RNS-E ab MJ 2010 - SD-Karten bis 32 GB, andere Optik - SW oder FW oder HW
Beim RS sieht man ja, dass das RNS-E für das MJ 2010 etwas aktualisiert wurde. D.h. endlich gibt es das AMI, SD-Karten bis 32 GB sollen unterstützt werden (wenn es die Songanzahl auch sinnvoll zulässt 😉 ) und die Grafik des Navis scheint leicht angepasst zu sein (Bilder des RS auf der AMI von Oli).
Kann das jemand schon jetzt nachforschen, ob das ein HW, FW oder gar nur SW Update ist? Wäre interessant zu wissen, ob dies für die aktuellen RNS-E nachrüstbar ist.
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Touchscreen erwarte und möchte ich gar nicht. Ich kenne es von VW und das Display sieht immer aus wie Sau.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Was denn, trotz FW 0650?Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Aha, bei mir ist bei genau 400 Dateien (Titel) Ende; alles darüber hinaus wird nicht angezeigt.
Das wäre aber merkwürdig, denn bei mir hat das -jeweils nach dem Update auf FW 0650- sowohl bei demm RNS-E im TT 8J (Bj. 2007), als auch beim RNS-E im RS6 (Bj. 2004) einwandfrei funktioniert. Über 500 Dateien auf einer 4 GB Non-HC Karte von extreme memory gehen problemlos, werden alle angezeigt und alle abgespielt.
Grüße
Markus
Mir erscheint es eher merkwürdig dass es bei Dir geht. Aber dazu gibts ja schon hundert Freds.
u. A. auch hierIch hatte Probleme mit mehr als 400 Titeln. Es ist aber auch nicht so einfach zu sehen, wie viele Titel das RNS-E anzeigt, oder gibt es da irgendeine Funktion?
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich hatte Probleme mit mehr als 400 Titeln. Es ist aber auch nicht so einfach zu sehen, wie viele Titel das RNS-E anzeigt, oder gibt es da irgendeine Funktion?
Bei mir ist das recht einfach, denn ich habe keine Ordner auf der SD-Karte, sondern alle Titel alphabetisch sortiert direkt auf der Karte. Beginnend mit "10cc" und endend mit "Zager". Insgesamt sind es 520 oder 521 Dateien (Siehst Du am PC in der Statusleiste des Unterverzeichnisses). Alle Titel haben weniger als 64 Zeichen und sind ohne Sonderzeichen. Wenn mir nun das RNS-E alle Titel von "10cc" bis "Zager" anzeigt und auch abspielt, spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass das RNS-E mit dem FW 0650 tatsächlich mehr als 400 Titel kann. Eher unwahrscheinlich ist es meines Erachtens jedoch, dass nur meine beiden RNS-Es das können....
BTW: Im A3 und A6-Bereich gibt es -wenn ich das korrekt erinnere- noch andere user, die das bestätigen. In einem oder mehreren der mehr als 100 Threads.
Grüße
Markus
Tja, ich habe alles in Ordnern Interpret/Album/ mit max. 64 Zeichen und zusätzlich viele Playlisten. Ich meinte übrigens, ob man die Daten evtl. irgendwo im RNS-E sehen kann (Eng. Mode o.ä.) Denn meine Karten funktionierten auch mit mehr als 400 Songs, allerdings haben dann wahllos einige Songs gefehlt. Und wirklich wahllos ohne logik, bspw. nicht die letzten. Ob die Grenze nun wirklich 400 oder 500 ist kann ich aber nicht sagen. Dazu müsste man die Mp3s mal durchnummerieren und es so prüfen. Das mache ich irgendwann mal, wenn mir mal langweilig ist 😁
Ürbigens komme ich mit 800 Songs schon gut aus. Und man kann die Karten ja auch noch wechseln 🙂
Ähnliche Themen
@Cossor: AMI = Audi Music Interface damit kannst du USB-Speichermedien, MP3-Player und iPod anschließen und die Titel und Playlists werden alle im Display angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Tja, ich habe alles in Ordnern Interpret/Album/ mit max. 64 Zeichen und zusätzlich viele Playlisten. Ich meinte übrigens, ob man die Daten evtl. irgendwo im RNS-E sehen kann (Eng. Mode o.ä.) Denn meine Karten funktionierten auch mit mehr als 400 Songs, allerdings haben dann wahllos einige Songs gefehlt. Und wirklich wahllos ohne logik, bspw. nicht die letzten. Ob die Grenze nun wirklich 400 oder 500 ist kann ich aber nicht sagen. Dazu müsste man die Mp3s mal durchnummerieren und es so prüfen. Das mache ich irgendwann mal, wenn mir mal langweilig ist 😁Ürbigens komme ich mit 800 Songs schon gut aus. Und man kann die Karten ja auch noch wechseln 🙂
Mir war mal langweilig 😁.
Ich habe 26 Ordner (A-Z) angelegt mit jeweils 20 Titeln, also insgesamt 520 Dateien bzw. Titel.
Und bei 400 war Schluss. Und zwar nicht wahllos sondern alles was im Ordner U-Z lag wurde nicht angezeigt.
Vielleicht kommt es ja auf die Karte an.
Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Mir war mal langweilig 😁.Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Tja, ich habe alles in Ordnern Interpret/Album/ mit max. 64 Zeichen und zusätzlich viele Playlisten. Ich meinte übrigens, ob man die Daten evtl. irgendwo im RNS-E sehen kann (Eng. Mode o.ä.) Denn meine Karten funktionierten auch mit mehr als 400 Songs, allerdings haben dann wahllos einige Songs gefehlt. Und wirklich wahllos ohne logik, bspw. nicht die letzten. Ob die Grenze nun wirklich 400 oder 500 ist kann ich aber nicht sagen. Dazu müsste man die Mp3s mal durchnummerieren und es so prüfen. Das mache ich irgendwann mal, wenn mir mal langweilig ist 😁Ürbigens komme ich mit 800 Songs schon gut aus. Und man kann die Karten ja auch noch wechseln 🙂
Ich habe 26 Ordner (A-Z) angelegt mit jeweils 20 Titeln, also insgesamt 520 Dateien bzw. Titel.
Und bei 400 war Schluss. Und zwar nicht wahllos sondern alles was im Ordner U-Z lag wurde nicht angezeigt.
Vielleicht kommt es ja auf die Karte an.
Jep, könnte an der Karte liegen. Könnte aber auch auf die Formatierung ankommen. Oder auch daran liegen, dass ich keine Ordner angelegt habe.... oder.... oder.... oder.... 😉
Ich kann natürlich auch nicht wirklich sagen, ob wirklich alle 521 Titel angezeigt werden (bin ja kein Gedächtniskünstler 😉), hatte mir das aber so vorgestellt, wie bei Julien Hagar, dass wenn etwas fehlt, sicher entweder die ersten 121 Titel fehlen, oder die letzten 121. Ich bekomme aber zumindest den ersten und den 521. angezeigt und abgespielt, sodass ich -wie gesagt- davon ausgehe, dass alle 521 erkannt, angezeigt und abgespielt werden.
Grüße
Markus
Wird man durch die vielen Variablen nie sicher sagen können. Ich war nur verwundert, als bei mir bei einem Album einige Songs fehlten. Das war bspw. relativ in der Mitte bei Metallica. Es kann aber auch sein, dass die Tags schuld waren, aus Frust, dass es nie so richtig klappte, habe ich die Tags fast komplett geleert, als ich die Titel auf 400 kürzte.
Irgendwann mache ich die Karten mal neu. Aber ich bin da etwas faul 🙂
Moin.
Ich habe auf der AMI ein paar Bilder vom "neuen" Navi gemacht.
Die Auflösung ist eindeutig besser als bisher (guter Vergleich war der TT TDI, der auf der AMI direkt neben dem TTRS stand).
Rein hardwareseitig konnte man nur die neue Taste "Media" sehen, die die bishherige "CD/TV" ersetzt.
Gruß
gotti
Bild Version
Bild Display
Bild Klappe geöffnet
Zitat:
Original geschrieben von goTTi1111
Bild Klappe geöffnet
Na endlich mal vernünftige Bilder. Vielen Dank. Es handelt sich also eindeutig um eine komplett neue Generation des RNS-E.
Es ist leider so. Es handelt sich um neue Hardware und nicht um ein einfaches SW Update welches auf "alte" RNS-E aufspielbar ist.
Muss wohl endlich jemand mal mein RNS-E klauen! 😉 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Es ist leider so. Es handelt sich um neue Hardware und nicht um ein einfaches SW Update welches auf "alte" RNS-E aufspielbar ist.Muss wohl endlich jemand mal mein RNS-E klauen! 😉 😁
Gruß Scoty81
Das ist gar nicht nötig. Einfach wg eines der tausend Probleme in die Werkstatt fahren; die kostenlose Innenreinigung mitnehmen; und schon hast das Navi ein paar Kratzer. Garantiert!