Roadstar schrott - Welches Radio?

Hallo, bin jetzt gerade wieder in der Situation mir ein neues Radio kaufen zu müssen, da mein jetziges irgendwie den Geist aufgegeben hat. Nun wollte ich mir diesmal auf jeden Fall ein vernünftiges Radio und es wäre toll wenn ihr mir eure Erfahrungen/Ratschläge verraten könntet!?

Mein altes ist/war ein Roadstar 801. Zu diesem Radio werde ich hier jetzt noch einige Dinge schreiben, da ja immer wieder viel über Roadstar diskutiert wird:

Ich habe mir das Radio damals gekauft, als ich mein Auto (ohne Radio) bekam. Ich hatte damals nicht soviel Geld zur Verfügung wollte aber unbedingt ein Mp3-Radio. Nachdem ich sogut es ging die "Billig-Radios" von Ebay und überall verglichen hatte, habe ich mich dann für das Roadstar entschieden.

Und ich muss sagen bis zu dem Zeitpunkt als es seine Macken bekam war ich damit echt zufrieden (für das Geld!).
Das Radio hat einige Funktionen die selbst teurere Mp3er nicht haben. Man kann sich eine Ordnersicht aufrufen und die durchblättern, in diesen Ordnern nach Liedern suchen (auf/ab) oder sogar mit alphanummerischer Eingabe nach Dateinamen suchen. Diese Funktionen habe ich bisher kaum bei anderen Radios finden können, von daher fand ich das Radio auf jeden Fall OK. Die Qualität war auch nicht zu bemängeln, ebenfalls keine Leseaussetzer (allerdings lange Ladezeit bei mp3).

Was mich allerdings gestört hat bzw. was ich gerne anders gehabt hätte ist zum einen die Bedienung, die eigentlich zu kompliziert ist (nach einiger Zeit gewöhnt man sich ja an alles dann geht selbst die beschissenste Bedienung schnell). So kann man aus dem Spielbetrieb mit den auf ab Tasten lediglich direkt im aktuellen Ordner umherschalten.
Möchte man den Ordner wechseln so muss man erst dreimal nacheinander auf einen Knopf drücken um in die Ordnerübersicht zu gelangen, da dann Ordner auswählen und in dem Ordner Titel suchen. Wie oben schon erwähnt kann man natürlich auch die alphanummerische Texteingabe oder die direkte Titeleingabe. Wie ihr seht sehr kompliziert.

Zum Anderen war es die Anzeige die besser hätte sein können, man sieht immer nur den Dateinamen und er geht nur bis zu 31 Zeichen, viel Informationen finden da kein Platz.

Diese beiden Sachen habe ich aber auch nicht erwartet, ich wusste vorher dass das Radio so funktioniert, ich schreibe das nur damit ihr gleich seht worauf es mir ankommt.

Also ich möchte auf jeden Fall wieder ein Mp3-Radio haben, natürlich wieder nicht allzu teuer (bis 200 Euro). Wenn möglich sollte es diesmal mehr meinem persönlichen Geschmack entsprechen (Bedienung & Display-Anzeige), der Klang ist natürlich auch wichtig.

Habe gesehen dass die meisten Markenradios in der Preisklasse vonder Bedienung her alle schon ziemlich gut sind. Mit den auf und ab Tasten wechselt man die Ordner, mikt den vor/zurück die Titel in den Ordnern.
Von der Displayanzeigen unterscheiden sich viele scheinbar noch sehr. Mir wäre es wichtig das das Radio schon ID3Tags lesen kann und diese auch anzeigen und zwar durchgehend anzeigen und nicht nur einmal zu Beginn des Liedes und dann - keine Chance. Das Blaupunkt Daytona macht das so, hatte mich erst für das Radio interessiert, aber das sagt mir aus vielen Gründen nicht zu (Bedienung, keine Ordnernamen, Anzeige). Also wenn der Dateiname, der Titel oder der Interpret im Display angezeigt werden können wäre das toll. Noch besser wäre wenn ich noch einstellen könnte was für Informationen und z.B. in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden.

Auf die schnelle fand ich das JVC-LH70R ganz gut. Sieht so aus als würde das meinen Vorstellungen ganz gut entsprechen oder? Wäre toll wenn jemand schreiben könnte wie das bei dem Radio alles so funktioniert.
Natürlich auch alle andern Radios die in Frage kommen könnten nennen, MArke eigentlich egal, Informationen über die Art und Weise der Bedieung wären toll.

Ich weiss ist jetzt ziemlich viel geworden aber vielleicht macht sich ja trotzdem jemand die Mühe diesen Roman zu lesen und mir zu helfen?!
Vielen Dank im Voraus

Maxi

42 Antworten

ja, 50€ mehr ist gut... dann sind wir schon bei ~200€ oder mehr.

ich muss halt rechnen - was bekomm ich schon für mein jvc ?! kaum noch was !

das pioneer 5500 hat nur grüne beleuchtung, das passt nicht, also müsste das andere mit der blau/roten her (p5530 ?!). haben die beiden sub-out ?!
das 5600 ist wiederum zu teuer.

da tendiere ich momentan am meisten zum kd-sx998r. das sieht gut aus, hat dicke ausstattung (genau wie das lh70r) und der preis ist mit 160€ neu auch ok !

ich hatte das ja schonmal, nur leider funzte es in meinem alten auto (warum auch immer ) nicht richtig. habe es checken lassen, das radio war in ordnung.

gehe mal davon aus das es in meinem neuen wagen, auch wieder ein renault clio, aber geht.

also egal was andere sagen, das roadstar 802 hat mir gute Dienste geleistet.. selbst wenn es nach 1 jahr den Geist aufgibt, dann schickt man es direkt nach Roadstar hin und feddich.. bekommt man ratz fatz nen neues.. also wo liegt euer Problem.. 2 Jahre Gewährleistung sind in Deutschland pflicht. Soviel aber auch schon zur Einsteigerklasse...
Und nun bitte nur noch Komentare, von Leuten, die selber mal eins hatten und nicht jemanden kennen, der einen kennt...

Nun mal zurück zum Thema:
Meine Meinung.. Vergiss es mit den 150 Euro auch 200 solltest Du vergessen.. So langsam glaube ich, Du möchtest doch was vernünftiges, was auch ne Zeit aktuell ist und auch bleibt. Vor allem möchtest Du ne Anlage, die genug Potential zum erweitern hat. Also sag ich Dir aus meiner Erfahrung, kauf Dir nen vernpnftiges Radio in der Preisklasse 300 Euro. High End brauchste nicht, also reicht es völlig. Marke sollteste dir halt nach deinem Geschmack aussuchen. Empfehlen kann ich dir da halt Alpine, Clarion und Pioneer. Alle 3 Haben Geräte in der Preisklasse und ich denke an den Anlagen wirst Du auch lange Deinen Spass haben. Wenn Dir nun 100 Euro fehlen, dann besorg dir nen Altes vom Kolegen und warte noch 1-2 Monate, bis Du es zusammen hast. Ich denke wirklich alles andere ist nur was von kurzer Dauer.

Hallo,

@

meister-schnack!

Genau das Radio habe ich in Betracht gezogen. Wußte aber nicht wie der aktuelle Preis ist!! Wäre genau das, was ich auch nehmen würde!!

Bei JVC gibt ne gute Liste über die Ausstattung der einzelnen Radios, ich glaub das KD-SX998R hat alles nötige!

MfG

Danny

die idee ist gut und wahrscheinlich auch sinnvoll !

ich weiß nur nicht ob es sich "lohnt" soviel geld auszugeben.

hier mal meine anlage, die teile die neben dem radio da sind:

- helix blue 52 mkII
- rodek r480i endstufe

subwoofer wird entweder der esx sxb12, der spirit w300 oder der audio system ax12, werd ich auch jetzt die tage entscheiden.

gedämmt wird natürlich auch.

soll ich mir zu diesen komponenten ernsthaft ein alpine kaufen ?! ich weiß das es geil ist und klanglich sicher für eine nächste anlage / bessere komponenten lohnt... aber jetzt ?!

und welches kann ich mir da mal ansehen ?! vielleicht ein vorgängermodell um die 250€ ?

ich wollte jetzt auch eigentlich nur ideen einholen. da ich nen nebenjob habe und in den nächsten 14 tagen eventuell mal öfter was arbeite kann es sein das ich gut lohn bekomme, dann wäre das vielleicht machbar.

also - neben den einsteigergeräten gehen wir dann mal einfach ne klasse rauf !

um die 250-300€ - da gibbet für mich nur alpine, nichts anderes ! welche soll ich mir ansehen !? gibts die auch mit blauer beleuchtung ?

Ähnliche Themen

Hier noch der Link:

http://jdl.jvc-europe.com/files/techspec/jdl04_cd-receiver2.pdf

@meister-schnack

Wieso wartest du ned noch 2 Monate sparste bis die 300€ zusammen hast un kaufst dir dann was besseres ich mein .... nu 200€ ausgeben obwohl das alte noch heile is ?? Dann doch lieber 2 monate warten un was gescheites kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von lunaticx


@meister-schnack

Wieso wartest du ned noch 2 Monate sparste bis die 300€ zusammen hast un kaufst dir dann was besseres ich mein .... nu 200€ ausgeben obwohl das alte noch heile is ?? Dann doch lieber 2 monate warten un was gescheites kaufen....

mein Reden!!!

ja es gibt auch Alpine mit blauer Beleuchtung.
guck mal hier

wo fang ich an...

prinzipiell hätte ich sicher spaß an nem alpine. aber teuer sind die teile dennoch. und momentan hab ich genug zu bezahlen und auch irgendwie keine lust mir so ein teures radio zu kaufen.

klar, irgendwann werd ich mich steigern und mir was anders kaufen.

aber dann ist immer noch zeit für ein anderes radio.

wie schon richtig erkannt - mein bisheriges könnte ich also behalten. würde ich sogar machen.

nur leider läuft es in meinem auto nicht so dolle. ist das kd-sh55r, welches eigentlich mit schrägen schächten kein problem haben soll.

aber in kurven springts oft und außerdem scheint es tatsächlich meine cd's zu verkratzten (ist kein witz, soll ja vorkommen).

werd das dingen für nen hunni abgegen und wahrscheinlich von nem kumpel ein alpine für 120€ kaufen.
wenn ich die bezeichnung weiß poste ich sie. das hat zwar wieder kein mp3 aber damit kann ich leben.

bin bisher auch 1 1/2 jahre ohne mp3 gefahren.

und mit dem nächsten auto und der nächsten anlage denke ich dann mal über "bessere", teure komponenten nach.

danke euch für eure ehrliche meinung und eure tipps, denke mal mit nem "normalen" alpine fahr ich auch schon gut !!!

peace

Hallo zusammen,

habe mich nach intensiven Testen der (möglichen) Radios beim Händler und langem Hin und Her entschieden mir das KD-LH70R zu kaufen, auch wenn dieses Radio vom Display her doch nicht 100% das war was ich gerne hätte:

Man kann immer nur "Name des Albums/Künstler", "Titelname" oder die "Verstrichene Spielzeit" anzeigen lassen.

Gestern sah ich dann bei Ebay das KD-Sh909R, da ich bis zu 200 Euro für das neue Radio ausgeben wollte bot ich bis 200 Euro mit und siehe da:

Nun besitze ich das SH909R, Ok ist zwar noch ein bisschen mehr als ich für das LH70R ausgegeben hätte, aber immerhin liegt die UVP für dieses Radio auch bei 549 Euro im Gegensatz 279 für das LH70R.

Und das Radio wird qualitativ mit Sicherheit noch um einiges besser sein als das LH70R und kann wahrscheinlich sogar mit einem Alpine oder Clarion für 250-300 Euro mithalten oder was meint ihr???

Auf jeden Fall kann man bei diesem Modell schonmal zwei Informationen (z.B. "Albumtitel/Künstlername" und "Titelname"😉 gleichzeitig anzeigen und das findes ich schon mal hammergeil!!

Denke da hab ich echt noch n guten Kauf gemacht aber man wird sehen...
Das einzige was mich etwas wundert ist dass man das Radio (auch neu) schon für unter 300 Euro bekommt obwohl der UVP ja 549 ist. Bei den anderen ist der Unterschied nicht so groß.

Hat das Radio irgendwelche Macken oder ist es ein älteres Modell? Wer hat Erfahrungen mit dem Ding?

uvp ist erstmal wie der name schon sagt nur unverbindlich und eine preisempfehlung für den händler. einkaufen können die das gerät eh für die hälfte oder noch weniger.. und naja bei ebay kann man halt mit ein wenig glück auch mal nen gerät extrem günstig erstteigern. andere bieten dafür über den preis im laden.. davon leben die halt. hoffen wir mal, dass du lange zeit mit deinem radio glücklich bist, denn die preisklasse lässt ja zumindest ein wenig hoffen. leider kann ich dir zu dem radio nicht viel sagen, da in der preisklasse, wo das gerät sich normal befindet, andere geräte für mich interessanter sind.

Hallo,

hab vorhin das KD-SH909R schon 249,50 EUR neu gesehen! Nun weiß ich allerdings nicht, wie alt Dein Radio schon ist bzw. wie lange es noch Garantie hat! Wenn es gar keine Restgarantie mehr hatte, dann wars kein so gutes Schnäppchen! Wenn das Radio morgen kaputt geht (vielleicht etwas übertrieben), dann haste halt 200 EUR umsonst ausgegeben! Vorteil bei I-net-Neukauf: 14-tätiges Rückgaberecht, keine Gebrauchsspuren, volle 2 Jahre Garantie. Da würde ich dann doch schon überlegen, ob ich lieber die 50 EUR mehr ausgebe.

Trotzdem ist es schon ein sehr gutes Radio, obwohls etwas älter ist.

MfG

Danny

Hat noch 1 Jahr Restagarantie!

Aber was meint ihr sonst zu dem Radio? Ist doch noch um einiges besser als das LH70R oder?

ich mal wieder. das thema radio nimmt so schnell kein ende.

mein jvc kd-sh55r firlefanz-teil ist jetzt bei ebay drin. und es soll als nächstes auf jeden fall mp3 werden.

der ratschlag mir ein 300€ radio zu kaufen ist sicher irgendwo gerechtfertigt. aber es ist mir jetzt und auch in nächster zeit einfach zuviel geld.

ich gucke mich jetzt in der preisklasse ~200€ um... eventuell auch ein ganz klein bißchen mehr... aber halt keine 300€.

na ja... ich denke auch einfach das ich durchaus mit nem günstigeren gerät zufrieden sein kann 😉

vorallem einige jvc geräte haben's mir angetan. wie würdet ihr denn die bewerten, auch mal im vergleich zu alpine.
ach ja, auch die optik spielt immer eine rolle. und die alpine radios in der preisklasse... na ja, so bombig sind die net.

- jvc kd-sx998r, einfachstes gerät in der liste.
- jvc kd-lh2000r
- jvc kd-lh3101
- jvc kd-sh99r/909r

es geht jetzt eher um die ebay-preise/angebote. das kd-sx998r kostet ja grad mal 160€ neu, die anderen gibts wenig benutzt um die 200€.

gerade das lh3101 hat es mir irgendwie angetan - wie ist das so ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen