RNS510 Firmware 4120
Hallo Leute,
bin neu hier, komme aber gleich mit solch eine Frage: Hat schon jemand die FW_4120 die für den Radiotext sorgen soll?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach: Wenn du dir den Thread durchgelesen hast/hättest, dann wüsstest du, dass diese Fragen bestimmt schon 2-3x gestellt wurden. Gleichezeitig habe ich bestimmt vor ca 5-10 Antworten geschrieben, dass DVDs geeigneter sind... und so weiter. In deinem Fall ist es in einfach nur Faulheit sich entsprechend kundig zu machen. Hast du die Suche mal benutzt? Oder ge'google't? Deine Fragen sind alle schon -allein in diesem Forum- schon mehrfach beantwortet worden.
Und dein Verlangen diese Software zu besitzen ist in diesem Forum schon gar nicht gern gesehen, weil das ILLEGAL ist. Wie du sie findest wird dir hier also NIEMAND beantworten DÜRFEN.
Von daher kann ich das nicht im Raum stehen lassen, dass man uns/mich hier angreit.
Bemühe dich einfach erstmal selber zu suchen, bevor du hier schreibst.
Wenn du dir dann noch unsicher bist, dann kannst du gescheite Fragen fragen. Aber im Falle einer illegalen Software dann wohl lieber nicht öffentlich! (Und nein, das war keine Einladung für Euch, mich über private Nachrichten anzusprechen. Auch ich gebe solche Informationen nicht preis)
353 Antworten
Den habe ich nur ab 5269 (Wie oben steht) Bei der 5238 habe ich ihn nicht.
Antoni, also mit 2 Byte ergänzen?
Was ist mit der Codierung von der PFSE? Ist die ganze Codierung die nötig ist in Byte 37...
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Den habe ich nur ab 5269 (Wie oben steht) Bei der 5238 habe ich ihn nicht.
Hm... warum hab ich den, das nervt total.
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Antoni, also mit 2 Byte ergänzen?
Was ist mit der Codierung von der PFSE? Ist die ganze Codierung die nötig ist in Byte 37...
Steuergerät 37, nicht Byte 37.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Habe nächstens ausnahmsweise auch mal Urlaub, dann werde ich die 5269 mal aufspielen und testen. Werde berichten...
So, habe den Test gestern wie versprochen durchgeführt. Ich mache es kurz: Der Bug ist auch in den neuen FWs nicht behoben. Das KI zeigt die Aufhebung an, im RNS bleibt das letzte Tempolimit stehen.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
So, habe den Test gestern wie versprochen durchgeführt. Ich mache es kurz: Der Bug ist auch in den neuen FWs nicht behoben. Das KI zeigt die Aufhebung an, im RNS bleibt das letzte Tempolimit stehen.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Habe nächstens ausnahmsweise auch mal Urlaub, dann werde ich die 5269 mal aufspielen und testen. Werde berichten...
danke für den test & rückmeldung
Von welcher FW habt ihr es?
Zitat:
Original geschrieben von wk205
[.....] Habe nächstens ausnahmsweise auch mal Urlaub, dann werde ich die 5269 mal aufspielen und testen. [.....].
Danke wk205 für die Rückmeldung. Dann kann ich ja weiterhin bei der 4120 bleiben.
Frage zum Thema:
Ist es generell sinnvoll, die Software zu aktualisieren oder bringt das keine neuen/besseren Funktionen? Radiotext im Speziellen brauche ich z.B. nicht.
Mein Passat ist Bj. 11/2009 und dementsprechend ist die Software meines RNS 510 wohl auch aus der Zeit. Abfragen der Version ist bei mir (noch) gesperrt...
Danke schonmal!
Also ich hab en A Gerät mit Uralt SW 1020 gehabt. Hab auf die modifizierte 5238 geupdatet und mir hats be Menge gebracht.
Nicht nur das ich jetz Radiotext hab, kann den Display auch ausschalten, hab die Sprachsteuerung des RNS jetzt, die Ansichten allgemein sind wesentlich besser..
Aber auch anderes hat sich verbessert. Ich hatte mit der alten SW während des Radiobetriebs des öftern spontane Radioabstürze... seit dem Update nicht wieder. Auch startet das Radio beim Einschalten VIEL VIEL VIEL (ich kanns gar nich oft genug sagen) VIEL schneller!! Ich schliess das Auto auf, setz mich rein, Schlüssel ins Schloss, Radio an und ist sofort startklar. Gleich voll bedienbar und alles!
Mit der alten SW hat das ewig gedauert bis ich was bedienen konnte. Auch lässt sich m.E.n. der Touchscreen viel besser und genauer bedienen. Also für mich hat sich es Update gelohnt!
Damit die Sprachsteuerung funktioniert, muss aber mehr als nur ein Firmwareupdate durchgeführt werden...
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Damit die Sprachsteuerung funktioniert, muss aber mehr als nur ein Firmwareupdate durchgeführt werden...
Ja ne is klar, das Grundwissen habe ich jetzt vorausgesetzt! 😉
Meine Sprachsteuerung funktioniert prima, auch finde ich die Schnelligkeit des Geräts völlig ok. Vielleicht hat der Vorbesitzer kürzlich die SW aktualisiert?
Na wenn du nix zu bemängeln hast und alles geht dann brauchst du auch kein FW Update 😉