RNS Navi überprüfen lassen ob ggf. als gestohlen gemeldet
Hallo,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einen RNS 193 Navi und habe auch Angebote mit den Nummern der Navis. Wo kann ich diese denn überprüfen lassen ob die als gestohlen gemeldet sind bzw. herausfinden das das "Dealerware" ist? Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und nach einen Monat das ganze zum Nulltarif der Polizei zu übergeben.
Beste Antwort im Thema
Redet euch das weiter schön,dass bei E-Bay und weiteren Portalen die Navis legal sind. Ich kenne auch nur Leute die was zu verschenken haben. Man sollte nur bedenken,dein Navi kann das nächste sein.
http://www.autobild.de/.../...tahl-auto-bild-bei-stern-tv-3678097.html
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
Nabend zusammen,
mein 193D ist heute aus Ungarn angekommen. Ich habe das Geräte über ebay.com bestellt. Nigelnagelneu - für 900 euro.In ca. 15 min. war das Gerät eingebaut. Keine Code Abfrage - da Neugerät. Alles hat auf Anhieb funktioniert. Ich bin sehr begeistert - Hammer Teil - vor allem mit dem LED Klavierlack Bildschirm...
Da ich keine Bose und keine Freisprecheinrichtung habe muss wohl auch nicht viel codiert werden.
Ich glaube nur AUX und die Navi Anzeige im FIS? Viele bei ebay Kleinanzeigen machen das für 20 Euro - komplette Codierung...Trotzdem bin ich am überlegen,
mit meine Perso nach Audi zu gehen und das Gerät auf meinen Namen registrieren zu lassen.also gestohlen worden, zumindest ausm Auto kann es nicht.
Tja, mach ichs - oder lass ich es :-D
Ja das würde ich mal prüfen lassen. Bei neuen Geräten muss auch immer der Code eingegeben werden. Da stimmt was nicht. Aber klar, da wo das her kommt. Verstehe nicht das man so Gutgläubig sein kann
zum Selbstausbau benötigt man diese Klammern oder? Die kann man günstig in der Bucht kaufen für den Ausbau von waagerechtem Entriegelungsschlitz.
Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Ja das würde ich mal prüfen lassen. Bei neuen Geräten muss auch immer der Code eingegeben werden. Da stimmt was nicht. Aber klar, da wo das her kommt. Verstehe nicht das man so Gutgläubig sein kannZitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
Nabend zusammen,
mein 193D ist heute aus Ungarn angekommen. Ich habe das Geräte über ebay.com bestellt. Nigelnagelneu - für 900 euro.In ca. 15 min. war das Gerät eingebaut. Keine Code Abfrage - da Neugerät. Alles hat auf Anhieb funktioniert. Ich bin sehr begeistert - Hammer Teil - vor allem mit dem LED Klavierlack Bildschirm...
Da ich keine Bose und keine Freisprecheinrichtung habe muss wohl auch nicht viel codiert werden.
Ich glaube nur AUX und die Navi Anzeige im FIS? Viele bei ebay Kleinanzeigen machen das für 20 Euro - komplette Codierung...Trotzdem bin ich am überlegen,
mit meine Perso nach Audi zu gehen und das Gerät auf meinen Namen registrieren zu lassen.also gestohlen worden, zumindest ausm Auto kann es nicht.
Tja, mach ichs - oder lass ich es :-D
Stimmt nicht, bei Neugeräten wird kein Code benötigt. Wenn das Gerät in ein anderes Auto eingebaut wird, dann schon. Oder bei Tausch des Tachos.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
zum Selbstausbau benötigt man diese Klammern oder? Die kann man günstig in der Bucht kaufen für den Ausbau von waagerechtem Entriegelungsschlitz.
Ja, ist sehr einfach - man merkt die rastung wann sie einharken... gerade fläche nach außen, Harken nach innen (zum Radio hin) und dann machts klack und man muss das Gerät nur herausziehen. Gute Konstruktion:-)
Ähnliche Themen
freu mich schon aufs neue RNS-E! Die Klammern habe ich in der Bucht gekauft.
Bis Dato habe ich mein Garmin immer mit einer Aluplatte befestigt die ich nun verkaufe.
http://www.motorbasar.de/...l-fuer-alle-mobile-navis-alu-t4473048.html
Wenn Jemand die benötigt schreibt mich an.
Zitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
Stimmt nicht, bei Neugeräten wird kein Code benötigt. Wenn das Gerät in ein anderes Auto eingebaut wird, dann schon. Oder bei Tausch des Tachos.Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Ja das würde ich mal prüfen lassen. Bei neuen Geräten muss auch immer der Code eingegeben werden. Da stimmt was nicht. Aber klar, da wo das her kommt. Verstehe nicht das man so Gutgläubig sein kann
Bei jedem Navi das neu ist muss immer der Code eingegeben werden oder wenn es in ein anderes Fahreug eingebaut wird. Wenn das Navi mal Stromlos oder ausgebaut war und in das gleiche Fahrzeug eingebaut wird,dann muss der Code nicht eingegeben werden. Alles andere ist falsch!
alos muss ich doch erst den Code auslesen lassen? Das Gerät kommt direkt aus Belgien und war noch nie verbaut. Hier schreibt doch auch jeder was er will. Die einen sagen: Nein einfach einbauen und das Teil funktioniert ggf. noch codieren lassen über Steuergerät die anderen sagen: Man braucht dazu einen Code!
Was stimmt nun?
Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Bei jedem Navi das neu ist muss immer der Code eingegeben werden oder wenn es in ein anderes Fahreug eingebaut wird. Wenn das Navi mal Stromlos oder ausgebaut war und in das gleiche Fahrzeug eingebaut wird,dann muss der Code nicht eingegeben werden. Alles andere ist falsch!Zitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
Stimmt nicht, bei Neugeräten wird kein Code benötigt. Wenn das Gerät in ein anderes Auto eingebaut wird, dann schon. Oder bei Tausch des Tachos.
stimmt soweit alles aber ein Fabrikneugerät koppelt sich beim 1. anschließen an das Auto. Ihm wird das Auto zugewiesen und kein Code benötigt. Danach bei einem Wechsel (Auto, oder Zentralkomp.) schon.
kannst das ja mal googln, oder Audi anrufen - ist wirklich so ;-)
Nein, alles andere ist falsch! 😁😁😁
bax, du hast doch auch kein code benötigt oder?
doch, ich habe meins aber auch nicht als fabrikneu gekauft.
hab mich durch andere Forums durchgelesen und folgendes gefunden:
Beim allerersten Einbau in ein Fahrzeug merkt sich das RNS-E (und auch Chorus II/Concert II/Symphony II) die FIN und funktioniert ab dann mit genau diesem Fahrzeug ohne PIN Eingabe. Sollte das RNS-E in ein anderes Fahrzeug eingebaut oder das Kombiinstrument ausgetauscht werden so kann der PIN vom Freundlichen online erfragt werden. Die Karte ist also schon eine ganze Zeit eigentlich nicht mehr notwendig und als erweiterter Diebstahlschutz ist das weglassen vielleicht eine ganz gute Idee...
Zitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
stimmt soweit alles aber ein Fabrikneugerät koppelt sich beim 1. anschließen an das Auto. Ihm wird das Auto zugewiesen und kein Code benötigt. Danach bei einem Wechsel (Auto, oder Zentralkomp.) schon.Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Bei jedem Navi das neu ist muss immer der Code eingegeben werden oder wenn es in ein anderes Fahreug eingebaut wird. Wenn das Navi mal Stromlos oder ausgebaut war und in das gleiche Fahrzeug eingebaut wird,dann muss der Code nicht eingegeben werden. Alles andere ist falsch!
kannst das ja mal googln, oder Audi anrufen - ist wirklich so ;-)
Ich habe in den letzten 12 Monaten mindestens 10 Navis erneuert und es waren Neugeräte. Es muss immer vorher der Code abgefragt werden. Ist ja auch irgendwie logisch .Gerät könnte ja auch auf dem Transportweg geklaut werden. Selbst bei Neuwagen ( ich rede hier nur von TT 8j) wird bei der Übergabe vor Kunden der Code abgefragt und frei geschaltet. Wenn das Gerät bei Neueinbau keinen Code verlangt,dann stimmt hier was nicht. Ausnahme ist,wenn das Gerät in einem Fahrzeug einmal frei geschaltet ist,braucht man in diesem Fahrzeug die Codnummer nicht mehr eingeben ( zb beim abklemmen von Batterie usw....).Wenn du sowas wie oben schreibst,dann entspricht das nicht der Wahrheit. Und bei Audi anrufen brauche ich auch nicht,bin jeden Tag da!
Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Ich habe in den letzten 12 Monaten mindestens 10 Navis erneuert und es waren Neugeräte. Es muss immer vorher der Code abgefragt werden. Ist ja auch irgendwie logisch .Gerät könnte ja auch auf dem Transportweg geklaut werden. Selbst bei Neuwagen ( ich rede hier nur von TT 8j) wird bei der Übergabe vor Kunden der Code abgefragt und frei geschaltet. Wenn das Gerät bei Neueinbau keinen Code verlangt,dann stimmt hier was nicht. Ausnahme ist,wenn das Gerät in einem Fahrzeug einmal frei geschaltet ist,braucht man in diesem Fahrzeug die Codnummer nicht mehr eingeben ( zb beim abklemmen von Batterie usw....).Wenn du sowas wie oben schreibst,dann entspricht das nicht der Wahrheit. Und bei Audi anrufen brauche ich auch nicht,bin jeden Tag da!Zitat:
Original geschrieben von ERAVIOR
stimmt soweit alles aber ein Fabrikneugerät koppelt sich beim 1. anschließen an das Auto. Ihm wird das Auto zugewiesen und kein Code benötigt. Danach bei einem Wechsel (Auto, oder Zentralkomp.) schon.
kannst das ja mal googln, oder Audi anrufen - ist wirklich so ;-)
klingt logisch was du sagst. Nur warum erzählen viele Händler (DE Händler mit Rechnungs usw.) das man beim Ersteinbau keinen Code brauch. Ebenso in vielen verschiedenen Foren und von vielen Usern bestätigt das ein Neugerät keinen Code verlangt. Sehr merkwürdig. Ein DE Händler der für son Gerät 1800 Euro verlangt und eine Rechnung ausstellt geht bestimmt kein Risiko ein..