RNS300- RNS510
Hallo,
bin neu hier im Forum und hab eine frage an erfahrene VW bzw. Touranfahrer:
Hab in meinem Touran das Navi RNS300 verbaut, möchte gerne das RNS510 haben.
Meine Frage, kann mann die Geräte im Auto einfach tauschen oder braucht es noch zusätzlich etwas?
Habe in ebay bereits gestöbert, habt ihr einen Tip bei wem mann es kaufen soll und zu welchem Preis?
mfg.armin
14 Antworten
Am sichersten kaufst Du beim 🙂.
Bei Ebay hast Du immer ein Restrisiko, zumal die meisten Verkäufe aus Polen, Litauen,... sind.
Bitte, mich soll keiner falsch verstehen, aber wachsen dort die Dinger auf den Bäumen 😕 ...
Gruß
Stefan
zumal es Privatverkäufer sind, die zufällig 20 Stück haben ... 😕
Aber die Frage des tourianos würde mich auch mal interessieren; und: wenn das RNS 510 zu kompliziert ist: es müsste doch reichlich Leute geben, die vom RNS MFD aufs RNS 510 umgestiegen sind: funktioniert der Umbau RNS 300 - RNS MFD ?
Grüße,
flei123
Das hat jetzt wirklich geholfen. Vielen Dank.
Ähnliche Themen
@rovofri
Die Aussage verstehe ich nun nicht wirklich 😕...
@flei123
Sollte ohne große Probleme funktionieren.
Es gab auch schon ein(ige) Beiträge darüber.
Einfach mal die Sufu nutzen 😉.
Gruß
Stefan
sorry!
ich finde es eben sinnlos viel geld in ein vag navi zu investieren wenn es bessere und vor allem billigere lösungen gibt.
da mich aber deine kohle nix angeht bitte ich vielmals um endschuldigung.
Hi Armin,
ich habe vor kurzem in meinem Octavia das RNS300 (bei Skoda Cruise genannt) gegen ein RNS510 (die VW-Version) getauscht.
ZUM UMBAU:
Ich musste das Antennenkabel von dem einpoligen Steckergehäuse in das zweipolige Umstecken, welches man für ein paar € über den VW Ersatzteilhandel bekommt (Teilenummer 4E0035672K). Das war nur ein Umstecken.
Das Cruise/RNS300 hat halt nur eine Antenne verbaut.
Da ich einen Wechsler verbaut habe, musste ich an dem Quadlock Stecker noch einen Pol umstecken, da die Masse für den Wechsler beim RNS510/Columbus um einen Pin versetzt werden muss, dass geht aber auch durch reines ausklicken und wieder einstecken der einzelnen Ader.
Dann habe ich die Codierung über VAG-COM angepasst, da sonst u.U. das Multifunktionslenkrad nicht aktiviert ist. Die Codierung kann aber auch ein freundlicher "Freundlicher" durchführen.
MEIN HÄNDLER:
Ich habe das RNS510 bei einem kleinen Händler in Wuppertal gekauft, der Preis für Neugeräte inkl. 2 Jahren Garantie ist derzeit 1400€ und man kann es auch persönlich abholen. Versicherter Versand ist natürlich ebenfalls möglich und liegt bei 14€ soweit ich weiß.
Meine Erfahrungen mit dem Händler waren sehr positiv und ich kann ihn absolut weiterempfehlen. Der Händler ist seriös und freundlich.
Bei Interesse schreib mir einfach eine PN, ich möchte seine persönlichen Daten nicht einfach ungefragt hier posten. Sonst ist nachher seine EMail-Addy in allen Spam-Listen drin. 😉
Ciao und viele Grüße,
Lansester
Zitat:
Original geschrieben von tourianos
Hallo,
bin neu hier im Forum und hab eine frage an erfahrene VW bzw. Touranfahrer:
Hab in meinem Touran das Navi RNS300 verbaut, möchte gerne das RNS510 haben.
Meine Frage, kann mann die Geräte im Auto einfach tauschen oder braucht es noch zusätzlich etwas?
Habe in ebay bereits gestöbert, habt ihr einen Tip bei wem mann es kaufen soll und zu welchem Preis?mfg.armin
Zitat:
Original geschrieben von lansester
MEIN HÄNDLER:
Ich habe das RNS510 bei einem kleinen Händler in Wuppertal gekauft, der Preis für Neugeräte inkl. 2 Jahren Garantie ist derzeit 1400€ und man kann es auch persönlich abholen. Versicherter Versand ist natürlich ebenfalls möglich und liegt bei 14€ soweit ich weiß.
Meine Erfahrungen mit dem Händler waren sehr positiv und ich kann ihn absolut weiterempfehlen. Der Händler ist seriös und freundlich.Bei Interesse schreib mir einfach eine PN, ich möchte seine persönlichen Daten nicht einfach ungefragt hier posten. Sonst ist nachher seine EMail-Addy in allen Spam-Listen drin. 😉
Ciao und viele Grüße,
Lansester
Beachtet aber bitte, dass dieser Händler aus Wuppertal keine MwSt. auf seiner Rechnung ausweist, was den Preis etwas relativiert. Bist Du natürlich "Privatkunde", kann Dir das egal sein...
Aber wenn mit dem Gerät was ist, kann und wird Dir VW nicht helfen, sondern bestenfalls der Händler aus Wuppertal...
Zitat:
Original geschrieben von rovofri
sorry!
ich finde es eben sinnlos viel geld in ein vag navi zu investieren wenn es bessere und vor allem billigere lösungen gibt.
da mich aber deine kohle nix angeht bitte ich vielmals um endschuldigung.
im Prinzip hast du Recht - aber das 510 ist dem teuren Navis von TomTom schon recht ähnlich (Funktionsumfang Navigation). Außerdem fehlt dem TomTom das Musikgedöns wie DVD, Radio usw. Bleibt letztlich der Preis. Rechne zum TomTom noch eine externe Antenne, TMC Adapter, eine 30 GB Festplatte, eine Mutebox für die Autolautsprecher hinzu dann ist die Differenz schon etwas weniger geworden. Teuer bleibt es trozdem das 510.
Mir ist es das auch nicht wert und wenn mein United nicht das RNS300 ab Werk drin hätte, dann würde ich sicher auch was von TomTom oder Navigon haben + Radio.
Frank
Ich habe mittlerweile mein zweites RNS 510 drin (das erste wurde auf Garantie getauscht, weil kaputt). Natürlich sind die mobilen Geräte billiger und bei der Navigationsführung nicht schlechter. Allerdings haben auch fest eingebaute Navis ihre Vorteile: größeres Display, stimmig in das Fahrzeug integriert, Pfeilangabe im Bordcomputer. Beim RNS 510 kommen die Multimedia-Eigenschaften noch dazu. Es ist eben entscheidend, auf was Du Wert legst. Ich habe aus optischen und technischen Gründen das RNS gewählt und es keine Sekunde bereut. Das Gerät ist einfach spitze (wird übrigens von jeder Fachzeitschrift ebenfalls so beurteilt). Ich würde es jeder Zeit wieder einbauen lassen.
Gruß Dirk
Und wenn irgendwann demnächst das neue RNS310 kommt wird der Unterschied zwischen externem PNA wie TomTom und Co zu einem Festeinbau noch geringer. Erste Infos siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/golf-navi-t1831130.html#post16084784
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/golf-navi-t1831130.html#post16087867
http://www.vw-antares.net/content/view/57/27/
Hallo, zusammen
Möchte mir bei meinem Golf 5 2007 auch das RNS 510 zulegen.
Habe zurzeit vom Werk aus das RNS 300 mit navi
Gateway hab ich das 1K0907530K drin.
Oben neben der leseleuchte ist auch glaube ich schon ein Mikrofon vor montiert und Antenne auf dem Dach ist auch schon.
Was muss ich beim Umbau ändern zb: Das Gateway ?
Ist es egal welches RNS 510 Navi ich mir zulege oder muss es ein bestimmtes mit einem bestimmten Buchstaben sein ?
Möchte nicht eins kaufen und es hinterher bereuen.
Funktioniert es PLUG & PLAY ?
Was müsste ich ändern damit es problemlos funktioniert ??
Wäre super wenn mir jemand da helfen könnte.
LG
Mikrofon verbaut weil du Löcher siehst?
Die sind immer drin. Auch wenn kein Mikro drin ist. Da ist dann ein Kunststoffklotz eingeclipt