RNS 510 - Navi Update

VW Passat B7/3C

Habe den Passat/CC Forum schon durchsucht und nichts diesbezüglich gefunden.
Habe am Wochenende auf mein RSN eine neue Software installiert und da ich keine DL-DVD zur Hand hatte die V10 Osteuropa mit einer normalen DVD installiert. Heute habe ich mir die DL-DVD von Verbatim besorgt um die V11 zu installieren.
Nach ca 2 std Installation fängt der Balken immer von vorne an. Ich bin ca 1 std gefahren, zwischendurch ohne Zündung gestanden und dann auch wieder mit Zündung.
Kann mir jemand einen Rar geben?

78 Antworten

Zitat:

@harley.66 schrieb am 23. Juli 2022 um 16:54:58 Uhr:



Zitat:

@VWFan82 schrieb am 23. Juli 2022 um 13:18:32 Uhr:


Ja das ist normal. Da du ja keine Daten mehr drauf hast. Speichert es automatisch die Karte. Der Platz ist ja auf der Festplatte für Karte reserviert.
Ich würde sagen neues Laufwerk rein Karten draufspielen und gut ist.

Wieso neues Laufwerk rein ?
CDs DVDs und auch selbsterstellte MP3 CDs liest es ohne Probleme.
Mich wundert ja nur warum kein „Ladebalken“ erscheint und ich beim einlegen der V17 DVD nicht nach speichern etc. gefragt wurde

Ganz Einfach, weil die DVD keine Doppellayer DVD mehr lesen kann. Ein bekanntes Problem.
Genau deshalb habe ich noch eins bei mir rumliegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW RNS 510 V17 Update' überführt.]

hallo,

können wir bitte bekannt geben, das die V17 die Letze Version ist?

Artikelnummer ist:

EA-Teilenummer: 1T0 919 859 B
OZ-Teilenummer: 1T0 051 859 AS
DVD Part No: T1000-27961
Hersteller: VW / Here

es gibt keine weiteren Mehr, diese beinhaltet neuere Daten bis 2021

mfg Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW RNS 510 V17 Update' überführt.]

Hallo,

Meins ist auch nur vom DVD gelaufen, dann vom DVD auch nicht.
Dann habe ich es ausgebaut, die Optiklinse gereinigt und danach könnte ich die Dateien schnell auf den HDD übertragen.
RNS510 finde ich die beste der RNS Serie.
Meine Karte ist auch V17/2019-2020.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW RNS 510 V17 Update' überführt.]

Okay, danke für die Antwort.
Mich wundert ja nur das nie die Frage kam ob ich es auf HDD speichern möchte ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW RNS 510 V17 Update' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@harley.66 schrieb am 25. Juli 2022 um 08:32:36 Uhr:


Okay, danke für die Antwort.
Mich wundert ja nur das nie die Frage kam ob ich es auf HDD speichern möchte ?

Du hast nix mehr auch der Festplatte, deshalb kopiert er sofort ohne zu fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW RNS 510 V17 Update' überführt.]

Mal ne doofe Frage ... ich hab es selber nicht wirklich glauben wollen, aber VCDS scheint ja nicht zu lügen und auch das RNS sagt, ich hätte "nur" V16 am Start, obwohl ob ich fest der Überzeugung war, ich wäre auf dem neusten "Stand" V17
Macht es noch Sinn hier eine DVD+R zu investieren ? für ein 4 Jahre altes Update ?

Bin am Samstag eine Strecke nach Navi in Leverkusen gefahren, eine Straße, die gab es zu der Zeit der Kartendaten noch gar nicht 😕 im Grunde im Niemandsland 😁

wenn du fehlende Straßen drin haben möchtest, könnte es was bringen, aber ein richtig gutes Navi ist es eh nicht. Ich hatte das RNS510 seit 2014 und einige Male das Navi mit damals aktueller Karte parallel benutzt. Google war immer besser. ich bin damals immer mit Tablet am Brodit Halter gefahren. Heute mit Smartphone weil ich die Autos häufig wechsle. Das funktioniert am besten und wäre meine Lösung.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 10. Februar 2025 um 03:25:20 Uhr:


wenn du fehlende Straßen drin haben möchtest, könnte es was bringen, aber ein richtig gutes Navi ist es eh nicht.

Das war der Hauptgedanke, bringt es was, von 201X auf 2020 zu aktualisieren, ober erübrigt sich das nicht schon.
Das VW Navi hat für mich einen, zumindest optischen Vorteil, man bekommt auch in Echtzeit Staus in einem unmittelbaren Umfeld beim Fahren angezeigt. Das machen die anderen nicht. Will man eine Alternativestrecke fahren, ist man dann auf gut Glück unterwegst.
Nehme ich zum Vergleich mein kartenaktuelles Blaupunktgerät, was nur TMC hat und sonst "doof" ist, merkt man schnell die Nachteile, wobei ich immer noch der Meinung bin, die Handynavi mit "Echtzeitstaudaten" sind nur so lange intelligent, bis die Masse an Fahrzeugen der Empfehlung folgen und man fährt in den dann berechneten Stau.

Zitat:

@wedbster schrieb am 10. Februar 2025 um 00:21:41 Uhr:


Mal ne doofe Frage ... ich hab es selber nicht wirklich glauben wollen, aber VCDS scheint ja nicht zu lügen und auch das RNS sagt, ich hätte "nur" V16 am Start, obwohl ob ich fest der Überzeugung war, ich wäre auf dem neusten "Stand" V17
Macht es noch Sinn hier eine DVD+R zu investieren ? für ein 4 Jahre altes Update ?

Bin am Samstag eine Strecke nach Navi in Leverkusen gefahren, eine Straße, die gab es zu der Zeit der Kartendaten noch gar nicht 😕 im Grunde im Niemandsland 😁

Also mal ehrlich. Was kostet eine DL DVD?
Dann dan Material drauf und das ist ja nix. Würde ich immer machen. Was machst du wenn dein Handy ja mal abkakt?

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

[

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

Diese Lösung gibt es bei Interesse bei mir…

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 10. Februar 2025 um 09:31:50 Uhr:



Also mal ehrlich. Was kostet eine DL DVD?
Dann dan Material drauf und das ist ja nix. Würde ich immer machen. Was machst du wenn dein Handy ja mal abkakt?

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

10 St. -> 9,98€ hab es schon seit Samstag im Warenkorb liegen, dann aber gestoppt.
Nach dem Update ist es aber immer noch veraltet ... :-(

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 10. Februar 2025 um 13:49:19 Uhr:


[

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

Diese Lösung gibt es bei Interesse bei mir…

Danke dir, aber ich möchte am Wagen nichts verbasteln. Hatte mir diesen Umbau des RNS 510 mit dem "Zwischenmodul" mal angeschaut gehabt. Fand ich leider nicht ansprechend. Bis auf veraltete Karte bin ich ja zufrieden und möchte keine weiteren Funktionen.

Dann solltest du auf ein neueres gebrauchtes Discover Media PQ zurückgreifen…. Gerät mit diversen Adaptern (Rückfahrkamera etc. ) Codierung und und und…. ca. 1000€

Ohne DAB+

Zitat:

@wedbster schrieb am 10. Februar 2025 um 18:40:43 Uhr:



Zitat:

@VWFan82 schrieb am 10. Februar 2025 um 09:31:50 Uhr:



Also mal ehrlich. Was kostet eine DL DVD?
Dann dan Material drauf und das ist ja nix. Würde ich immer machen. Was machst du wenn dein Handy ja mal abkakt?

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

10 St. -> 9,98€ hab es schon seit Samstag im Warenkorb liegen, dann aber gestoppt.
Nach dem Update ist es aber immer noch veraltet ... :-(

Zitat:

@wedbster schrieb am 10. Februar 2025 um 18:40:43 Uhr:



Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 10. Februar 2025 um 13:49:19 Uhr:


[

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

Diese Lösung gibt es bei Interesse bei mir…

Danke dir, aber ich möchte am Wagen nichts verbasteln. Hatte mir diesen Umbau des RNS 510 mit dem "Zwischenmodul" mal angeschaut gehabt. Fand ich leider nicht ansprechend. Bis auf veraltete Karte bin ich ja zufrieden und möchte keine weiteren Funktionen.

Wenn du das als verbauten.siehst dann weis ich nicht. Ist einfach das Gerät aufwerten, aber jeder wie er will. Du kannst es ganz normal nutzen oder doch das Smartphone mit Appel carplay oder Android Auto.

Mit dem Kartenupdate machst du dann was falsch. Wie hast die Version 8xxx?

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 10. Februar 2025 um 13:49:19 Uhr:


[
[/quote

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

[/quote

Diese Lösung gibt es bei Interesse bei mir…

Frank welche Lösung wäre das?
Gruß

Zitat:

@Kiehmster schrieb am 27. Februar 2025 um 19:04:08 Uhr:



Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 10. Februar 2025 um 13:49:19 Uhr:


[
[/quote

Aber als Alternative würde ich eine Smartphone Integration in das RNS 510 einbauen. Dann kannst du Wireless Carplay und Android Auto benutzen.

[/quote

Diese Lösung gibt es bei Interesse bei mir…

Frank welche Lösung wäre das?
Gruß

Komplettes CarPlay bzw. Android Auto für das RNS510….

Deine Antwort
Ähnliche Themen