RNS315 Fehler bei Routenberechnung

VW

Bei ersten Fahrten ins Ausland sind gravierende Fehler bei der Routenberechnung (Einstellung-> schnell) des RNS 315 aufgetreten.
Die berechneten Entfernungen werden mit einer Abweichung von mindestens 22% (zu kurz) angegeben. Wobei diese Abweichung bei größeren Entfernungen noch zunimmt (37%). Selbst gegenüber der tatsächlich möglich kürzesten Strecke werden vom RNS315 ca. 200 Km zu wenig berechnet.

Der Versuch bei einem weiteren RNS 315 führte auch zu solchen Fehlern.

Wer von Euch musste diese Fehler auch schon feststellen, bzw. konnte diese abstellen?

Termin am 09.06.

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.8_TSI,

ich war diese Woche in Dänemark und konnte nicht diesen Fehler feststellen. Die Ankunftszeit hatte ich genau getroffen (Schnellste Strecke ist eingestellt) und auch die Entfernung passte genau. Auch vor zwei Wochen nach Prag war alles einwandfrei.

@diebelsalt2002:
Das RNS 315 hat die Karten Westeuropa (oder Osteuropa) auf einen Flashspeicher und nicht mehr auf der SD-Karte. Deine Angaben beziehen sich noch auf das RNS 310.

Viele Grüße
Timmermann

83 weitere Antworten
83 Antworten

Keine Ahnung, bei mir ist immer "ökonomisch" eingestellt.

Huhu,

Hast du auch die CDs für das entsprechende Land im Laufwerk bzw. auf der SD installiert? Bei der Deutschland CD bzw. CDs sind nur irgendwelche "important roads" für Europa drauf. Das wurde auch erklären warum die Distanzen nicht ganz stimmen.

Grüße

Hallo 1.8_TSI,

ich war diese Woche in Dänemark und konnte nicht diesen Fehler feststellen. Die Ankunftszeit hatte ich genau getroffen (Schnellste Strecke ist eingestellt) und auch die Entfernung passte genau. Auch vor zwei Wochen nach Prag war alles einwandfrei.

@diebelsalt2002:
Das RNS 315 hat die Karten Westeuropa (oder Osteuropa) auf einen Flashspeicher und nicht mehr auf der SD-Karte. Deine Angaben beziehen sich noch auf das RNS 310.

Viele Grüße
Timmermann

hallo zusammen,

die fragestellung, welche routen im rns315 im ausland gerechnet werden können, habe ich mir auch gestellt.
da wir demnächst nach frankreich fahren wollen, wäre es nett wenn jemand sagen könnte, ob ich damit auch kleinere nebenstrassen finde, oder eben das entsprechende kartenmaterial separat besorgen muss.
hat jemand einen tipp, wie ich da günstiger als bei vw drankomme? (gern auch per pers. nachricht!) - danke!

Ähnliche Themen

Hallo 1.8_TSI,
Das machte mich auch schon stutzig. Ich habe dann festgestellt, dass offenbar eine andere Entfernung angezeigt wird, wenn man offroad ist (die Luftlinie?). Behebung wäre also auf eine Straße fahren.
grüße
Spiellips

Zitat:

Original geschrieben von Spiellips


Das machte mich auch schon stutzig. Ich habe dann festgestellt, dass offenbar eine andere Entfernung angezeigt wird, wenn man offroad ist (die Luftlinie?). Behebung wäre also auf eine Straße fahren.

Ich habe gestern (das Auto stand in der Garage) 2 Adressen in Dänemark eingegeben. Einen Unterschied zu meinem bisherigen TomTom oder GoogleMaps konnte ich nicht feststellen. Der einzige Unterschied war, dass unten links zunächst die Kilometer bis zur Grenze angezeigt wurden (da wurde ich erst stutzig) und nach ca. 30 sec, die Gesamtkilometer. Und die kleinen Straßen in der Ferienhaussiedlung findet das Gerät auch.

Ich war gerade letzte Woche in Südfrankreich, die Navigation hat recht gut funktioniert, Ankunftzeit war ziemlich exakt, wir haben auf die 10h Fahrt sogar 0,5h rausgeholt. Selbst in den kleinen Strassen passte alles recht gut.

Hauptproblem ist immer noch die Eigenschaften des Gerätes, einen über die Route selber völlig im dunkeln zu lassen: Man kann sich die Route nicht im Detail anshcauen, es gibt keine Möglichkeit, Verkehrsmeldungen visuell dargestellt zu bekommen. Man muss dem Gerät vertrauen :-(

Was die km angeht: das Ding schickt einen los, bevor die komplette Route vollständig berechnet ist. Das ist um Zeit zu sparen. Das eigentliche Feinrouting braucht ein paar Minuten, bis es wirklich fertig ist, Erst dann ist die km-Angabe wirkliche Strassenkm und keine Luftlinie und erst dann wird ein ETA angegeben.

btw: für das RNS 315 gibt es ausschliesslich die Kartendaten V01, es gibt nicht mehr dafür.

Weiss eigentlich jemand, wann die die crappy Firmware updaten?

Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Ich war gerade letzte Woche in Südfrankreich, die Navigation hat recht gut funktioniert, Ankunftzeit war ziemlich exakt, wir haben auf die 10h Fahrt sogar 0,5h rausgeholt. Selbst in den kleinen Strassen passte alles recht gut.

Hauptproblem ist immer noch die Eigenschaften des Gerätes, einen über die Route selber völlig im dunkeln zu lassen: Man kann sich die Route nicht im Detail anshcauen, es gibt keine Möglichkeit, Verkehrsmeldungen visuell dargestellt zu bekommen. Man muss dem Gerät vertrauen :-(
Du kannst dir die gesamte Route doch auf der Karte anzeigen lassen, allerdings bei grösseren Entfernungen und dem kleinen Display eher grenzwertig. Da müsste man schon eine Lupe vor das Gerät schnallen

Was die km angeht: das Ding schickt einen los, bevor die komplette Route vollständig berechnet ist. Das ist um Zeit zu sparen. Das eigentliche Feinrouting braucht ein paar Minuten, bis es wirklich fertig ist, Erst dann ist die km-Angabe wirkliche Strassenkm und keine Luftlinie und erst dann wird ein ETA angegeben. Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen

btw: für das RNS 315 gibt es ausschliesslich die Kartendaten V01, es gibt nicht mehr dafür.

Weiss eigentlich jemand, wann die die crappy Firmware updaten? Wenn sie sicher sein können, dass der Kartenstand mindestens 2 Jahre hinterher hängt

Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Ich war gerade letzte Woche in Südfrankreich, die Navigation hat recht gut funktioniert, Ankunftzeit war ziemlich exakt, wir haben auf die 10h Fahrt sogar 0,5h rausgeholt. Selbst in den kleinen Strassen passte alles recht gut.

Hauptproblem ist immer noch die Eigenschaften des Gerätes, einen über die Route selber völlig im dunkeln zu lassen: Man kann sich die Route nicht im Detail anshcauen, es gibt keine Möglichkeit, Verkehrsmeldungen visuell dargestellt zu bekommen. Man muss dem Gerät vertrauen :-(
Während der Zielführung auf INFO drücken, dann im Infofenster ROUTE auswählen und im Popup ROUTENLISTE auswählen

Was die km angeht: das Ding schickt einen los, bevor die komplette Route vollständig berechnet ist. Das ist um Zeit zu sparen. Das eigentliche Feinrouting braucht ein paar Minuten, bis es wirklich fertig ist, Erst dann ist die km-Angabe wirkliche Strassenkm und keine Luftlinie und erst dann wird ein ETA angegeben.

btw: für das RNS 315 gibt es ausschliesslich die Kartendaten V01, es gibt nicht mehr dafür.

Weiss eigentlich jemand, wann die die crappy Firmware updaten?

hallo leute,

ihr redet hier aber über die routenberechnung mit dem entsprechenden ausländischen kartenmaterial oder?

mich interessiert es, ob ich mit dem in/für deutschland ausgelieferten material auch im ausland (z.b. frankreich) kleinere strassen, etc. finde...? andernfalls wäre ich gezwungen das entspr. update für frankreich zu kaufen?

vg

Hast du bei der Bestellung nicht angegeben welches Kartenmaterial du haben willst? Ich wurde gefragt ob ich Nord/West oder Süd/Ost Europa haben möchte. Je nach Karte wären von Frankreich nur die Autobahnen mit drin.

habe bei der bestellung keine angaben dazu machen müssen und habe sicher "nur" deutsches (und damit westeuropa) mit drin.
die frage ist doch aber: wie werde ich damit abseits der großen strassen in frankreich geleitet?
den kleinen ort hat er bei der zielauswahl bereits gefunden und mir auch eine plausible fahrtzeit ausgerechnet. also doch routenleitung auf kleinen strassen mit diesem kartenmaterial möglich?
was wäre/ist der unterschied zum großen navi mit voll-europa material?

Zitat:

Original geschrieben von 1.8_TSI


...

Wer von Euch musste diese Fehler auch schon feststellen, bzw. konnte diese abstellen?

Termin am 09.06.

Hilfreich wäre, um diesen Fehler reproduzieren zu können, eine Angabe zur etwaigen Entfernung bzw. Start-/Zielpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von cerams


habe bei der bestellung keine angaben dazu machen müssen und habe sicher "nur" deutsches (und damit westeuropa) mit drin.
die frage ist doch aber: wie werde ich damit abseits der großen strassen in frankreich geleitet?
den kleinen ort hat er bei der zielauswahl bereits gefunden und mir auch eine plausible fahrtzeit ausgerechnet. also doch routenleitung auf kleinen strassen mit diesem kartenmaterial möglich?
was wäre/ist der unterschied zum großen navi mit voll-europa material?

Beim RNS315 und den Westeuropadaten sind alle kleinen Strassen in Frankreich dabei.

Ich war mit dem Navi gerade in Dänemark und die Daten für Zeit-Kilometer haben gestimmt. Es wurden auch alle kleinen Wege mit Hausnummer (6 verschiedene) in den Ferienhausgebieten gefunden.

Das alte RNS310 hatte nur die Hauptstrassen vom Ausland auf der Deutschland-CD.

Gruß
maku

Deine Antwort
Ähnliche Themen