RNS-D MIT RNS-E ERSETZEN
hallo,
habe vor mein altes navi rns-d mit dem neuen rns-e zu tauschen, da es einfach nicht mehr die anforderungen heutzutage erfüllt (sd karte dvd, mp3). Das rns-d funktioniert ganz gut, obwohl nachgerüstet. Jetzt meine Frage, kann ich einfach die geräte tauschen, ohne große umbauten. Habe einen 4b von Bj 98 also ohne CAN Bus, geht es überhaupt, und oder muss ich mit funktionsseinbußen rechnen?
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gregory-2007
ich hab mal eine Frage, was bringt denn Sprachdialog System? Kann man das nachträglich bauen bzw. freischalten? (je nachdem wie man das macht)
Du kannst die wesentlichen Funktionen des Rnse via Sprache steuern...
Hab's gestern grad dem Waldemar beim BastelWE aufgespielt..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Du kannst die wesentlichen Funktionen des Rnse via Sprache steuern...Zitat:
Original geschrieben von Gregory-2007
ich hab mal eine Frage, was bringt denn Sprachdialog System? Kann man das nachträglich bauen bzw. freischalten? (je nachdem wie man das macht)
Hab's gestern grad dem Waldemar beim BastelWE aufgespielt..
Danke für die schnelle Antwort 😉
Was ist denn für die SPS vorausgesetzt, Braucht man denn unbedingt Bluetooth STG oder was anderes? Vermutlich braucht man dafür auch noch die Software, oder? Wo kann ich die finden?
Bei meinem wagen ist kein Bluetooth eingebaut. Brauch ich ja auch nicht mehr. Mitlerweile bin ich gewöhnt ganz normal die Anrufe anzunehmen 🙂 Die Freisprecheinrichtung funktioniert nämlich nicht mehr seit dem ich auf RNS-E umgerüstet hab. da läuft irgendwas faul, aber was das Problem ist weiß ich auch nicht. Wir haben schon mal mit Stephan das Problem gesucht, aber leider ohne Erfolg 🙁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Du kannst die wesentlichen Funktionen des Rnse via Sprache steuern...Zitat:
Original geschrieben von Gregory-2007
ich hab mal eine Frage, was bringt denn Sprachdialog System? Kann man das nachträglich bauen bzw. freischalten? (je nachdem wie man das macht)
Hab's gestern grad dem Waldemar beim BastelWE aufgespielt..
Hallo,
koennte ich den datentraeger von Dir bekommen, fuers bastel WE ein bisschen zu weit fuer mich da ich nich in Europa lebe...
gerne auch PM
Gruss,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Gregory-2007
Danke für die schnelle Antwort 😉Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Du kannst die wesentlichen Funktionen des Rnse via Sprache steuern...
Hab's gestern grad dem Waldemar beim BastelWE aufgespielt..Was ist denn für die SPS vorausgesetzt, Braucht man denn unbedingt Bluetooth STG oder was anderes? Vermutlich braucht man dafür auch noch die Software, oder? Wo kann ich die finden?
Bei meinem wagen ist kein Bluetooth eingebaut. Brauch ich ja auch nicht mehr. Mitlerweile bin ich gewöhnt ganz normal die Anrufe anzunehmen 🙂 Die Freisprecheinrichtung funktioniert nämlich nicht mehr seit dem ich auf RNS-E umgerüstet hab. da läuft irgendwas faul, aber was das Problem ist weiß ich auch nicht. Wir haben schon mal mit Stephan das Problem gesucht, aber leider ohne Erfolg 🙁
Für SDS brauchst nicht unbedingt ein BT STg, wird ja alles imRNSE geregelt. Du kannst halt dann dein Telefon nich via Sprache bedienen, die restlichen Funktionen schon.
@A6_03_A4_95:
http://www.motor-talk.de/.../sds-im-rns-e-aktivieren-t1318253.html?...
Ähnliche Themen
Ich häng mich mal hier dran weil auch ich nun das RNS-D "Navigation Plus" "kein BOSE" mit dem RNS-E in meinem S6 4B tauschen möchte.
Habe auch schon fast ein RNS-E gekauft bis ich dann feststellte wieviele unterschiedliche Varianten es gibt.
Für mich ist nur wichtig die Einbindung meines iPhones und Einparkhilfe hinten.
Welches RNS-E wird für mein Vorhaben benötigt? Brauche ich eine spezielle Blende (welche?) und evtl zusätzliche Kabel? Die Kodierung müßte ich von Jemandem machen lassen der die Gerätschaften und Ahnung davon hat, sind für mich sonst bömische Dörfer. Evtl. auch Tipps wo ich alles im Paketpreis bekommen kann?
Danke schonmal für die Tipps.
ps:Ich habe kein MFL und benötige also auch keine Codierung oder Anschlüsse dafür.