1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. RNS Navi überprüfen lassen ob ggf. als gestohlen gemeldet

RNS Navi überprüfen lassen ob ggf. als gestohlen gemeldet

Audi TT 8J

Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einen RNS 193 Navi und habe auch Angebote mit den Nummern der Navis. Wo kann ich diese denn überprüfen lassen ob die als gestohlen gemeldet sind bzw. herausfinden das das "Dealerware" ist? Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und nach einen Monat das ganze zum Nulltarif der Polizei zu übergeben.

Beste Antwort im Thema

Redet euch das weiter schön,dass bei E-Bay und weiteren Portalen die Navis legal sind. Ich kenne auch nur Leute die was zu verschenken haben. Man sollte nur bedenken,dein Navi kann das nächste sein.

http://www.autobild.de/.../...tahl-auto-bild-bei-stern-tv-3678097.html

43 weitere Antworten
43 Antworten

Einfach beim örtlichen Polizeibüro anrufen, die können in eine Datenbank schauen.

Allerdings bietet auch das keine 100%-ige Sicherheit. Wenn das Angebot schneller in der Bucht ist, als die Seriennummer bei der Polizei, hilft alles nix.

d. h. wenn die Polizei am kommenden Mittwoch keinen Eintrag hat über die Nummer, ich mir das Navi kaufe kann es sein, dass die Polizei nach nen Monat kommt und es abholt und ich auf den Geld sitzen bleibe richtig? Wie findet die Polizei überhaupt raus das ich ein (gehen wir jetzt davon aus) gestohlenes Navi gekauft habe? Über die GPRS Daten die das Navi sendet oder wie?

Die kriegen das überhaupt nicht raus. Du selbst ja auch nicht, ausser du rufst zur Überprüfung nach einigen Monaten wieder an. Ich habe das damals aus Interesse gemacht, um nicht beim Service ein Problem zu bekommen. Wahrscheinlich fahren viele mit einem gestohlenen rum, wissen es aber gar nicht. Was soll man auch machen, wenn die Abfrage vor dem Kauf negativ war. Mehr kann man ja nicht machen, ausser zum entsprechenden Kurs direkt bei Audi zu kaufen.

Das RNS-E arbeitet nur mit GPS, wenn dann fällt es beim Service bei Audi auf. Ob das allerdings standardmässig bzw. überhaupt bei Audi im Rahmen der Fehlerspeicherauslese beim Service abgefragt wird kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...


d. h. wenn die Polizei am kommenden Mittwoch keinen Eintrag hat über die Nummer, ich mir das Navi kaufe kann es sein, dass die Polizei nach nen Monat kommt und es abholt und ich auf den Geld sitzen bleibe richtig? Wie findet die Polizei überhaupt raus das ich ein (gehen wir jetzt davon aus) gestohlenes Navi gekauft habe? Über die GPRS Daten die das Navi sendet oder wie?

Ein normales Navi, auch das im Auto, sendet keine Daten. Das empfängt nur welche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...


d. h. wenn die Polizei am kommenden Mittwoch keinen Eintrag hat über die Nummer, ich mir das Navi kaufe kann es sein, dass die Polizei nach nen Monat kommt und es abholt und ich auf den Geld sitzen bleibe richtig? Wie findet die Polizei überhaupt raus das ich ein (gehen wir jetzt davon aus) gestohlenes Navi gekauft habe? Über die GPRS Daten die das Navi sendet oder wie?

Hallo

Also 1. Wenn du zb bei E-Bay kaufst dann kontrolliert die Polizei die Navis die gekauft werden und melden sich bei dir.Ein Bekannter ist bei der Kripo.Gerät wird dann, wenn gestohlen beschlagnahmt .

2. Sobald die Codenummer beim freundlichen abgefragt wird und es geklaut ist,meldet sich der Werksschutz.

3.Wenn über die Diagnose beim freundlichen die Daten über GFS übertragen werden,zb bei Reparatur.

4. Bei normaler Verkehrskontrolle.Ist aber sehr selten.

Nehme es nicht persönlich. Aber wenn ich die Anzeigen bei E-Bay lese,dann frage ich mich, wer dort ein Navi kauft. Gerade dann,wenn zb die Artikelstandorte irgendwo in Polen sind.

Ne würde aus Belgien sein. Die IMEI Nummern wurden mir gleich mitgeteilt und es ist nicht über die Bucht! Bis dato habe ich die Nummer der Polizei zum prüfen geschickt. Mehr kann ich ja auch nicht tun

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...


Ne würde aus Belgien sein. Die IMEI Nummern wurden mir gleich mitgeteilt und es ist nicht über die Bucht! Bis dato habe ich die Nummer der Polizei zum prüfen geschickt. Mehr kann ich ja auch nicht tun

Vielleicht kaufst Du ja meins, ist vom 25. auf den 26.03.2013 gestohlen worden...

Aus Belgien? Schick mal deine IMEI per PN hab die Nummern der 2 Geräte

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...


Aus Belgien? Schick mal deine IMEI per PN hab die Nummern der 2 Geräte

Nein, ist bei Düsseldorf gestohlen worden. IMEI habe ich leider keine. Ist auch schon ein neues drin 😁 meine Verischerung hat sich nocht lumpen lassen.

Selbst eingebaut?

Nabend zusammen,
mein 193D ist heute aus Ungarn angekommen. Ich habe das Geräte über ebay.com bestellt. Nigelnagelneu - für 900 euro.

In ca. 15 min. war das Gerät eingebaut. Keine Code Abfrage - da Neugerät. Alles hat auf Anhieb funktioniert. Ich bin sehr begeistert - Hammer Teil - vor allem mit dem LED Klavierlack Bildschirm...

Da ich keine Bose und keine Freisprecheinrichtung habe muss wohl auch nicht viel codiert werden.
Ich glaube nur AUX und die Navi Anzeige im FIS? Viele bei ebay Kleinanzeigen machen das für 20 Euro - komplette Codierung...

Trotzdem bin ich am überlegen,
mit meine Perso nach Audi zu gehen und das Gerät auf meinen Namen registrieren zu lassen.

also gestohlen worden, zumindest ausm Auto kann es nicht.

Tja, mach ichs - oder lass ich es :-D

Muss man für den Wechsel die Batterie abklemmen oder ähnliches?

Man sollte immer die Batterie abklemmen, wenn man am Auto an elektrischen Geräten rumschraubt. 😁 Ich hab es damals aber auch "ohne" gemacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...


Muss man für den Wechsel die Batterie abklemmen oder ähnliches?

nur um ein Navi / Radio zu wechseln? Eigentlich nicht, habe ich auch nicht gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen