rns-e nachrüsten
Hallo zusammen
Ich weiß dass es dieses Thema schon öfters gegeben hat, aber zu einer meiner Fragen hab ich nichts in der suche gefunden.
Ich habe bereits das kleine Navi verbaut und möchte nun auf das RNS-E umrüsten.
Kann ich die Navi antenne vom kleinen nutzen? geht das Antennenkabel bis vor zum radio oder zum rechner im kofferraum?
kann ich mein Kartenfach vom einfach din auch für den doppeldin benutzen oder brauche ich da ein neues?
hat jemand zufälligerweise noch eine schablone für das zuschleifen des Klimabedienteil rumliegen, welche er mir schicken könnte?
wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet
mfg
28 Antworten
🙂 Hi !!!
Schick mir mal Deine emailadresse per PN, dann schick ich Dir die Anleitungen
Vorab der Einbau mit Umbau auf DoppelDin
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/rns-e-nachruesten.pdf
Hier bei schon verbautem kleinen NAVI
http://www.a3-quattro.de/.../Umbauanleitung_BNS4_RNS-E.pdf
Das Kartenfach sollte passen
http://www.a3-quattro.de/golf2me/becherhalternachruesten.jpg
Ach ja. Die Antenne kannst Du benutzen..Theoretisch...
Problem ist, die Antenne geht beim Kleinen Navi vom Dach an der C-Säule runter zum Rechner im Kofferraum. Du müßtest quasi das Kabel verlängern und nach vorne zum Cockpit verlegen. War mir zuviel Aufwand. Ichj verbaute eine Naviantenne von Kufatec auf dem Handschuhfach. Einbau siehe meine Anleitung
dann noch die frage zwecks dem Kartenfach...
dieses habe ich bereits im normalen din verbaut. kann ich dieses dann beim doppel din verwenden oder ist das ein anderes?
kann ich den aschenbecher beibehalten oder soll ich auf das ablagefach umbaun?
Das Kartenfach sollte passen. Oben in der Anleitung siehst Du wie es demontiert wird.
Bei Ascher und Ablage bin ich überfragt, da ich ja nicht auf Doppel-DIN umrüstete
Wird sich aber bestimmt noch jemand zum Thema melden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
kann ich eigentlich die navi dvd brennen um das original vor kratzern zu schützen?
Nein, jegliche Nachfragen sind hierzu auch unerwünscht. Eine Kopie davon anzufertigen ist und bleibt illegal.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Muss man eigentlich die K-Leitung (Diagnose) bei neueren Fzg. noch anklemmen (beim Kufatec-Adapter bei (Ex-)Chorus ist das Kabel lose), oder geht das alles über CAN?
Die Leitungen an den Diagnosestecker braucht man nicht.
CAN-high und CAN-Low muss angeschlossen werden
Ok, danke!
Dann noch ne Froge 🙂 ...
Ich rüste gleichzeitig noch die Werks-FSE nach; da lässt der Kufatec-Kabelsalat auch die CAN+/- Leitungen offen (sind verdrillt). Am Besten wär da wohl, den Kontakt aus der Kammer des vorhandenen Concert-Steckers zu holen und dort mit dranlöten.
Aber: kann ich da mangels Ausziehwerkzeug auch ein wenig die Isolierung abmachen und die Drähte da mit anlöten oder ancrimpen oder meint ihr das gibt Ärger?
So ich bin auch grad am umrüsten die PDF RNSE nachrüsten Anleitung die hier Angeboten wird hat falsche Teilenummern angegeben.
die ESP Blende und die Schalter und Deckel passen nicht.
Mein Autohaus nimmt die Teile auch nicht mehr zurück weil sie unter Wert sind. Jetzt bleib ich auf den sachen sitzen und zahle doppelt super !!
Man sollte diese anleitung vielleicht mal ändern oder ganz aus dem Netz nehmen !
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
So ich bin auch grad am umrüsten die PDF RNSE nachrüsten Anleitung die hier Angeboten wird hat falsche Teilenummern angegeben.
die ESP Blende und die Schalter und Deckel passen nicht.
Mein Autohaus nimmt die Teile auch nicht mehr zurück weil sie unter Wert sind. Jetzt bleib ich auf den sachen sitzen und zahle doppelt super !!Man sollte diese anleitung vielleicht mal ändern oder ganz aus dem Netz nehmen !
Die angegebenen Teilenummern waren bei mir richtig. Der Fehler muss also woanders liegen. Und wenn die Anleitung mißfällt, muss man sich auch nicht an sie halten. Bei der Teilebestellung besteht z.B. die Möglichkeit, alles nochmal mit dem Teilemitarbeiter abzuchecken.
Der Audi teileverkäufer hat absolut keine Ahnung, er weiss nichteinmal was Doppel Din heisst...
Aber ich habs in seinem PC selber gesehen diese Teilenummern sind alle single DIN.
Dann hat Audi wohl die Teilenummern geändert !
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Aber ich habs in seinem PC selber gesehen diese Teilenummern sind alle single DIN.
Woran hast du das denn gesehen? Altes oder neues Programm?
Gruß
PowerMike