RNS 510 Video während der Fahrt?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
weiss jemand, wie es möglich ist, während der Fahrt DVD zu sehen?...Werkseitig ist dies nur im Stand möglich...Es gibt doch sicherlich Schrauberbuden die diese Funktion freischalten können...Für Informationen wäre ich sehr dankbar...
Gruß Kugar

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Lösung: http://www.motor-talk.de/.../...aehrend-der-fahrt-gucken-t2394849.html

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Na dann will ich mal hoffen, daß Ihr mir nicht nachts auf der Landstrasse entgegenkommt (Vonwegen, nur der Beifahrer glotzt Video...)

Kopfschüttelnd

Nite_Fly

Hallo Nite_Fly,

kann mich da nur deiner Meinung anschließen! Videoglotzen und gleichzeitig Autofahren.
Dann noch dazu schnell telefonieren in der andren Hand die Kippe und zwischendurch in die Stulle gebissen.

Stellt sich dann die Frage wer noch das Auto fährt. Ich finde es unverantwortlich was hier so debattiert wird.

Du weißt ja.......

trust no one....

Fox M.

Ich finde die Angebote für Video-Freischaltung während der Fahrt hier auch unverantwortlich. Die Chance, dass Polizei oder TÜV dahinter kommen, ist leider nicht übermäßig groß. Ansonsten sollte so was als Fahren ohne Betriebserlaubnis verfolgt werden.

Die Video Freischaltung kann nach einem Unfall durch jede Werkstatt / Gutachter oder Polizei festgestellt werden, und somit kann ein Fahren ohne Betr. Erlaubniss jederzeit nachgewiesen werden. Damit ist der Fahrzeugführer/Halter ein armes Schwein, da jede Versicherung eine Regulierung des Schadens ablehnt. Das ist doch sicher in unserem  Sinn - UlliB1
Klaus

wie will mir der 😁 nachweisen das es freigeschalten is?

er sieht es im tester nicht.

Ähnliche Themen

Feststellen kann man es unter anderm anhand der Funktion - z.B. wenn ein Video abgespielt werden kann. Oder anhand der Software die aufgespielt ist, aber eins dürft ihr glauben, wenn die Versicherung nicht Zahlen will findet sie eine Möglichkeit. In den Foren wird ja alles genau beschrieben wie, und wer solche Sachen anbietet/oder gemacht hat.
Klaus

dvd´s spielt das navi so oder so ab.
software wird auch nicht aufgespielt.

Absolut Null Verständnis:
Nicht alles was machbar ist, muss auch gemacht werden (können).

Wenn die Endverbraucher hier schon so unvernünftig sind, muss wenigstens der Gestzgeber da rigoros durchgreifen!
Absolut niemand kann mir plausibel erklären, warum er eine Video-Funktion während der Fahrt braucht! Die einzige Branche, die das in meinen Augen überhaupt brauchen kann, sind Taxi-Fahrer, die, während sie auf Kunden warten, Video glotzen können. Aber während der Fahrt: No!!

Sorry,

Nite_Fly

In der Sache ist es wohl Wurscht, ob man via integriertem RNS oder via portablem DVD-Player oder Notebook oder via Handy oder vom Zubereiten einer Mahlzeit oder von einer zu aktiven Beifahrerin oder von was auch immer abgelenkt wird.

Wer sich und andere beim Autofahren durch was auch immer eventualvorsätzlich gefährdet, hat auf der Strasse nichts verloren. Nur braucht es zur Durchsetzung dieser Regel keine technischen Hemmnisse sondern etwas Verantwortungsbewusstsein und daher Grips beim Einzelnen.

Und da wird doch immer wieder behauptet, dass unsere Ordnungsbehörden / Gesetzgeber unter einer sogenannten Reglementierungswut leiden würden. Anscheinend geht sie jedoch vielen noch nicht weit genug.

Das hier ist doch mal wieder ein gutes Beispiel dafür.
Denn was bringt es die Fahrzeughersteller mit immer mehr Gesetzen und Vorschriften zu reglementieren, wenn es mittlerweile schon dutzendweise tragbare/mobile Geräte gibt, die all diese Funktionen mehr oder weniger in sich vereinen, und denen es vollkommen egal ist, ob sich das Fahrzeug in Bewegung befindet oder nicht.
Da sich die Fahrzeughersteller schon selbst dazu verpflichtet haben, diese Funktionen geschwindigkeitsabhängig zu deaktivieren, dürften entsprechende Gesetze, die sich in diesem Fall nur auf Herstellereigene Festeinbauten beziehen können, mehr als überflüssig sein.
Denn es dürfte wohl keiner Behörde möglich sein, alles was heute schon machbar ist zu kontrollieren.
 
MfG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen