüne Plakette. Günstiger Preis wenn der Zustand gut ist.

Wäre mein Favorit wenn man länger im Auto am reisen ist.

Bitte unterschätzt das nicht. So eine Woche mit guten Wetter könnte man aushalten.

Aber es wird schon deutlich angenehmer wenn man einen Bus hat.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../635480958-216-9064

Der hier hat einen unkaputtbaren Motor. Quasi. Aber keine Grüne Plakette.

Damit würde ich dann p&r und andere Öffis nutzen.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../635181504-216-8453

Noch mal der gleiche mit neuen TÜV.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../632902572-216-9270

Mit Benzinmotor gut für die Fahrverbote.

Verbrauch hält sich in Grenzen wenn man nicht rast.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../637958669-216-8783

Hier ein Touran. Mit sparsamen 1.9er TDI vom Verbrauch sicherlich sehr gut.

Kommt den Hochdachkombis von Außenmaßen näher. Hat aber ungleich mehr Komfort.

Der Scenic wäre mir zu klein.

Aus eigener Erfahrung kann ich immer nur dazu raten ein möglichst großes Auto zu wählen.

Ihr habt das Gepäck nicht immer eng gepackt verpackt. Es ist sehr viel angenehmer alles einfach erstmal in den Wagen zu legen und sich häuslich einzurichten....

lG

Moin,

Meint ihr ernsthaft, dass zwei Personen (Erwachsen) in einem Nubira inkl. Krams schlafen können?! Ich habe da so meine Zweifel, außer man kann Fahrer und Beifahrersitz zu einer Liegefläche umlegen. Das Auto als Alltagsuto - völlig OK und relativ unproblematisch, aber inkl.der Nutzung?! Ich hab nen V90 - da geht es mit umgeklappter Rückbank allein relativ gut - aber ganz bestimmt nicht optimal - aber zu zweit fänd ich das schon kritisch. Hochdachkombis sind da für zwei bestenfalls OK. Der Tipp mit dem Probeliegen kann ich daher nur unterstützen. Man ist dann schnell bei einem Van oder einem Transporter der Kategorie Caravelle, Espace usw. - aber erfahrungsgemäß sind die - ähnlich wie viele HDK in dem Preisbereich meistens schon Scheintod und abgenutzt ohne Ende.

Vor ein paar Jahrem hätte ich spontan eijen Mitsubishi L300 vorgeschlagen - aber auch die gibt es für kleines Geld kaum noch in ordentlich.

LG Kester

Wenn wir hier von 2 junge "Erwachsenen" (gerade mal Mitte 20, wir sind noch hart im nehmen) reden, reden wir über 2x 60 kg jeweils nicht größer als 175 cm 😁 da kenne ich viele Kinder die größer sind als wir beide.

Den Scenic bin ich jetzt mit meiner Freundin probegelegen und wir passen dort gut längs rein. Wenn wir uns quer reinlegen oder noch einen Grand Scenic finden denke ich wird der Platz zum schlafen reichen, auch da es uns möglich ist, aufrecht auf den umgeklappten Rücksitz zu sitzen. Wenn die Sitze ausgebaut sind, könnten wir vom Boden aus eine Plattform auf die Höhe der Sitze bauen, die schätzungsweise 20 - 30 cm hoch ist. Die Longboards sind nicht höher und könnten dort drunter verstaut werden, ebenso das Kletterzeug.

Der Nubira hat mir sehr gut gefallen, nur leider ist der auch Seltener hier in der Gegend, ich werde trotzdem einen zum probeliegen suchen. Ihn könnten wir jedoch gut als Alltagsauto verwenden nebenher.

@GhostriderinzheSKY ein Touran wäre ziemlich cool aber leider nur bei über 200k km zu haben, was mir dann doch zu viel ist.

Ich denke ich werde jetzt erst mal ein Paar Autos Richtung dem Dacia Logan anschauen und hoffen dass ich da vllt ein guten und günstigen Kastenwagen finde und parallel noch einen Nubira suchen. Der Grand Scenic bleibt dann als gut ausgestattete alternative noch in der Hinterhand.

Moin,

Ich bin 1.83 ... Also nicht drastisch größer. Probiert es aus, schadet nicht und achtet darauf, dass die Fläche auch eben ist und nicht irgendwas im Weg stehen bleibt. Auch wenn ihr heute meint hart zu sein, die Erfahrung sagt - der Rücken verzeiht nicht wirklich und nicht alle Autos bieten eine brauchbare Liegefläche. Wenn ihr für den Unterhalt ein paar Euro habt und da nicht ultimativ knauserig sein müsst könntet ihr euch den Volvo V70 ansehen. Selbst wenn der 300.000 km auf seinem 5-Zylinder hat ist der meistens nicht am Ende - sondern in der Regel noch für 150-250.000 km gut. Aber bei dem sind die Rahmenbedingungen (Wartung, Teile) teurer als bei Nubira und Co. Dafür hat er einen? ziemlich überwältigenden Streckenkomfort und für euch dann eventuell genug Platz.

LG Kester

Nicht alle V70 von damal haben 5 Töpfe oder?

Haaahh... Wollt auch grad noch den V70 vorschlagen. Wunderbarer Kilometerfresser. Und die Auswahl ist hier auch größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen