RNS315 mit Typ: 3C0-035-279-D (aktuellste Version) BT für FSE freischalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

ich war letzte Woche beim Freundlichen und habe bei meinem Golf 6 aus Mai 2009 mit serienmäßiger fester Original FSE und aktiver Halter das RCD210 gegen das RNS315 einbauen lassen.
Die BT FSE über das RNS315 geht leider nicht!
Laut dem Freundlichen ist in meinem Golf noch ein alter Canbus mit 1.4 verbaut und es wird ein 1.6 benötigt??? Ich verstehe davon nichts und nun habe ich gelesen, dass bei den neuern RNS315-Modellen man nicht mehr so einfach die BT-Funktion freischalten kann???
Ist dies so?

Kann niemand hier das RNS315 mit dem Typ: 3C0-035-279-D freischalten oder mir mir sagen, was der Freundliche zu machen hat? Bei meinem RNS315 steht noch was von "Includes IC: 5119A-CK5050OPIA06". Heißt dies, dass das FSE-Modul verbaut ist????

Anbei findet Ihr ein Foto.

Dies ärgert mich maßlos, denn ich habe mir etxra das RNS315 gekauft und Navi und Telefon in einem Gerät zu haben!!!

Brauche dringend Eure Hilfe und im VCDS-Forum hat bisher auch niemand helfen können!

Vorab vielen Dank!

Rns315
Rns315
25 Antworten

Hast du das RNS bei deinem Händler gekauft, und ihm gesagt das du eins mit Bluetooth brauchst, hat man dir das falsche Verkauft. Das RNS 315 mit D hat meines wissens gar kein Bluetooth. Das heist, der Händler muß es gegen eins mit B oder C index tauschen. Ob er das einfach so macht ist ne andere Sache.

3C0057279B Radio-Navigationssystem RNS 315 mit DAB und Bluetooth/ ab KW 22/2011 / mit vorinstallierten Navigationsdaten Europa West V2
3C0057279C Radio-Navigationssystem RNS 315 ohne DAB, mit Bluetooth / ab KW 22/2011 / mit vorinstallierten Navigationsdaten Europa West V2

Nochmal: habe ich irgendwie die Morglichkeit die Telefonfunktion im RNS315 mit Display etc. mit meiner D-Version zu nutzen?

Das D-Modell hat keine FSE Freissprecheirichtung und keine UHV Universelle Handy Vorbereitung. Es hat aber eine 9ZU Vorbereitung, was heist du musst wohl die Premium FSE nachrüsten. Da will ich mich aber nicht festlegen, du solltest jemanden bei VW fragen der sich damit auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG


Vielleicht hilft das weiter.

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG



Zitat:

Beim RNS 315 mit der Teilenummer 3C0035279 konnte man noch alles Nachrüsten sprich DAB, RFK und FSE.

 

Jetzt gibt es neue Geräte:

 

3C0035279A - QV0 ohne DAB

3C0035279B - QV3 DAB

3C0035279C - QV0 ohne DAB, 9ZI FSE ohne Cradle und 9ZT Vorbereitung für UHV inkl. Sprachbedienung mit Cradle

3C0035279D - QV0 ohne DAB, 9W0 ohne FSE/UHV, 9ZU Telefonvorbereitung

3C0035279E - QV0 ohne DAB

Wo finde ich die Kürzel bspw. "9Wo" ohne FSE auf dem RNS315?

Sehe bei mir nur die 3c0035279d Nummer! /-(

Die Teilenummer sagt ja alles aus, da stehen die Codes nicht auf dem Radio, höchstens auf der Orginalverpackung des Radios. Es gibt jetzt halt 5 oder mehr Versionen vom RNS 315, was es nicht einfach macht das Richtige zu erwischen.

Du musst jetzt wissen was du willst, dein RNS 315 -D funktioniert nur mit Nachrüstung der Der Premium FSE zum Telefonieren. Sonst brauchst du ein anderes mit -B, -C mit Plus FSE, diese haben die UHV integriert.

also zuerst einmal spielt es keine Rolle ob Premium oder nicht bei der Benutzung des RNS315 für deine Zwecke. Das ist bei allen Mobiltelefonvorbereitungen von VW im endeffekt das Selbe. Wenn du eine FSE von VW hast, dann ist das ja grob gesagt (nur) ein Steuergerät-Kasten. Aber halt ein Steuergerät mit Bluetooth! D.h. wenn du dieses Steuergerät hast ist es egal, ob deine RNS315 ein BT-Modul hat oder nicht, deine FSE sollte trotzdem funktionieren!

In der Bedienung der FSE gibt es zwar leichte unterschiede, ob man
a) ein UHV-Steuergerät mit einer RNS315 ohne BT-Modul benutzt oder
b) Eine RNS315 mit BT-Modul und kein extra Steuergerät
ABER FSE geht immer UND du kannst sie auch über den Touchscreen deiner RNS315 bedienen. Denn, RNS310 oder RNS510 haben ja auch kein BT-Modul und da geht es auch...

Also: solche Sachen über den Touchscreen des RNS regeln wie Anrufe annehmen/ablehnen, Kontakte aus dem Telefonbuch aussuchen und anrufen, Anruflisten auswählen/ bearbeiten, Nummern eingeben, etc. pp geht auch mit einer RNS315, die kein BT-Modul hat, wenn denn ein Steuergerät für die FSE vorhanden und angeschlossen ist!

Zitat:

Original geschrieben von InspColumbo


also zuerst einmal spielt es keine Rolle ob Premium oder nicht bei der Benutzung des RNS315 für deine Zwecke. Das ist bei allen Mobiltelefonvorbereitungen von VW im endeffekt das Selbe. Wenn du eine FSE von VW hast, dann ist das ja grob gesagt (nur) ein Steuergerät-Kasten. Aber halt ein Steuergerät mit Bluetooth! D.h. wenn du dieses Steuergerät hast ist es egal, ob deine RNS315 ein BT-Modul hat oder nicht, deine FSE sollte trotzdem funktionieren!

In der Bedienung der FSE gibt es zwar leichte unterschiede, ob man
a) ein UHV-Steuergerät mit einer RNS315 ohne BT-Modul benutzt oder
b) Eine RNS315 mit BT-Modul und kein extra Steuergerät
ABER FSE geht immer UND du kannst sie auch über den Touchscreen deiner RNS315 bedienen. Denn, RNS310 oder RNS510 haben ja auch kein BT-Modul und da geht es auch...

Also: solche Sachen über den Touchscreen des RNS regeln wie Anrufe annehmen/ablehnen, Kontakte aus dem Telefonbuch aussuchen und anrufen, Anruflisten auswählen/ bearbeiten, Nummern eingeben, etc. pp geht auch mit einer RNS315, die kein BT-Modul hat, wenn denn ein Steuergerät für die FSE vorhanden und angeschlossen ist!

Das ist ja mein Problem: Mein RNS315 hat weder BT noch das FSE Interface. Die zuvor genutzte FSE plus via Halter am Handschuhfach funktioniert, aber ohne Anzeige in der MFA geschweige im Display des RNS315.

Kann ich somit die Anrufannahme, Anzeige im Display im RNS315 vergessen?

Bei eBay kann man so etwas kaufen:

Nachrüstsatz VW Bluetooth Freisprecheinrichtung RNS 315

Würde es dann gehen?

Hmmmm, das ist sehr merkwürdig. Normalerweise erscheint in der MFA das Phone-Interface sobald das FSE-Steuergerät angeschlossen ist (Ab MFA plus). Ebenso in der RNS315.

1.) Hast du ein MFA Plus (mindestens)? Könnte sonst eventuell daran liegen, weil ich glaube das RNS zieht sich auch Info vom MFA und wenn da nix ist.... Hattest du denn bevor du das RNS315 benutzt hast ein Phone-Interface in der MFA?
2.) eventuell Kompabilitätsproblem mit älterer UHV-Software oder so. Könnte es eventuell am Alter deines FSE-Steuergeräts liegen?

Kene Ahnung, ob du das mit dem {Nachrüstsatz VW Bluetooth Freisprecheinrichtung RNS 315} lösen kannst, klingt aber auf jeden Fall so. Ich würde die Firma WIBUTEC, die das herstellt auf jeden Fall mal anhauen, denn die müssten ja auf alle Fälle mit solchen Problemstellungen vertraut sein, wenn die solche Produkte herstellen. Poste das mal, wenn du bei denen was erreicht hast, das würde mich auf alle Fälle auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von InspColumbo


Hmmmm, das ist sehr merkwürdig. Normalerweise erscheint in der MFA das Phone-Interface sobald das FSE-Steuergerät angeschlossen ist (Ab MFA plus). Ebenso in der RNS315.

1.) Hast du ein MFA Plus (mindestens)? Könnte sonst eventuell daran liegen, weil ich glaube das RNS zieht sich auch Info vom MFA und wenn da nix ist.... Hattest du denn bevor du das RNS315 benutzt hast ein Phone-Interface in der MFA?
2.) eventuell Kompabilitätsproblem mit älterer UHV-Software oder so. Könnte es eventuell am Alter deines FSE-Steuergeräts liegen?

Kene Ahnung, ob du das mit dem {Nachrüstsatz VW Bluetooth Freisprecheinrichtung RNS 315} lösen kannst, klingt aber auf jeden Fall so. Ich würde die Firma WIBUTEC, die das herstellt auf jeden Fall mal anhauen, denn die müssten ja auf alle Fälle mit solchen Problemstellungen vertraut sein, wenn die solche Produkte herstellen. Poste das mal, wenn du bei denen was erreicht hast, das würde mich auf alle Fälle auch interessieren.

Also habe Antwort von wibutec erhalten. Sie sagen deren Nachrüstsatz geht nur bei RNS315 Modellen ohne Buchstabenendung im Index.

Meine RNs315 D-Version würde damit nicht gehen, ich müsste auf deren Angebot "Freisprecheinrichtu­ngFISCON Basic Plus für VW RNS510 RNS310 RNS315 RNS810" bei eBay zu finden, für stolze 399€ zuschlagen.

Das ist mir definitive zu teuer!!!

Also ich habe ab Werk eine FSE mit BT und die Halterung am Handschuhfach. Daher dachte ich, es sei die FSE plus Variante. Aber es stimmt, in der MFA wird nicht von Anrufern, Nummern, etc. angezeigt.

Was heißt dies nun für mich? Kenn mich leider damit überhaupt nicht aus und bin mit all den Sachen wie VSCD, Umprogrammierung, etc. total überfordert!

Mist!!!

Also, soweit ich weiß gibt es bei VW die Unterscheidung in Mobiltelefonvorbereitung, Mobiltelefonvorbereitung Plus und Mobiltelefonvorbereitung Premium erst seit Modelljahr 2011. Mobiltelefonvorbereitung und Mobiltelefonvorbereitung Plus (Sprachbedienung+Halterung) haben ein UHV High - Steuergerät verbaut, die Mobiltelefonvorbereitung eine UHV Premium UMTS.... Früher gab es auch eine UHV ohne High und sogar eine UHV low (kein Gewähr). Früher war, glaub ich, auch die Handyhalterung und so notwendig um das mit der FSE hinzubekommen.

Wenn du schon immer kein Telefon-Menü in der Multifunktionsanzeige hattest könnte es also daran liegen, dass du keine MultifunktionsANZEIGE Plus oder Premium hast bzw. dass deine UHV einfach zu alt ist, das würde auch das fehlende Interface auf der RNS315 erklären. Ich befürchte der einfachste (aber nicht billige) Weg ist dir eine RNS315 mit BT-Modul zu besorgen, damit du deine FSE komfortabel per Touchscreen bedienen kannst...

Hat dich da eventuell ein Händler da falsch beraten? So in dem Sinne, dass du ihm klar gesagt hast was du willst und das funktioniert jetzt nicht? Dann ist er ja zumindest in der Pflicht mit dir zusammen eine Möglichkeit zu finden

Servus,
les gerade über diesen Thread und denk meine Frage passt hier ganz gut rein. Habe ein RNS315 aus einem Touran EZ10/2010 in meinen Tiguan EZ07/2010 verbaut. Ist ohne Index. verfügt über BT Modul, DAB. Das BT Modul ist aktiviert und am Touchscreen kann ich im Telefonbuch blättern. Rufannahme am Gerät oder durch längeres drücken an der Hörer Taste an der Lenkradfernbedienung funzt.

Nun mein kleines Problem. In der weißen MFA+ finde ich kein Telenbuch eintrag, oder Menü Punkt. Ich weiß absolute nicht wie ich das codieren könnt. Hat einer von euchen einen Tipp? Die von Wibutec antworten auf anfragen bzgl Coding nicht, auch wenn man anbietet einen Obolus zu bezahlen, da man das ganze Hardware INterface für das Coding von denen nicht brauch, zu mindest ich nicht. Wenn einer einen Tipp hat, ich lausch am Thread. Eine Aufrüstung auf die PFMA mit farbdisplay, um den Phonebook Menu Eintrag in der MFA zu haben kann vom 🙂 nicht bestätigt werden. Es muss aber gehenm, da die ab WErk verbauten RNS315, mein die aktuellen RNS315 mit verbauten BT, haben diesen Menu Eintrag in der MFA.

Danke für Hint, Tipss und Tricks...
bigblue

Deine Antwort