RNS 315 Bluetooth aktivieren
Hallo Leute ,
Denke mal ihr könnt mir helfen bzw. Tipp geben.
Ich habe in meinem tiguan das rns 315 drin wo die
Karte Europa auf Festplatte ist.
Teilenummer : 3C8035279E
Softwareversion : 0410
System Hardware-Version : H77
Reichen die Angaben ob ich nur das Mikrofon haben muss
Und dann nur noch einen der das aktivieren kann.
Oder was brauch ich und muss ich machen um BT mit FSE
Zu bekommen was auch noch günstig ist 😉
MfG
Thomas
Beste Antwort im Thema
hallo Liebe gemeinde ich will mal par infos geben was das RNS-315 betrieft
Am Letzen WE habe ich das radio Frei geschaltet ( Bluetooth ), es ist ganz einfach.
1. Ihr baut die abdeckung wo das radio ist ab zieht das radio raus oben auf dem aufkleber sollte eine sogenante
Mac: Stehen aus zahlen und bustaben, sollte die nur mit lauter nullen bezeichnet sein ist das radio leider nicht bluetooth fähig
2. So fährn ihr da eine Mac drauf habt ist es auch frei zu schalten.
ihr besorgt euch vcds und das passende gerät mit kabel kann man für kleines geld bei ebay kaufen.
wenn ihr die sachen habt schlisst ihr das alles an am port geht in die reiter Navigationssystem ( die bits könnt ihr an klicken ) da sucht ihr Bit 5 da solllte eine 51 drine stehen so war es zu mindest bei mir das klickt ihr an unten sind dann 3 hacken und in dem Mitlarin nimmt ihr denn hacken raus der steht auf inaktiv in klammern gekenzeichnet macht das fenster wieder zu auf x und ihr bekommt eine neue kodirungs code bestätigen und geht dann am radio und drückt auf fon und siehe da alles frei geschaltet und als klein bonuns musik auf das handy machen zum testen koppeln mit bluetooth auf media gehen und ihr könnt aure musik vom handy aus ab spielen geht für android wie für apple gerät.
3. hier noch ein link für das mic da es nach gerüstet werden muss anleitung mird mit verschickt
https://www.ebay.de/itm/351700683672?...
viel spass beim testen es fuzt alles zu 100% telefonbuch media über bluetooth
68 Antworten
Da muss ich mal später nachschauen. Ich hätte gedacht das wäre schon in der Verbauliste. Da ich schon vom Werk die Freisprecheinrichtung habe.
Okay gut danke erstmal für die Info.
Gebe Bescheid was dabei rausgekommen ist.
Ich habe gestern im Internet noch das hier gefunden.
““Heute ist mein OBDeleven next gen pro gekommen.
Ich kann nur sagen, damit war es fast schon ein Kinderspiel Bluetooth freizuschalten. Einfach auf Navigation geklickt, dann Long Coding und die meisten Optionen sind einfach direkt über ein Dropdown oder ein Häckchen auswählbar. Also Mobiltelefon von gesperrt auf freigeschaltet, und dann noch, dass keine Cradle nötig ist. Zündung aus und wieder ein, und siehe da, ab sofort kann ich mein Telefon verbinden““
Was genau meint er mit „Cradle“ ???
Er meint wohl Credits 😉
Cradle ist ein Teil, in das früher die Handys eingesetzt wurden, bevor es Smartphones gab. Im Grunde ist das eine Verbindungsmöglichkeit mit oder ohne Bluetooth.
Einfach mal Handy Cradle bei Google eingeben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@AllesRoger2010 schrieb am 3. Juni 2023 um 10:00:09 Uhr:
Du musst noch in der Verbauliste im Gateway das Telefongerät 77 aktivieren, dann sollte es gehen.
Habe heute mal nachgeschaut. Also im Gateway ist das Telefon Aktiv siehe Bild.
Wo könnte noch der Fehler liegen das ich das Bluetooth nicht freigeschaltet bekomme???
...und im RNS315 selber ist Bluetooth aktiv? Da muss es auch ein Codierbit geben, ich glaube aber, das deaktiviert Bluetooth, wenn es gesetzt ist. Schau mal, nicht dass das falsch gesetzt ist.
Aber du meinst jetzt nicht diese Codierung ?
1. STG 37 (Navigation) auswählen
2. STG Codierung -> Funktion 07
3. Byte 3
4. Bit 5 deaktivieren
Denn diese ist schon.
Doch, genau das meinte ich. Wenn das Bit deaktiviert ist und Bluetooth immer noch nicht geht, ist wohl das interne Bluetooth-Modul defekt. Das RNS 315 kann aber auch mit einem externen Modul arbeiten, du kannst also auch ein externes anschließen.
Ist das 315 zum Telefon bereits gekoppelt???
Nochmal nachgefragt: Du sagst zwar, das Radio hätte definitiv Bluetooth eingebaut, aber steht auf dem kleinen Aufkleber auf der Seite auch eine MAC-Adresse, die nicht Null ist?
Also die Mac Adresse sind keine Nullen.
Hat definitiv integriertes BT Modul.
Das mit den Defekten Radio dachte ich auch. Und habe mir sogar deswegen schon ein zweites RNS 315 gekauft. Sind ja nicht beide defekt. Hoffe ich zumindest??Es kann ja nur an der Codierung liegen. Das irgendwas fehlt oder falsch codiert ist.
Ich habe ja einen Caddy 3 Kasten. Da sind vielleicht nicht die besten Steuergeräte verbaut. Daher hatte ich ja gefragt ob ich das Gateway tauschen soll? Aber davon habe ich keine Ahnung. Zwecks die richtige Nummer usw.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 21. Juni 2023 um 21:59:48 Uhr:
Ist das 315 zum Telefon bereits gekoppelt???
Wie ist das gemeint mit den RNS 315 zum Telefon gekoppelt ? Du meinst jetzt bestimmt ob es per Bluetooth mit dem Handy verbunden ist nehme ich an. Aber genau darum geht es ja. Das ich das nicht zum laufen bekomme. Wenn ich auf „Media“ drücke, kommt nur das keine Medien gefunden wurden. Und wenn ich auf „Phone“ drücke, schaltet das Radio stumm. Ich weiß ja nicht genau wie die erste Kopplung per Bluetooth mit den RNS 315 gemacht wird. Vielleicht ist ja da der Fehler.
Aber in den Einstellungen vom Radio habe ich keine Bluetooth Einstellung gefunden. Als wenn das fehlt.
Welches Baujahr ist dein Caddy? Also komisch ist das alles schon, aber nicht auszuschließen, dass es auch etwas mit dem Gateway zu tun hat. Ich weiß nur, dass das RNS 315 sehr pingelig ist, was die Codierung der Verbauliste angeht. Sprich: Wenn Gerät 77 in der Verbauliste nicht aktiviert ist, geht auch Bluetooth beim RNS 315 nicht. Aber das hast du ja grundsätzlich schon codiert, also sehr eigenartig.
Andere Frage: Ist das RNS 315 nachgerüstet? Was war vorher drin und hatte das Fahrzeug vorher schon Bluetooth? Wenn ja, hast du jetzt vielleicht zwei Bluetooth-Module drin, die sich gegenseitig stören. Dann hilft nur, eines zu deaktivieren.
Es geht ganz normal mit Zündung an und aus. Ich kann es aber auch ohne Zündung ein und ausschalten wenn ich auf den Power Knopf drücke.
Das ging beim alten Radio genauso.
RCD 200 oder sowas war da drin.
Der Caddy ist EZ 2010. VFL Caddy.
Mit BJ 2010 war wohl ein RCD 210 drin. Du sagtest, dass du schon ab Werk Bluetooth hattest, dann hast du bestimmt noch ein externes Bluetooth-Modul und jetzt einen Konflikt mit dem internen vom RNS 315. Das externe sitzt glaube ich unterm Beifahrersitz in einer Styroporbox, zieh da mal den Stecker ab.