RNS 310 welches Protokoll für MFA ? DDP oder BAP ???
Hallo!
Weiß jemand, ob es Unterschiede beim RNS 310 gibt beim Datenprotokoll, mit dem die MFA angesteuert wird?
Ich habe jetzt im 2006er Touran ein RNS310 aus 2009 und funktioniert alles wunderbar mit der MFA+. Ich mußte lediglich den Gateway tauschen. Wenn ich nun ein viel neueres RNS310 aus MJ 2011 einsetze (wegen zusätzlicher Features), kann es mir passieren, daß meine MFA+ keine Navianzeige mehr bringt?
Soweit ist schon klar:
DDP für rote (alte) MFA
BAP für neue weiße MFA
Gibt es beim RNS 310 verschiedene Varianten? Z.B. die älteren können nur DDP, die neueren nur BAP? Wenn ja, kann man das durch den HW/SW Stand irgendwie abgrenzen? Oder ist die Protokollart eventuell codierbar oder vielleicht sogar im Gerätemenü einstellbar?
Ich weiß, einige Fragen. Aber ich konnte nirgendwo im www eine klare Aussage finden. Gibt es hier vielleicht ein Experten???
Grüße und Danke im Vorraus
21 Antworten
Danke für die Antwort. Inwiefern bringt ein SW Update etwas und kann man dies selbst durchführen?
Schilderkennung(Schilder vom navi Karte werden dargestellt)
Mehrere "Karten" Ansichten
Telefon Menü im Rns 310(Premium Voraussetzung)
Bessere Performance und bug Behebung.
Habe da mal eine Frage.
Gegeben:
- rotes MFA+ und 8-Tasten MFL
- Gatewaytausch auf 3C0 907 530 E
- Umbau von RCD500 auf RNS310 (FW 0357)
- Nachrüstung OPS (3AE 919 475)
- FSE mit TouchAdapter und Steuergerät 1K8 035 730
Nun möchte ich gern auf die PFSE wechseln.
Gibt es Steuergeräte, welche DDP kann und 3G unterstützt?
Ich frage, weil der GSM-Empfang ist in den Breiten, wo ich mich aufhalte, recht bescheiden. UMTS ist sehr gut verfügbar. Sollte es ein solches STG nicht geben, bleibts bei FSE low.
Vielen Dank schon mal
Passat 3C ^^?
Nein gibt kein Steuergerät das ddp kann und 3G.
Du müsstest noch ein Emulator verbauen,dann kannst du auch eine FSE mit bAP reinpflanzen und könntest es mit ddp betreiben.
Ähnliche Themen
Ja Passat B6/3C.
Habe diese Box gefunden: KLICK
Auch bei einem deutschen Anbieter gefunden. Die Beschreibung ist recht spärlich. Verstehe auch nicht, wie das beim Gateway eingebunden werden soll. Das Anschlußkabel verwirrt mich.
Wenn es das ist, was gemeint ist, frag ich mal in die Runde ob hier schon jemand Erfahrungen gesammelt hat.
Ja ich,sonst hätte ich es nicht geschrieben😉
Original kabelbaum geht an den Emulator und das Kabel vom Emulator an das Gateway bezogen auf den ersten Link.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich muss mir noch überlegen ob ich meine funktionierende FSE für 500€ (ca. 350€ für das Steuergerät + 140€ für die Polarbox) wirklich aufwerten möchte.