RNS-E Einbau in A4 8D

Audi RS4 B5/8D

so, nachdem man ja immer moderner werden will wird jetzt in meinem RS4 ein RNS-E Navi verbaut. Soweit ist auch alles klar mit CAN-Bus und dem Kabelzeugs nur hab ich jetzt noch das Problem, das der Radio selbst ein Stück zu hoch ist für den Schacht. Ich muss somit die Unterseite um ca. 5mm abschneiden. So meine Frage nun: wie macht man das am Besten ohne das Plastik ausfranzen oder verschmoren zu lassen?? Ist halt eine Sichtkante und mit Dremel und Co wird mir das sicher zu ungenau... 🙂
Ich hab nur einen Versuch und der muss passen. Helft mal mit 😉

22 Antworten

Mhh, der ist Bj. 2001 Modelljahr 2002.
Das Problem ist ja, wenn ich den CAN-Bus absteck, dann geht weder der Radio mit Zündung an und aus, noch funktionieren Senderanzeige noch der Navi Pfeil im FIS. Ich habe gehört man muss die TMC Box eh ausbauen und da Kabel brücken, kann das der Grund evtl noch sein?? 🙁

Ja nen CAN-Bus Adapter hab ich ja auch keinen... Hab ja den Kufatec-Adapter und da gehen 2 Drähte raus die man am KI anschliesst ( CAN-High / CAN-low). Funzt ja auch alles nur diese Drecks PIN-Abfrage nervt halt und bei Zündung geht se ja nicht mal mehr weg, bevor man die Sicherungsziehaktion durchführt 😉

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Wird jetzt ein wenig komplizierter, aber brauchst Du überhaupt einen Can Bus Adapter? Welches BJ is Dein RS?
Habe ja ein RS4 KI verbaut und wir haben das Rns-e ohne Can Bus Adapter an das KI angebaut und es geht einwandfrei. Allerdings kann ich Dir die Einzelheiten nicht mehr genau sagen weils schon zu lange her ist...

Wie gesagt, ich habe gar keinen adapter verbaut und es geht alles, einzig die Uhr im RNS-e geht nicht richtig, aber das ist auch ein bekanntes Problem. Vielleicht müsste ich meinen Bekannten mal fragen welcher mir das eingebaut hat, der weiss vielleicht mehr. Ne TMC Box habe ich auch nich, brauchteste doch nur für das RNS-d, oder? Habe sogar Blutooth freisprechanlage verbaut und geht einwandfrei.

Ja richtig, RNS-D war drinne. und das musste dann raus und somit auch diese TMC-Box... Naja ich werd mal sehn was man da noch machen kann.... so ein zeugs 😉

Ähnliche Themen

Könnte es ev. was mit der Diebstahlwarnanlage zu tun haben?
Auf den schwarzen Stecker geht eine Leitung von der DWA an pin 14.
Ist dieser Belegt?
Wenn dein Fahrzeug DWA hat beleg diesen Pin.
Beim RNS-D ist es Steckverbindung, 26-fach, schwarz pin1 Kabelfarbe br/gr
Ansonsten leg diesen pin am RNS-e mal auf masse.

Was die Diagnose betrifft sollte es noch über die L-Leitung funktionieren.
Am RNS-D an Steckverbindung, 8-fach, schwarz pin3
RNS-e an Mehrfachsteckverbindung 12-polig blau(draufsicht von hinten linker stecker) pin5
Also pin3 mit pin 5 verbinden.

Hab das gleiche Problem. Manchmal hält der Pin 2 Tage, manchmal nur bis zum nächsten Motorstart. Bisher gibt es wohl keine Lösung dazu...

Mit Can-Adapter oder ohne ? Was hast du für ein KI ? Modelljahr ? 

Hab einen Modelljahr 2001 ohne CAN-Adapter, da mein Kombi bereits CAN kann. Ich hatte vorher ein Symphony verbaut, welches scheinbar den PIN-Code über den CAN bekommen hat, da ich nie den Code eingeben musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen