1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. RNS 510 mit Soundsystem ?

RNS 510 mit Soundsystem ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo und guten Abend.
Ich hätte gern mal gewusst, woran ich erkennen kann, ob ein soundsystem zum RNS510 verbaut wurde.
Sehen tu ich nur 8 Lautsprecher.
Klingen tuts eher durchschnittlich, oder anders gesagt. wenn das der Klang von Soundsystem ist, wie bescheiden klingt eigentlich die normale Anlage.
Bestellt (und bezahlt!) hab ich Soundsystem, aber bevor ich da meinen Freundlichen rundmach, hätte ich gerne gewußt, ob zurecht ...
Gruesse
nb

Ähnliche Themen
11 Antworten

Der Klang sollte alles andere als durchschnittlich sein. Hast du die Tonsettings mal angesehen und evtl. verändert?
Cya

Klaro, hab ich gemacht. Kann aber nur Höhen, Mitten und Tiefen verstellen.
Bei viel Tiefen dröhnt die Sache recht.
Woran erkennt man eigentlich, dass es ein Soundsystem ist (ausser vielleicht am Klang) ?
nb

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


Woran erkennt man eigentlich, dass es ein Soundsystem ist (ausser vielleicht am Klang) ?
nb

Hallo,

also beim Golf/Jetta ist unter dem Fahrersitz der Verstärker der Anlage,unter einer Art Plastikdeckel.

Ob es beim Touran dort auch verbaut ist,weiss ich allerdings nicht.

Aber auch dort ist der Sound nicht perfekt....da das zusammenspiel zwischen Türverkleidung und Wummern nicht beachtet wurde.

Man muss schon selber Hand anlegen,und Dämmungsmaterial zwischen Tür und Türverkleidung tun,um das Vibrieren der Türen zu minimieren.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Der Klang sollte alles andere als durchschnittlich sein. Hast du die Tonsettings mal angesehen und evtl. verändert?
Cya

@Miramax

Woran erkennste denn, dass Soundsystem verbaut wurde, ausser am Preis ?

Gibts mehr Lautsprecher, ist irgendwo noch ein Verstaerker?

nb

Hi
Meiner ist BJ08 RNS510 mit Sound.
Wo der Verstärker genau sitzt kann ich nicht mit Bestimmheit sagen aber spekulieren...
Im Kofferraum, rechts unter der Abdeckung! Dort befindet sich nämlich kein Fach und der "praktische Haken" ist auch nicht vorhanden. Statt dessen eine mehr oder weniger wabbelige, plastikartige Abdeckung mit verschenktem Stauraum.
Ansonsten bin ich mit dem Sound zufrieden, bei mp3/CD Wiedergabe richtig gut. Bei Radiobetrieb mit etwas weniger Pepp.
Soll wohl auch so sein, nich das der Radiosprecher aus den Lautsprechern dröhnt.
Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von touranko


Hi
Meiner ist BJ08 RNS510 mit Sound.
Wo der Verstärker genau sitzt kann ich nicht mit Bestimmheit sagen aber spekulieren...
Im Kofferraum, rechts unter der Abdeckung! Dort befindet sich nämlich kein Fach und der "praktische Haken" ist auch nicht vorhanden. Statt dessen eine mehr oder weniger wabbelige, plastikartige Abdeckung mit verschenktem Stauraum.
Ansonsten bin ich mit dem Sound zufrieden, bei mp3/CD Wiedergabe richtig gut. Bei Radiobetrieb mit etwas weniger Pepp.
Soll wohl auch so sein, nich das der Radiosprecher aus den Lautsprechern dröhnt.
Gruss
Thomas

Wieviel Lautsprecher hast Du denn und wo sitzen die ?

Bei mir habe ich vorne jeweils einen in den Türen, und im Amaturenbrett oben jeweils einen rechts und links.

Dann sind in den hinteren Türen jeweils 2.

Macht also insgesamt 8 (die ich sehen kann)

Sollten es nicht 10 Stück sein ?

Nach 250 W klingt das auch nicht.

nb

aus dem LZT Forum:

Zitat:

hallo,
also folgende info für euch 10 mebranen-besitzer:
vorne:
fahrer/beifahrertür 20cm tieftöner,
amaturenbrett hochtöner mit zusätzlich bezahltem mitteltöner,
summe vordere abteilung 6 lautsprecher.
hinten:
in den türen unten 16cm tief/mitteltöner,
in den türen oben hochtöner,
summe hintere abteilung 4 lautsprecher.
summe über alles 10 lautsprecher.
ein weiterer unterschied zu den 8er kollegen ist die einstellmöglichkeit der mitteltonintensität, das hab ich live bei nem mfd2 incl. soundsystem gesehen, bei den soundoptionen.
ich hoffe,ich habs einigermaßen verständlich getippt.

Hi
das kann ich so bestätigen
2 x Tieftöner vorne, 2 x Hoch und Mitteltöner vorne unter einer gemeinsamen Abdeckung. Kann man ganz gut mittels Taschenlampe sehen. Hinten 2x Tief, 2 x Hochton.
Macht in der Summe 10 Lautsprecher.
Ich weiss allerdings nicht ob die Qualität der Lautsprecher zwischen Soundsystem und nicht-Soundsystem eine andere ist, oder ob da einfach "nur" 2 Mitteltöner zusätzlich verbaut wurden.
Hmmm und dann... wie klingen 250W ?
Leider klingen 250W eher werbewirksam als realistisch, sind da doch viele andere Faktoren: Einbauort der Lautsprecher (vor allem der Bässe), Resonanzstrukturen der Resonanzkörper (der Türen) usw usw. Von akustischen Aspekt ist ein Auto ein Problem. Vor allem wenn man es unauffällig haben will.
Ich habe mir inzwischen mein RNS510 mittels rosa-Rausch-CD, Messmikrofon und Analyser eingestellt. (So gut es ging, T-M-H ersetzt halt keinen EQ) Dadurch konnte noch ein wenig mehr "Sound" herausgeholt werden.
Gruss
Thomas

So wie du dich anhörst ("Ich habe mir inzwischen mein RNS510 mittels rosa-Rausch-CD, Messmikrofon und Analyser eingestellt. (So gut es ging, T-M-H ersetzt halt keinen EQ) Dadurch konnte noch ein wenig mehr "Sound" herausgeholt werden";) bist du eher ein High-End Hörer?!?!
Dass hier jemand mit nem Messmikrofon seine Einstellungen vornimmt hab ich noch nie gelesen... aber vll. hättest du dann vorher ein Soundsystem probehören sollen, wenn du auf dem Gebiet etwas höhere Anforderungen hast... gutgemeinter Tipp für die Zukunft

Ich habe jetzt nochmal die Lautsprecher ausgiebig getestet. Im Vergleich zum alten Soundystem meines Voränger-Tourans möchte ich sogar behaupten dass die Lautsprecher differenzierter klingen und bei hoher Lautstärke nicht so schnell in die Knie gehen.
Für ein Werkssystem finde ich den Klang beachtlich.
Natürlich kann man dies nicht mit dem Bose-Soundsystem bei einem Mercedes vergleichen. Bei VW ist der Preis auch dementsprechend günstiger.
Die Masse wird mit dem VW-Soundsystem mehr als zufrieden sein.
Ich habe auch audiophile Soundfiles angespielt und kann hier nicht meckern.
Cya

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


So wie du dich anhörst ("Ich habe mir inzwischen mein RNS510 mittels rosa-Rausch-CD, Messmikrofon und Analyser eingestellt. (So gut es ging, T-M-H ersetzt halt keinen EQ) Dadurch konnte noch ein wenig mehr "Sound" herausgeholt werden";) bist du eher ein High-End Hörer?!?!
Dass hier jemand mit nem Messmikrofon seine Einstellungen vornimmt hab ich noch nie gelesen... aber vll. hättest du dann vorher ein Soundsystem probehören sollen, wenn du auf dem Gebiet etwas höhere Anforderungen hast... gutgemeinter Tipp für die Zukunft

Hi

Nein ich bin kein High End Hörer, ich habe eher mit Musikanlagen zu tun, Light &Sound auf neudeutsch. Und daher weiss ich, das Gehör kann einem oft einen Streich spielen.

Anlage aufbauen, CD rein, einstellen, na ja klingt gut.

Anlage aufbauen, ausrauschen, CD rein, Sound!

Und was die Anforderungen an Auto-Sound angeht, da bin ich nicht so anspruchsvoll. Mir reicht mein RNS510

Gruss

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen